Seite 1 von 2

Neue Schatulle mit 3D Marketerie *LINK* *MIT BILD*

Verfasst: So 22. Feb 2015, 22:07
von Uwe Salzmann

Hallo Forumsfreunde,

zur Zeit arbeite ich wieder an einer Holzschatulle deren Deckel mit einer 3D Marketerie versehen wird. Wie so oft bei meinen Arbeiten ist es auch diesmal wieder eine Herausforderung und eine Abenteuerreise für mich.
Dieses mal soll nicht der Eindruck erweckt werden man könnte in die Schatulle hineinsehen, wie bei einer vorhergehenden Arbeit, sondern als schwebe das Motiv über der Fläche.
Das Motiv sind die zwei Buchstaben J und H als Initialen.
Die Schatulle wird in ihrer Bauart eher einfach gehalten, der Schwerpunkt liegt auf der Gestaltung und dem Finish der Oberfläche. Deshalb werde ich schwerpunktmäßig darauf eingehen wie ich an die Sache herangehe um mein Ziel zu erreichen.
Bei Arbeiten wo ich noch keine Erfahrungen habe und sie auch noch nie gemacht habe, muss ich unbedingt Probestücke anfertigen um nicht das ausgesuchte und gute Material zu verderben.
Hier nun die ersten Schritte bei der Anfertigung dieser Arbeitsprobe. Die Fortsetzung bis zur Fertigstellung wird folgen.
Den Link zum ersten Video habe ich mit angeführt.

Gruß Uwe

Meine eher schlechten zeichnerischen Fertigkeiten können nur andeuten wie die Schatulle aussehen soll. Wie schön sie wirklich wird weiß nur ich.



Dann habe ich das Motiv für den Deckel gezeichnet. Bei solchen 3D Darstellungen sind die Schatten das Wichtigste. Sie vermitteln erst die Illusion, die Buchstaben wären von der Fläche losgelöst.



Ich brauche das Motiv auf transparentem Zeichenpapier ganz dringend für mehrere Anwendungen.



Zuerst fertige ich mir eine Schablone für die Schatten an. Die Schatten müssen als erstes auf das Grundfurnier, erst dann kann ich mit der Schneidetechnik anfangen. Für die Schablone habe ich weiches aber dickes Furnier genommen. Es wird zwar mit angebrannt werden aber dafür kann ich es sehr einfach und schnell mit dem Skalpell schneiden.





Mit ein paar Gewichten habe ich die Schablone vor dem Verrutschen gesichert. Mit der Flamme eines Gaslötkolbens senge ich nun das Grundfurnier an bis einigermaßen schwarz ist aber nicht verbrennt.



So sieht das dann aus. Wohl gemerkt es ist die Arbeitsprobe und ich kann mit den Erkenntnissen dann beim Original noch dies und das besser machen.



Mit Hilfe des transparenten Zeichenpapiers und Durchschlagpapier bringe ich den Buchstaben seitenverkehrt auf die Rückseite des Grundfurniers .



Die einzelnen Segmente des Buchstabens werden von hinten ausgeschnitten.



Von der Vorderseite aus lege ich das einzufügende Furnier unter das entstandene Fenster und bewege es so lange, bis ich einen Bereich gefunden habe der von der Maserung reinpasst. Dann ritze ich die Umrisse ein um später auszuschneiden.



Vor dem Ausschneiden schattiere ich die notwendigen Stellen mit heißem Sand.



So sieht die Arbeitsprobe jetzt aus. Inzwischen ist sie auf ein Brettchen geleimt. Wenn sie trocken ist schleife ich und poliere sie mit Schellack um wirklich den richtigen Eindruck zu erhalten wie es fertig aussieht. Erst dann fange ich mit dem Original an.
Nach meinen bisherigen Erfahrungen zu urteilen wird mir das Projekt gelingen.
Da ich bei dieser Arbeitsprobe nicht so auf die Genauigkeit beim Ausschneiden geachtet habe ging das alles in ca. 1,5 Stunden über die Bühne.




