Seite 1 von 1

Flohmarkt 3 - Werkzeug und Beruferaten *MIT BILD*

Verfasst: Mi 13. Mai 2015, 19:24
von Johannes Josef

Werte Holzarbeiter,

so, war wieder soweit, es war mal wieder Flohmarkt und es ist mal wieder was hängengeblieben.

Erst einmal die Lokation: München Riem. Zeitpunkt: fast jeden Samstag, wenn nicht gerade Messe ist.

Auf Google Maps ist übrigens auch gerade Flohmarkt.

https://www.google.ch/maps/@48.1358534,11.7101938,72m/data=!3m1!1e3?hl=en

Fast gegen Ende meines Rundganges komme ich zu einem Stand. Auf der Erde steht ein Koffer und dieser ist Randvoll mit Werkzeug. Ich schaue mir ein paar Schraubenzieher an und lese Hazet auf ihnen. Da fange ich ein wenig zu zittern an. Ich habe einen Kreuzschlitzschraubenzieher von Hazet. Auch auf dem Flohmarkt gekauft. Das ist der beste Kreuzschlitzschraubenzieher, den ich überhaupt habe. Also gucke ich weiter und merke: in dem Koffer ist soviel Krempel, das kriege ich nie durchgesehen. Und selbst wenn ich mir das rausziehe, was mir gefällt, verlangt der Verkäufter wahrscheinlich pro Stück und dann wird's zu teuer. Also setze ich meine Unschuldsmiene auf und frage, wieviel er für den ganzen Koffer haben will. Er sagt, als Verhandlungsbasis hat er sich 60 Euro vorgestellt. Da biete ich ihm natürlich 50 Euro worauf er traurig guckt. Ich sage ihm, daß er nicht so traurig zu gucken braucht, weil wir doch auf einem Flohmarkt wären. Da schlägt er ein. Zu Hause schau ich mir dann mal alles in Ruhe an.

Erst einmal als Vorbemerkung: das war kein Holzwerker, der den Koffer gefüllt hat. Wenn also die Hohe Korona der Meinung ist, der Beitrag sei fachfremd, kann er auch wieder gelöscht werden



Das Werkzeug in der Mitte kenne ich nicht, weiß einer, was das ist? Das Werkzeug links ist übrigens ein Drehmomentschraubenzieher. Ich wußte garnicht, das es so etwas gibt.



Die Cutter sind richtig gut, meine Supermarktcutter habe ich schon weggeworfen.



Der Gelenkschraubenzieher war leider kaputt. Die Säge ist auch schon in den Müll gewandert. War übrigens von Stinnes Baumarkt und hat 2 DM gekostet.



Keine Ahnung, wofür die Aluminiumleiste gut war. Da waren übrigens zwei von drinnen.



Mir fehlen die Worte. Keine Ahnung, wozu man soetwas braucht. Weiß das von Euch jemand?



Die heißen Testboys. In einem ist sogar noch eine Batterie. Wahrscheinlich benutzt man die, um eine korrekte Verkabelung zu überprüfen.







Das war eigentlich mein Hauptgrund, den Koffer zu kaufen. Gute Sätze!







Hier haben wir ein Who-is-Who des deutschen Werkzeugbaus. Leider von keiner Marke eine durchgehende Serie. Aber nett, um künftige Lücken zu füllen.



Sind leider beide gleich in die Tonne gewandert, da die Schneiden kaputt waren.



Eine wüste Gemengelage. 50% schon beim recycling.



Und wieder ein Rätsel. Wozu ist das rechte Werkzeug gut?



Jetzt kann ich auch zu Hause operieren!



Bodensatz. Schrauben, Muttern, Klemmen. Schlüssel.





Und hier ein besonderes Rätsel. Da habe ich mir den Kopf zerbrochen. Was kann das sein? Die Lösung: Filzstifte. Die Farbe gibt... die Farbe an. Fast eingetrocknet, also Tonne.







Und zum Schluß noch der eigentliche Koffer. Ein weiteres Rätsel, da es keine Bauer Bosch Marke für Werkzeugkoffer gibt. Die Lösung: Bauer Bosch war ein Kamerahersteller, also war dies eine Kameratasche, wahrscheinlich für eine Videokamera. Meine Güte, da soll einer draufkommen. Der Koffer ist aber sehr stabil und noch gut erhalten. Nur etwas schwer, leider.

So, und jetzt noch die Schlußfrage: welchen Beruf hatte der ehemalige Eigentümer??

Ich hoffe, es gefällt. Bis zum nächsten Male.

Johannes Josef


Re: Flohmarkt 3 - Werkzeug und Beruferaten

Verfasst: Mi 13. Mai 2015, 20:49
von Michael Meyer

Hallo Johannes,

ist wohl viel Schrott dabei, aber auch einiges brauchbares. Im obersten Bild in der Mitte: das sieht aus wie eine Quetschzange für elektrische Stecker usw. - damit werden sie an elektrische Leitungen gequetscht.

Gruß,
Michael


Re: Flohmarkt 3 - Werkzeug und Beruferaten

Verfasst: Mi 13. Mai 2015, 21:43
von FelixK

Die Zange in der Mitte ist eine Quetschzange für Stecker (Flachstecker/Stifte und so)
Die gibt es in drei querschnitten gelb/blau und rot die passen zu den jeweiligen Nestern an der Zange.

Die Testboys sind Durchgangsprüfer.

Für mich sieht die Kiste sehr nach allgemeinem Werkzeug mit ein paar elektrikspezifischen Werkzeugen aus.

