Bitte um Entscheidungshilfe - Flachwinkler
Verfasst: Do 18. Dez 2014, 19:18
Hallo!
Ich brauche euren Rat!
Ich habe mehrere ältere Eisenhobel von Stanley (Putz-, Bank- und Rauhbankhobel usw.)
im Einsatz.
Nun zur Weihnachtszeit möchte ich mir ein kleines Geschenk machen (lassen) ;-)
Es soll ein Flachwinkelhobel mit 12° Bettung werden und er soll auch in der Stoßlade
funktionieren.
Jetzt stehe ich vor der ersten großen Entscheidung:
1)
Klassischer Putzhobel (Länge ca. 25cm - z.B. Flachwinkel-Putzhobel von Veritas
der wäre meine erste Wahl)
oder
einen Bankhobel (Länge meist ab 35cm z.B. Kunz plus oder Veritas)?
Ich würde den Neuen dann zum Nacharbeiten hinter den Stanley`s nehmen.
Bin aber unsicher ob ich mich nicht mit dem Putzhobel der ob seiner
Kürze für´s Putzen besser geeignet ist eher einschränke und der Bankhobel
nicht universeller wäre ...
Was meint ihr dazu? Welche Erfahrungen habt ihr da gemacht ...
Macht der Putzhobel seine Arbeit besser als der "Lange"?
Hat der Bankhobel Nachteile beim Putzen?
2)
So es generell ein Bankhobel werden sollte stünde ich vor dem Dilemma
mich zwischen dem Kunz plus (Länge: 350mm Eisenbreite: 50mm) etwas
niedrigere Wangen (Manko in der Bestoßlade?) und dem Veritas (Länge: 381mm
Eisenbreite: 57mm) (Juma eher nicht ...) entscheiden zu müssen.
Vom Gefühl her und der Durchsicht der Details wäre ich fast eher beim
Kunz plus - wo halt die Seitenwangen etwas niedriger wären ....
Hmmmm wie gesagt - vielleicht könnt ihr auch in diesem Punkt kurz eure Erfahrung einbringen.
Vermutlich kommt es auch viel auf die persönliche Arbeitsweise und die Verwendungsschwerkunkte
gerade bei der Wahl Putz- oder Bankhobel an ...
Danke vorab und mbG
Axel