Seite 1 von 2
Meine neueste Marketerie *MIT BILD*
Verfasst: Do 18. Dez 2014, 20:31
von Uwe Salzmann
Hallo Forumsfreunde,
mich reizt bei der Verarbeitung von Furnieren und speziell der Anfertigung von Marketerien die räumliche Darstellung am meisten.
Deshalb experimentiere ich mit der natürlichen Färbung und der Maserung der Furniere und etwas heißem Sand um das Spiel von Licht und Schatten einzufangen.
Meine Motive entwickel ich selber und da ich noch lerne, würde ich mich über helfende Hinweise freuen.
Vor allem dann, wenn ich in der perspektivischen Darstellung gravierende Fehler gemacht haben sollte.
Also zum Thema, meine Gedanken waren:
Ich baue eine Tür für einen kleinen Hängeschrank, diese Tür hat eine Öffnung durch die man in das Innere sehen kann und die Rückwand hat auch eine Öffnung durch die man wieder hinaus sehen kann. Ich schaue also durch das Schränkchen hindurch. Diese Tür ist nur andeutungsweise eine Tür, damit die Illusion besser zur Geltung kommt.
Mir wollte jedoch auch nach Wochen kein interessantes Motiv einfallen welches man durch die die Öffnung in der Rückwand sehen könnte. Logischer weise müsste man die Tapete der Wand sehen an der das Schränkchen hängt usw., da hab ich einen neutralen Hintergrund gewählt und eine grelle Lichtquelle eingefügt.
Das Spiel der zwei Lichtquellen, nämlich die allgemeine Beleuchtung vor dem Schränkchen und die aus dem Hintergrund, müsste auch zwei Schattierungen hinterlassen. Das fehlt aber hier noch oder ist noch nicht komplett gelungen.
Die Arbeit kann als Bild aufgehangen werden.
Liebe Grüße Uwe
PS die erste Aufnahme ist mit Blitzlicht und die Zweite ohne


Einerseits und anderserseits
Verfasst: Fr 19. Dez 2014, 08:09
von Pedder
Hallo Uwe,
Dein handwerkliches Können und die Technik begeistert mich.
Die 3D-Wirkung ist sehr überzeugend.
Aber ich könnte mir nicht vorstellen, mit dem Möbel in einem Raum zu leben.
Das wäre mir zu "bunt".
Liebe Grüße
Pedder
Re: Meine neueste Marketerie
Verfasst: Fr 19. Dez 2014, 08:36
von Andreas Lev
Hallo Uwe,
Wiedermal ein fazinierendes Kunstwerk, dass Du uns hier vorstellst! Vielen Dank dafür.!
Von der perspektivischen Darstellung passt nach meinem empfinden der Winkel des oberen zum unteren Einlegeboden im Schrank nicht so richtig.
Bei den Dargestellten Durchbrüchen gefällt mir der Vorderseitige deutlich besser, als der der Rückwnad. Ich würde es bevorzugen, hier die Form zu wiederholen.
Ich bin noch am grübeln, wo Du den diesmal das Geheimfach versteckz hast ;-)
Herzliche Grüße
Andreas
richtiges Verständnis?
Verfasst: Fr 19. Dez 2014, 08:39
von Andreas Lev
Hallo Pedder,
Diemal hat uns Uwe doch gar kein Möbel gezeigt sondern ein Kunstwerk, also solches kann man doch sehr gut damit leben, oder?
Viele Grüße
Andreas
Re: richtiges Verständnis?
Verfasst: Fr 19. Dez 2014, 09:09
von Pedder
Hallo Andreas,
Uwe schreibt, dass das ein Hängeschrank wird.
Nicht nur die Bilder kucken! :o)))
Liebe Grüße
Pedder
Re: Meine neueste Marketerie
Verfasst: Fr 19. Dez 2014, 09:23
von Kurt Heid
[
In Antwort auf #139689]
Hallo Uwe ich finde es einfach SUPER
Gruß, Kurt
Re: Meine neueste Marketerie
Verfasst: Fr 19. Dez 2014, 10:28
von Bernd das Brett
Hochachtung, ganz tolle Arbeit!
Re: Meine neueste Marketerie *MIT BILD*
Verfasst: Fr 19. Dez 2014, 10:44
von Robert Z
[
In Antwort auf #139689]
Hallo Uwe,
In der italienischen Renaissance kamen solche räumlichen Motive oft vor. Ich würde hier nach Anregungen suchen.

Re: Meine neueste Marketerie
Verfasst: Fr 19. Dez 2014, 11:26
von Uwe Salzmann
Ja Klasse Robert, ich freue mich über diesen Hinweis.
Danke und Gruß Uwe
Re: richtiges Verständnis?
Verfasst: Fr 19. Dez 2014, 11:37
von Andreas Lev
[
In Antwort auf #139698]
Hallo Pedder,
Er schreibt, dass das Motiv ein Hängeschrank sein soll und schreibt dann:
"
Die Arbeit kann als Bild aufgehangen werden."
Aber vielleicht klärt uns Uwe auf, was es nun ist :-)
Viele Grüße
Andreas