GRüße
Felix


Re: Flohmarkt 3 - Werkzeug und Beruferaten *MIT BILD*

Verfasst: Do 14. Mai 2015, 10:17
von Joachim Thiel
[In Antwort auf #141323]
Hallo Johannes Josef
Christenpflicht,war gestern Abend
Jetzt, nach dem morgendlichen Event gibts zwotes Frühstück mit Kopfwäschen und Kaffee.
Eigentlich dürfte Mann solche Bilder nicht zeigen, weil extrem suchtfördernd.
Möchte auch keine Diskussion über Nachhaltigkeit, Obsoleszenz oder soziales Umfeld.
Aber weggeworfen wird nix nix absolut nix.
Ich hab die Erfahrung gemacht ,dass unter anderem Zangen sich leicht aufhüpchen lassen
und auch welche von nicht so guter Qualität durch Umschleifen immer noch brauchbar für spezielle Sachen sind.
Auch Schraubenzieher werden nicht weggeworfen ,ungeschliffen als vorstecher, fugenkratzer oder sonstwas taugen die noch immer.
Allen einen erholsamen Feiertag mit eventuell interessanten Beutezügen.
Gruß Joachim Josef


Re: Flohmarkt 3 - Werkzeug und Beruferaten

Verfasst: Do 14. Mai 2015, 18:01
von Horst Entenmann
[In Antwort auf #141324]
Hallo zusammen,

Genauer gesagt dürfte das eine Quetschzange für isolierte Kabelschuhe sein. Die billigen, das sind die Dinger aus zwei Blechstücken, das auf dem Bild ist schon etwas besseres.
Ich persönlich mag eigentlich mehr die blanken Kabelschuhe, da sieht man besser was man macht, aber mit einer guten Zange wie der abgebildeten gehen die isolierten auch.

Das mit dem blauen Griff könnte ein Lösewerkzeug für elektrische Kontakte sein. Bei manchen Steckern werden die einzelnen Kontakte angecrimpt und dann in den Isolierkörper eingeschoben, wo sie dann einrasten.
Manchmal braucht man spezielle Werkzeuge wenn man später mal einen Kontakt lösen will. Ich vermeide solche Systeme immer weil es da so eine Unzahl an Crimp- und Lösewerkzeugen gibt, die auch nicht immer billig sind.
Bei Ipray findet man manchmal ganze Sätze an gängigen Lösewerkzeugen, ich hab aber keine Erfahrung damit ob die was taugen.

Wenn man sich so die Box anschaut und einen nicht unbeträchtlichen Teil des Inhalts, dann war das wohl kein schlechter Fang...

Gruß Horst


Re: Flohmarkt 3 - Werkzeug und Beruferaten

Verfasst: Fr 15. Mai 2015, 10:29
von Gerhard

Hallo,

das in der Mitte im ersten Bild scheint eine Zange zum Verpressen von Aderendhülsen zu sein. Nicht von Kabelschuhen.

Aderendhülsen braucht man bzw. muß man verwenden um flexible Kupferleitungen in Klemmen etc. anzuschließen.
Im privaten Bereich tut´s auch eine einfache Zange, aber dies Art Zange schneidet glaub ich auch noch überstehenden Draht ab wenn man zu weit abisoliert hat.

Viele Grüße,
Gerhard


Re: Flohmarkt 3 - Werkzeug und Beruferaten

Verfasst: Fr 15. Mai 2015, 20:38
von Horst Entenmann

Hallo Gerhard,

Es gibt zwar so eine Zange wie du beschreibst und sie sieht der abgebildeten sehr sehr ähnlich.
Allerdings hat sie nicht die farbigen Punkte an der Seite. Die geben wirklich den Querschnittsbereich an.
Bei der Aderendhülsenzange in der Bauform wird die Litze mit der aufgesteckten Aderendhülse von vorne eingeschoben und sie stellt sich innerhalb des gegebenen Bereichs auf den Litzenquerschnitt ein. Bei der einfacheren Version muß man die Aussparung selber wählen die zum Querschnitt paßt.
Bei der abgebildeten Zange wird unter dem Farbpunkt ein in gleicher Farbe kodierter isolierter Kabelschuh von der Seite eingelegt und dann die Litze eingeschoben.

Daneben gibt es solche Zangen auch noch mit spezialisierten oder austauschbaren Crimpeinsätzen.

Ich hätte jetzt hier gerne ein Gurgelfoto eingebunden aber ich bin mir nicht sicher was das copyright angeht. Sind Katalogfotos von Herstellern eigentlich unbedenklich (die wollen ja daß die angeschaut werden...).

Gruß Horst


Re: Flohmarkt 3 - Werkzeug und Beruferaten

Verfasst: Fr 15. Mai 2015, 20:59
von Pedder

Hallo Horst,

nein, keine fremden Bilder einbinden. Aber Verlinken zum Bild ist kein Problem.

Liebe Grüße
Pedder


Re: Flohmarkt 3 - Werkzeug und Beruferaten

Verfasst: Sa 16. Mai 2015, 08:34
von Horst Entenmann

Hallo Pedder,

Danke.

Also eine Zange für isolierte Kabelschuhe sieht normalerweise so aus:

http://www.esska.de/esska_shared/ExtraImages/943100001426/02.jpg

für unisolierte Kabelschuhe so:

https://www.elkubema.de/images/product_images/popup_images/45_0_Werkzkschuh_blau.jpg

Und für Aderendhülsen so in der einfachen Form:
http://werkzeuge-berlin.de/article/new/04/04301418/2.jpg
und so in der professionelleren Form:
http://pics.ts-audio.de/big/j97/53/j975309/j975309_1.jpg

Nur falls mal doch jemand etwas mit elektrischem Strom machen möchte...

Gruß Horst