Seite 1 von 1
Die Japaner mal wieder *LINK*
Verfasst: Sa 26. Jul 2014, 11:49
von daniel s
Hallo z'sammen,
bin beim Stöbern im Netz über dieses Video gestolpert. Wer mal sehen möchte wie ein Japanischer Schreiner so vorgeht ein kleines Schubladenschränkchen zu bauen, wird hier einiges Interessantes finden.
Auf jedenfall mehr was fürs Auge als fürs Ohr ;)
Schönen Gruß
Daniel
Erstaunlich
Verfasst: So 27. Jul 2014, 11:20
von Friedrich Kollenrott
wie geübt und sicher man sowas machen kann. Das Holz sieht wie Esche aus, es wäre aber sehr erstaunlich wenn ein so hartes Holz so gehobelt werden könnte (mit einer Hand festgehalten, die andere am Hobel). Da werd ich wieder ganz nachdenklich, wenn ich in meine dagegen so klotzig eingerichtete Werkstatt komme...
Die Arbeitshaltung ist sicher eine Sache der Übung, tut aber schon beim Zusehen weh. Und Odate (Die Werkzeuge des japanischen Schreiners) lässt grüßen. Ob es in Japan wirklich noch Schreiner gibt, die so ihren Lebensunterhalt verdienen können?
Mir gefällt so ein Auftritt ganz ohne Showeffekte. Es wäre schön, das zu können.
Danke für den Link!
Friedrich
Re: Erstaunlich
Verfasst: So 27. Jul 2014, 13:27
von Bert Wallraff
Hallo Friedrich,
wenn du dein ganzes Leben nur von Hand gearbeitest hättest, dann könntest du das genau so. Ich habe auch den Eindruck, daß die Japaner sich auf einzelne Sachen spezialisieren, denn die Oberfläche hat ein andere Meister seines Fach gemacht.
Liebe Grüße aus Aachen
Bert
Re: Erstaunlich
Verfasst: So 27. Jul 2014, 22:07
von Carsten Rödiger
Hallo Friedrich,
bei 5:54 sagt der Kommentator: ...keyaki no..., also wohl japanische Zelkove.
Ein sehr schönes Video; neu anfangen kann man so wohl nicht, aber wenn man hineinwächst, seine Arbeit liebt (und 10 Stunden täglich arbeitet...) und nicht zu hohe Ansprüche auf sonstigen Besitztum hat, kann man so bestimmt sehr zufrieden leben.
Vielleicht ist er sogar glücklicher als wir...
Viele Grüße,
Carsten
Re: Erstaunlich
Verfasst: So 27. Jul 2014, 22:35
von Carsten Rödiger
Hallo Bert,
ja, natürlich, bei uns hat der Schreiner ja auch keine Schelllackpolitur gemacht.
Bei 25:22 spricht der Kommentator von ...urushi-shokunin...
Glaubt jetzt bitte nicht, ich spräche japanisch; ich höre nur genau zu und manchmal verstehe ich ein halbwegs bekanntes Wort, weil ich es an der Stelle erwarte...
Gruß,
Carsten
Re: Erstaunlich
Verfasst: Mo 28. Jul 2014, 07:20
von Konrad Holzkopp
Guude,
in Japan wird der Erhalt alter Handwerkskunst staatlich gefördert.
Gut Holz! J.
Re: Die Japaner mal wieder
Verfasst: Do 31. Jul 2014, 11:53
von Udo N.
[
In Antwort auf #138783]
Ein ganz tolles Video und äußerst interessant, den japanischen Meister bei der Arbeit zu sehen.
Allerdings für meine westlichen Augen wirkt die sitzende Arbeitshaltung absolut unpraktisch. Schon sehr erstaunlich, dass sich bei den Japanern diese am Boden kauernde Arbeitshaltung durchgesetzt hat. Das Resultat allerdings ist Spitzenklasse!
Schönen Gruß Udo
Re: Die Japaner mal wieder
Verfasst: Di 5. Aug 2014, 20:45
von Andreas Winkler
Auch ich bin sehr beeindruckt von der Arbeitsweise und dem Ergebnis.
Zweifellos ein echter Könner, der weiß, was er wie zu machen hat.
Schwer vorstellbar, wie man ein Stück Holz in dieser Haltung passend zurichten kann. Und dann auch noch mit allen Fingerkuppen und offensichtlich ohne andere Beschädigungen.
Andere Länder, andere Sitten und Gebräuche.
Einzig an den Anblick von Eisenhammer auf Stemmeisen in der Werkstatt werde ich mich wohl nie gewöhnen können...
Grüße, Andreas