Seite 1 von 1

"Historische" Gegenstände, neu belebt *LINK*

Verfasst: Di 4. Feb 2014, 21:04
von Bernd Zimmermann

Hallo Holzwerker,

ich habe heute abend meine neue Bausparerzeitschrift durchgeblättert und gleich am Anfang des Heftes ist mir ein Bild, das eine (ur-)alt Werkbank, umgebaut zur Küchenspüle (!?) zeigt ins Auge gestochen.

Im Text zum Bild wird von zwei Jungdesignern erzählt , die historischen Gegenständen einen neuen Charakter einhauchen. Habe dann auch gleich mal den angegebenen Link ausprobiert und mich durch deren Angebot geblättert.

unter www.seite.zeitgereift.com/deutsch/moebel/moebel.html‎; kann man diese Möbel finden. Bei den beiden Namen Studio-K und s.c.h.Rainer findet man Möbel aus alten Hobelbänken.

Ich bin noch im Zweifel, ob ich das gut finde oder nicht. Einerseits ein neues Leben für diese alten Hobelbänke, anderseits blutet mir beim Anblick das Herz.

Wer mag, kann sich´s ja mal anschauen und selbst entscheiden.

Viele Grüße
Bernd



Re: "Historische" Gegenstände, neu belebt

Verfasst: Mi 5. Feb 2014, 08:52
von Gerd Fritsche

Hallo Bernd,
mir geht es genau wie dir, eine alte Hobelbank kann ich mir sehr gut als Scheibtisch vorstellen, aber nicht als Küchenspüle.
Danke für den Link.
Viele Grüsse vom Bodensee
Gerd.


Re: "Historische" Gegenstände, neu belebt

Verfasst: Mi 5. Feb 2014, 11:19
von Jens Peter Pauly

Hallo Bernd!
Ich habe mal eine Hobelbank für einen Kunden als Couchtisch gebaut. Das Ganze aus massiv Mahagoni mit einer Glasplatte darauf, das war irgendwie abgefahren. Als Küchenspüle wäre mir das dann doch zu abstrakt.
Herzlichst
Jens



Re: "Historische" Gegenstände, neu belebt

Verfasst: Mi 5. Feb 2014, 21:36
von Pedder
[In Antwort auf #137385]
Hallo Bernd,

um diese Bänke tut es mir nicht wirklich leid. Da das Magazine ja sehr verbreitet ist, ist wohl jetzt die beste Zeit, seine alte rotte Bank anzubieten. Ansonsten finde ich das etwas "gewollt lustig". Meins wäre es nicht. Aber das geht m ir auch mit shabby chic und ähnlichen Kuriositäten so. Aber Geschmäcker ...

Liebe Grüße
Pedder


Re: "Historische" Gegenstände, neu belebt

Verfasst: Mi 5. Feb 2014, 23:13
von Horst Entenmann
[In Antwort auf #137385]
Hallo zusammen,

Also bei aller Begeisterung für schöne alte Hobelbänke, aber für so etwas würde ich kein Geld ausgeben.
Ich halte das auch nicht für eine besondere designerische Leistung wenn man auf eine alte Hobelbank gerade mal so eine Glasplatte legt und das als Schreibtisch verkauft oder ein Spülbecken drauflegt.
Das kann nur wirklich jeder selber machen, wenn man so etwas haben möchte. Wenn es wenigstens sauber eingelassen wäre...

Gruß Horst



Re: "Historische" Gegenstände, neu belebt

Verfasst: Do 6. Feb 2014, 08:24
von Thomas Matuschak

Sehe das auch so wie Horst - ziemlich banal das Ganze. Kann da weder eine Designerische noch handwerkliche Leistung entdecken.
Nix weiter als eine bestenfalls "verrückt" Idee. Da hab ich schon Besseres gesehen.

Die unverschämten Preise vor so etwas kann ich mir lebhaft vorstellen.

Gruss,
Thomas


Re: "Historische" Gegenstände, neu belebt

Verfasst: Do 6. Feb 2014, 09:19
von Holger Sachs

wo ist denn da das Design? Irgendwas auf ne Hobelbank stellen...da finde ich nix Designtes dran. Ein paar lustige Ideen mit den alten Schlitten, das mag ja noch angehen, aber das andere ist seeeeehr schwach.


Re: "Historische" Gegenstände, neu belebt

Verfasst: Do 6. Feb 2014, 09:46
von Ralph Noack

Das ist wohl alles Geschmackssache, aber die geniale Idee der Gestaltung von Form + Funktion fehlt eben.
Erinnert etwas an Studentenbude - für wenig Geld etwas haben, was total provokativ und ausgefallen ist (z.B. Kloschüssel vor dem Fernseher).

Es gab eine Firma in der Schweiz, die kaufte alte Heuschober von Almen auf und baute aus dem verwitterten Holz Möbel. Der Käufer bekam auch ein Foto vom "vorherigen Leben" des Stückes.
Der Hauptexport ist wohl in Richtung USA gegangen.
Die Firma soll übrigens sehr gut verdient haben.
Finde ich innovativer.