Seite 1 von 5

1-2-3(4) Blocks *LINK*

Verfasst: Mi 2. Apr 2014, 16:39
von Rolf Richard

(Der Beitrag könnte genausogut im Allgemeinen Holzwerkerforum stehen.)

Diese exakt rechtwinklig geschliffenen Blöcke, die das genaue Verbinden von Bauteilen so sehr erleichtern, hatte ich vor Jahren in den USA in einer professionellen Woodworker-Werkstatt gesehen. Verblüffend, wei schnell man damit arbeiten konnte. Lang hats gedauert, aber jetzt haben zwei Satz dieser Blöcke Einzug in meine Werkstatt gehalten. Hier ein paar Bilder, der längere zugehörige Text findet sich auf der verlinkten Website.


Die Blöcke werden in Holzkassetten geliefert


Ein Satz besteht aus zwei Blöcken, genau rechtwinklig geschliffen


En detail


Sie dienen zum exakt rechtwinkligen Ausrichten


Nachgemessen


Es geht auch ohne Zwingen - 5mm Senkkopfschrauben liegen plan im Block


Auch Panhead und Unterlagscheiben funktioneren.

Der Name resultiert aus den in den angelsächsischen Ländern verwendeten Dimensionen: 1,2 und 3 Zoll bzw. bei der gezeigten Ausführung 1,2 und 4 Zoll. Sie sind gelegentlich auch noch in anderen Abmassen zu erhalten. Ausführungen aus Aluminium sind ebenfalls üblich.

Gruss

Rolf



Re: 1-2-3(4) Blocks

Verfasst: Mi 2. Apr 2014, 20:46
von Uwe Linke

Rolf,

stimmt, Parallelblöcke sind eine tolle Sache und kommen schon seit längerem in meiner Werkstatt zum Einsatz. In GB muss man sie allerdings nicht kaufen; es gibt sie auch in Deutschland. Sie sind zwar ohne Aufbewahrungskästchen aber wir sind ja Holzwerker und für meine vier Paar habe ich lieber einen großen Kasten. Der geht dann nicht so schnell verloren :-)

Feed the 'Rat

Uwe



Re: 1-2-3(4) Blocks

Verfasst: Mi 2. Apr 2014, 21:20
von Pedder

Hallo Uwe,

wo gibt es die denn?

Liebe Grüße
Pedder


Re: 1-2-3(4) Blocks

Verfasst: Mi 2. Apr 2014, 21:21
von Rolf Richard

Ich hab mich auch dumm und dämlich gesucht?

Gruss

Rolf


Re: 1-2-3(4) Blocks

Verfasst: Mi 2. Apr 2014, 21:28
von Rolf Richard
[In Antwort auf #137987]
Uwe,

das Kästchen ist nur ein Gimmick - klar!

Ich habe in Deutschland nichts Vernünftiges gefunden und der Preis in GB war absolut in Ordnung. Egal wie, die Blöcke sind eine viel einfachere und schnellere Lösung, als wie wenn mir jemand einen Stunt mit "richtig angesetzten Zwingen" verkaufen will, was IMHO nur eine Notlösung ist. So eine Bastellösung a la forebears, die es nicht besser wussten, muss man sich heutzutage nicht mehr antun.

Vielleicht bekommt man ja irgendwann gute Blöcke aus Berlin? ;-) (Wishful thinking!) Der Hausherr ist ja immer wieder für Überraschungen gut.

Gruss

Rolf


Re: 1-2-3(4) Blocks

Verfasst: Mi 2. Apr 2014, 21:33
von Uwe Linke
[In Antwort auf #137988]
Pedder,

Google ist Dein Freund (der 7. Eintrag). Deshalb habe ich ja extra den Fachbegriff (Parallelblöcke) genannt, unter dem sie angeboten werden.

Feed the 'Rat

Uwe



Re: 1-2-3(4) Blocks

Verfasst: Mi 2. Apr 2014, 21:37
von Rolf Richard

Danke,

die sind sehr ähnlich, auch preislich. Die Bezeichnung kannte ich allerdings nicht. Vielleicht war das mein Problem?

Gruss

Rolf


Re: 1-2-3(4) Blocks

Verfasst: Mi 2. Apr 2014, 21:46
von Pedder

Ach, Zu Jeddeloh. Das ist ja schon fast ein bisschen peinlich, der Katalog liegt auf
meinem Nachttisch. Neben den von LeeValley, LieNielsen, Hoffmann und Dictum.
(Keine Sorge, meisten esse ich zuhause...)

Liebe Grüße
Pedder



Re: 1-2-3(4) Blocks

Verfasst: Mi 2. Apr 2014, 22:03
von Uwe Linke

Rolf,

die Bezeichnung kannte ich ja auch nicht, bevor ich darüber gestolpert bin als ich auf der Suche nach Endmaßen war. Ich bin mittlerweile ein großer Fan von Endmaßen für Einstellarbeiten weil die Augen leider immer schlechter werden.

Feed the 'Rat

Uwe



Ich versteh es nicht!

Verfasst: Mi 2. Apr 2014, 22:28
von Michael K.
[In Antwort auf #137991]
Hallo Rolf,

Mal dumm nachgefragt, rechtwinklige Verleimhilfen? Na und? Mach ich aus Restholz selbst nach Bedarf (auf der KS, aber Du sagtest, das könnte auch im allgemeinen Forum stehen)
Hochpräzise 90,00 Grad Lehren brauchen wohl Metaller, aber wir Holzwerker?
Ich versteh wirklich den Hype nicht, was entgeht mir hier?

Besten Dank und Gruß,

Michael K.