greift Danish Oil Schmuck / Perlen an?

Hier werden Holzprojekte diskutiert, die vorwiegend mit Handwerkzeugen und nicht mit Maschinen realisiert werden. Hier ist auch ein Platz für traditionelle Oberflächenbehandlung von Holz. Ebenso geht es hier um klassische Handwerkzeuge zur Holzbearbeiteng, deren Bedeutung, Pflege und Gebrauch.
Antworten
Benutzeravatar
Andreas S.
Beiträge: 309
Registriert: So 1. Feb 2015, 15:46

greift Danish Oil Schmuck / Perlen an?

Beitrag von Andreas S. »


Moin, moin.

Ich habe kürzlich ein Schmuckkästchen für meine Herzdame gemacht.
Olivenholz, Finish mit Danish Oil in mehreren Aufträgen.

Nun kommt die Frage auf, ob das Olivenholz bzw. das enthaltene Öl ODER das Danish Oil Schmuck, Metall, Perlen ... angreifen.
Der Schmuck liegt direkt auf dem gefinishten Holz, also nicht auf Samt, Leder oder so.
Hat jemand (Langzeit-)Erfahrung damit?

Freue mich über Hinweise und wünsche produktive Tage.

Gruß aus HH

Andreas

PeterQ
Beiträge: 43
Registriert: Mo 14. Aug 2017, 16:41

Re: greift Danish Oil Schmuck / Perlen an?

Beitrag von PeterQ »


Hallo Andreas,

meinst du Rustins Danish Oil? Vermutlich...

Danish Oil ist meist auf Basis von Tung Oel - keine Ahnung, warum. Es gibt wohl aber auch Danish Oil auf Leinenoel Basis. Auf Rustins Dose steht nur drauf, dass auch Tung Oel drin ist. Des Weiteren sind jede Menge Loesungsmittel enthalten, Methanol wird auf dem Sicherheitsdatenblatt auswiesen. Deshalb riecht das Zeug stark nach Benzin/Terpentinoel und ist auch so schoen fluessig - mehr Loesungsmittel als Oel. Sind die Loesungsmittel erstmal weg, dann ist von dem Fluessigem nicht mehr viel zu sehen.
Deshalb haelt sich Rustins im Vergleich zu (fast) loesemittelfreien Oelen nicht lange in relative leeren Behaeltern. Nach meiner Auffassung dringt es noch nicht einmal tief ein.

Es weiss also kaum jemand, was genau drin ist. Deshalb kann wohl nur jemand die Frage beantworten, der von Rustins kommt oder der fuer seine Herzdame das gleich gebaut hat. Sofern sich die Rezeptur zwischenzeitlich nicht geaendert hat.

Ich persoenlich wuerde die Schatulle mit etwas auskleiden - von aussen begeistert das Holz und von innen der Schmuck. Ohne rutschfeste Unterlage reiben sich schoene/edle Schmuckstuecke aneinander und auf dem Holzboden.

Da vermutlich die Auskleidung der Schatulle fuer dich nicht in Frage kommt, wuerde ich bei Rustins anrufen und fragen, ob es in deinem Fall Bedenken gibt.

Teile deine Erfahrung und Antwort mit diesem Forum.

Gruss,
Peter

Benutzeravatar
Andreas S.
Beiträge: 309
Registriert: So 1. Feb 2015, 15:46

Re: greift Danish Oil Schmuck / Perlen an?

Beitrag von Andreas S. »


Hallo Peter,

Sorry, dass ich erst jetzt antworte, ich War unterwegs.

Sei herzlich bedankt für Deine Nachricht. Ja, es ging um Rustins Danish Oil.
Es erreichte mich noch ein anderer Hinweis, wonach insbesondere Perlen sehr empfindlich seien.
Insofern wird meine Liebe etwas anderes in dem Kästchen bewahren, bis ich ein neues mit Auskleiden gemacht habe :-)

Gruß aus Hamburg

Andreas


Antworten