Seite 1 von 1

Profilhobel *MIT BILD*

Verfasst: So 24. Nov 2013, 12:06
von Peter Müller

Hallo miteinander,
weiß jemand die richtige Bezeichnung für diesen Profilhobel? Das Messer hat ein rundes Profil. Schlecht zu erkennen, das Profil ist halbrund.
Ich bin auf der Suche nach solch einem Hobel:

Gruß Peter


Re: Profilhobel

Verfasst: So 24. Nov 2013, 12:24
von Udo N.

...... also das Bild ist echt schlecht, aber nach deiner Beschreibung zu urteilen, würde ich auf einen Kehlhobel tippen....
Gruß Udo


Re: Profilhobel

Verfasst: So 24. Nov 2013, 12:27
von Wolfgang Jordan

Hallo Peter,

das ist wirklich schlecht zu erkennen. Die Sohle sieht aus wie die eines Lisenenhobels:
http://www.holzwerken.de/museum/profilhobel/lisenenhobel1.phtml
http://www.holzwerken.de/museum/profilhobel/lisenenhobel2.phtml
Aber das Messer ist eher das eines Stabhobels. Könntest Du nicht eine Zeichnung machen? Oder noch besser schreiben, was Du mit dem Hobel machen willst?

Gruß, Wolfgang


Re: Profilhobel

Verfasst: So 24. Nov 2013, 15:06
von Peter Müller

Ich habe leider kein besseres Bild, aber der Lisenenhobel trifft es eher wie Kehlhobel. Mit diesem Hobel sieht die bearbeitete Fläche nahezu so aus wie wenn halbe Rundstäbe, 6 - 8mm Durchmesser, mit etwas Abstand nebeneinander liegen. Was ich bis jetzt an Kehlhobel im Internet gesehen habe, war die Wölbung zu flach und breit für meine Vorhaben ausgelegt.
Auf Hobelmesser mit passendem Profil bin ich jetzt auch gestoßen, sind aber für einen Stanley No. 45/55.
Gruß
Peter



Re: Profilhobel *MIT BILD*

Verfasst: So 1. Dez 2013, 14:07
von Peter Müller

Hallo zusammen,
Dank der Hinweise von Udo und Wolfgang habe ich einen Hobel gefunden:

Es dauert noch etwas bis er aus England bei mir ist. Wie ist die Vorgehensweise - und was benötige ich um das Messer mit den doch sehr kleinen Radien zu schärfen?
Grüße
Peter


Re: Profilhobel

Verfasst: Di 10. Dez 2013, 21:56
von Jens Peter Pauly

Zum Schärfen von Profilhobeleisen legt man die Spiegelseite des Hobeleisens auf den Abziehstein und schleift die Spiegelseite. Auf keinen fall, irgendetwas am Profil ändern. Es wäre eine hundsgemeine Arbeit das Eisen wieder an das Hobelprofil anzupassen.


Re: Profilhobel

Verfasst: Di 10. Dez 2013, 22:35
von Pedder

Hallo Peter,

wenn es notwendig ist, die Fasen neu zu formen, würde ich Diamantfeilen nehmen und zum Schärfen mit Schleifpapier umwickelte Stäbe.

Liebe Grüße
Pedder


Re: Profilhobel

Verfasst: Mi 11. Dez 2013, 21:28
von Peter Müller

Herzlichen Dank ihr beiden,
ich hab den Hobel mittlerweile erhalten und freue mich sehr über den guten Allgemeinzustand.
Mit der Spiegelseite abziehen habe ich heute angefangen. Es fehlt nicht mehr viel, aber bevor ich weitermache, fertige ich noch einen kleinen Halter um das doch recht schmale Messer besser führen zu können.
Ich hab mir das Messer genauer angesehen und festgestellt das die Form auch noch etwas Nacharbeit erfordert, denn ein "Zahn" ist etwas mehr abgenützt, und eine "Rille" ist etwas tiefer wie die anderen. Die gehobelten Rundungen würden somit leicht unterschiedlich hoch ausfallen. Aber alles halb so wild und gut hinzubekommen.
Gruß
Peter