Seite 1 von 1

Leimauftrag mit Rolle

Verfasst: So 3. Nov 2013, 13:32
von Rolf Richard

In der Vergangenheit habe ich Leim stets mit einem Pinsel aufgetragen, war aber nie recht glücklich mit der Methode.

Vor zwei Wochen lief mir dann beim Werkzeughändler so ein kleiner Roller zum Streichen über den Weg. Da ich beim Lackieren schon ganz gute Erfahrungen mit solchen Rollen gemacht habe, dachte ich mir, das wird jetzt für PVA auch mal ausprobiert! Es handelt sich um eine Rolle aus "Mikroschaum" - was immer das ist? - 50 mm breit.

Erste Versuche waren vielversprechend. Eine dünne, halbtransparente Leimschicht zu erzeugen ging leicht und schnell mit wenig Kleckerei. Auch das Säubern der Rolle war problemlos und sie verhärtet beim Trockenn offenbar nicht.
Was ich noch nicht so gut hinbekomme: Leim gleichmässig mit der Rolle aus dem Einer aufzunehmen. Es scheint so, als würde man so eine Art Abrollgitter wie für Deckenfarbe brauchen. Oder gibt es auch andere, praxsisbezogenere Methoden?

Gruss

rolf


Re: Leimauftragen und verteilen

Verfasst: So 3. Nov 2013, 15:45
von Konrad Holzkopp

guude,

am besten eignet sich m.e. eine leimwalze, aber deren einsatz lohnt nur
bei einigen mehreren meteren leimfläche und ist recht teuer in der anschaffung.
bei nicht zu schweren werkstücken ist eine leimbox mit walze
eine feine sache, kostet leider auch einiges.
der "Leimfix" taucht nach meine erfahrung nur zum versenken in der tonne.

den einsatz einer schaumwalze halte ich eher zum verteilen für sinnvoll,
also auftragen in wellenlinie mit einer spritzflasche und mit der walze verteilen.
das funzt auch durch das eintauchen der walze zu einem viertel,
den aufgenommenen leim auf der leimfläche verteilt abtupfen, und
danach mit der walze verteilen.

das auftragen mit dem pinsel ist bei einem bis drei metern auch gut zu bewerkstelligen,
wichtig ist ein echter leimpinsel. der sollte rund sein und die richtigen recht harten
borsten tragen.
den taucht man mit der ganzen borstenlänge in den leim, trägt den leim mit einer
langen und gleichzeitig drehenden bewegung auf und verteilt diesen auftrag mit
zuerst fest aufgedrücktem pinsel. danach wird noch egalisiert.
ich hoffe, demnächst zu solchen schwierig zu bescheibende vorgänge filmchen einstellen zu können.

gut holz! J.


Re: Leimauftragen und verteilen

Verfasst: So 3. Nov 2013, 15:52
von Rolf Richard

Danke für die Antwort, justus!

Das mit dem Eintauchen und Auftupfen werde ich ausprobieren, klingt sinnvoll. Die Walze selbst erzeugt halt einen so schön dünnen und ganz gleichmässigen Film, davon bin ich sehr angetan.

Wahrscheinlich hatte ich immer die falschen Pinsel. Aus denen bekam man den Leim auch unter fliesssendem Wasser nur schwer raus und die Borsten verklebten mit der Zeit immer mehr.

Gruss

Rolf