Re: Neue Schatulle mit 3D Marketerie

Verfasst: Mo 23. Feb 2015, 07:47
von Matthias Kleinschmidt

Hallo Uwe,

wieder mal ein beeindruckendes Ergebnis bei der Marketerie, auch wenn es erst nur die Arbeitsprobe ist.

Ich baue auch gerade eine Schatulle, bei der der Deckel eine Maketerie mit einem Logo tragen wird. Der Rest wird allerdings aus Massivholz gebaut und nicht furniert. Meine ersten Versuche mit Knochenleim zu furnieren, sind letzte Woche allerdings noch nicht so erfolgreich verlaufen. Aber ich bleibe dran :-)

Gruß
Matthias



Re: Neue Schatulle mit 3D Marketerie

Verfasst: Mo 23. Feb 2015, 07:49
von Stewie Simpson

Hello Uwe. I look forward to following your progress on this project.

regards Stewie;


Re: Neue Schatulle mit 3D Marketerie

Verfasst: Mo 23. Feb 2015, 08:09
von CONGER - The Irish diaspora in Munich
[In Antwort auf #140489]
Uwe... Ich staune... wie immer, ist dein Arbeit sehr beeindruckend.

Mehr?

-g-


Re: Neue Schatulle mit 3D Marketerie

Verfasst: Mo 23. Feb 2015, 09:31
von Christoph Meyer
[In Antwort auf #140489]
Hallo Uwe,

danke für die vielen Fotos und den Einblick in deine Arbeitsweise, gerne mehr davon.

Viele Grüße
Christoph


Re: Neue Schatulle mit 3D Marketerie

Verfasst: Mo 23. Feb 2015, 18:58
von aschulz
[In Antwort auf #140489]
Das sieht einfach toll aus, vor allem der 3D-Effekt kommt super zur Geltung,
ich freue mich schon auf das "vollständige Projekt".

Vielen Dank für den Einblick


Re: Neue Schatulle mit 3D Marketerie

Verfasst: Di 24. Feb 2015, 09:47
von Klaus Kretschmar
[In Antwort auf #140489]
Hallo Uwe,

ich hoffe, dass das Werkstück die Qualität der Arbeitsprobe erreichen wird. Der "schwebende" Effekt haut mich um, das sieht genial aus!

Klaus


Re: Neue Schatulle mit 3D Marketerie

Verfasst: Di 24. Feb 2015, 11:07
von Stewie Simpson

Hello Klaus. It seemed quite evident that Uwe looks very comfortable speaking in front of a video camera.

regards Stewie;


Re: Neue Schatulle mit 3D Marketerie *MIT BILD*

Verfasst: Fr 27. Feb 2015, 19:55
von Uwe Salzmann

Hallo Forumsfreunde,
danke an Stewe, Klaus und Euch alle Anderen die die Begeisterung mit mir teilen.
Da ich in den seltensten Fällen etwas 2 mal baue, bin ich bei jeder neuen Arbeit genauso neugierig und gespannt wie es aussehen wird. Bisher sind meine Erwartungen immer erfüllt, manchmal sogar übertroffen worden.

Das Original ist im Rohzustand fertig. Es muss nun auf den Deckel aufgeleimt werden und erhält als Finish eine Schellack Handpolitur. Vom Schneiden und Einfügen der einzelnen Teile der Buchstaben gibt es zwei Videos. Diese sind aber erst ab Morgen, dem Samstag zu sehen, da sie noch nicht fertig sind.
Zwei Bilder habe ich aber davon.

Viele Grüße Uwe






Re: Neue Schatulle mit 3D Marketerie

Verfasst: Sa 28. Feb 2015, 09:37
von Stewie Simpson

Hello Uwe. Very impressive the work you have done so far.

regards Stewie;