Schabhobel schärfen
Schabhobel schärfen
Hallo zusammen,
ich bin gerade dabei einen Schabhobel No 51 aufzuarbeiten.
Als erstes habe ich mich bei dem Eisen an die Spiegelseite gemacht.
Auf dem Stein zeigte sich das die Spiegelseite anscheinend ballig ist mit dem hochpunkt am Ausschnitt.(ziemlich in der Mitte)
Mit einiger Arbeit habe ich mich nun runtergearbeitet und die Spiegelseite hat flächig (bis auf 3x2mm in der Ecke) Schleifspuren.
Nun bin ich vom groben Stein auf den feinen gewechselt und hatte erwartet nur schnell die Schleifspuren abschleifen zu müssen, und recht schnell durch zu sein.
Jedoch greift der Stein jetzt wieder nur in der Mitte.
Dies hatte ich so nicht erwartet, ist das normal? Biegt sich das recht dünne Eisen beim Andrücken an den Stein (führe es von Hand) vielleicht in der Mitte runter und ich schleife es gerade hohl?
Wie sind eure Erfahrungen mit diesen kleinen dünnen Eisen?
Generell arbeite ich mit Klinkern nach Friedrichs methode und bin von einem Schruppstein (shapton weiss 120 nach meinem wissen) auf einen 1000 King gewechselt.
Grüße
Felix
-
- Beiträge: 3208
- Registriert: Fr 19. Mär 2021, 17:09
Re: Schabhobel schärfen
Hallo Felix,
das "Spezielle " an so kleinen Eisen ist eigentlich nur, dass sie sich so schlecht einspannen oder halten lassen, ich habe da inzwischen mehrere Sonderhalter für das Schleifen / Abziehen der Fase. Für die Spiegelseite hilft ein Holzklotz zum Draufdrücken, mit einem ganz flach herausstehenden Dübel der in den Schlitz am Eisen greift und so das Eisen mit dem Klotz schieben lässt.
Zu Deinem aktuellen Problem: Die wahrscheinlichste Ursache ist, dass der Schruppstein hohl war, also nicht oft genug abgerichtet wurde. Aber es klappt eigentlich auch nur selten, dass man nach dem Schruppen einer Spiegelseite sofort vollen Flächenkontakt auf dem Schleifstein hat.
Irgendwann hat man den Zustand erreicht, dass der Werekzeugbestand einigermaßen komplett ist, mit lauter fertig hergerichteten Spiegelseiten. Das Traurige: Dann ist man alt ;-((
Halt durch!
Friedrich
Re: Schabhobel schärfen
Hallo Friedrich
Zu Deinem aktuellen Problem: Die wahrscheinlichste Ursache ist, dass der Schruppstein hohl war, also nicht oft genug abgerichtet wurde. Aber es klappt eigentlich auch nur selten, dass man nach dem Schruppen einer Spiegelseite sofort vollen Flächenkontakt auf dem Schleifstein hat.
autsch, damit hast du voll ins schwarze getroffen, hab den Stein wohl schon lange nicht mehr kontroliert, vllt. war er auch nie plan. da ich Ihr gebraucht gekauft habe.
Der Stein hat in der Mitte eine Delle die so in den 1-2mm Bereich geht.... Den wieder zu planen wird dann ein nächstes projekt, und danch/während darf ich meine Klinker plan halten.
Hast du spezifisch tipps für so hohle steine?
Hilft da dasKorundschleifmittel dasich für die Klinker verwende ode ist das da fehlplaziert?
Grüße
Felix
-
- Beiträge: 3208
- Registriert: Fr 19. Mär 2021, 17:09
Re: Schabhobel schärfen
Hallo Felix,
einen krass hohlen Stein bekommst Du nicht gut auf dem Klinker plan. Gut geht eine Beton- Gehwegplatte, mit etwas Korund draufgestreut. Oder auch das bewährte Nassschleifpapier auf einer ebenen Unterlage, z.B. einer Granitfliese. Von einer Granitfliese müsste auch die nicht polierte Rückseite, mit Korund, brauchbar sein. Aber eine Betonplatte (nicht abgenutzt, natürlich) ist besonders gut.
Ich wünsche viel Erfolg
Friedrich
Re: Schabhobel schärfen
Hallo Friedrich,
die Betonplatte hat super funktioniert, der Stein war innerhalb von Minuten wieder plan.
Vielen Dank
Felix
PS: gelobe die Planheit meiner Steine besser zu pflegen