Seite 1 von 1

Drehwuchs

Verfasst: Mo 25. Mai 2015, 06:17
von Rolf Richard

Den Begriff Drehwuchs kenne ich, entsprechendes Material ist mir zum Glück noch nicht begegnet.

Ich bin aktuell im amerikanischen Südwesten unterwegs und dabei in freier Natur auf diese abgestorbenen Hölzer getroffen:





Es handelt sich um Wacholder, der hier 10 - seltener auch 15 - Meter hoch werden kann. Stammstärken von 30 cm sind möglich.

Ist das nun (extremer) Drehwuchs?

Gruss

Rolf


Re: Drehwuchs

Verfasst: Mo 25. Mai 2015, 08:01
von Konrad Holzkopp

Guude,

ja, das Ist extremer Drehwuchs.

Gutes Propellerholz!

Justus.


Re: Drehwuchs *MIT BILD*

Verfasst: Mo 25. Mai 2015, 08:17
von Christoph Meyer

Hallo Rolf,

da kann ich auch ein Bild beisteuern.

Diese Kastanie habe ich letztes Jahr an einem kleinen See hier in der Nähe entdeckt.



Bei Kastanien scheint Drehwuchs wohl häufiger vorzukommen.

Weiterhin viel Spaß da drüben.

Grüße
Christoph


Re: Danke für die Auskünfte! *NM - Ohne Text*

Verfasst: Di 26. Mai 2015, 07:05
von Rolf Richard