Seite 1 von 1

Alten Werkzeugkasten aufarbeiten

Verfasst: Sa 28. Sep 2013, 20:16
von Markus Klatt

Hallo zusammen,

mein Vater hat einen alten Werkzeugkasten, an dem er sehr hängt. (Er hat mit ihm sein erstes Geld verdient) Ich wollte ihm zu Weihnachten eine Freude machen und den Kasten wieder aufhüpschen, so das man ihn ohne sich zu schämen in die Werkstatt stellen kann. Nur das Problem ist, der ist mit allem möglichen (vor allem Öl) verschmutzt.
Wie geht man so was am besten an und was benötige ich an Werkzeug/Schleifpapier dafür?

Gruß
Markus


Re: Alten Werkzeugkasten aufarbeiten

Verfasst: Sa 28. Sep 2013, 21:02
von Uwe.Adler

Hallo Markus,

aus meiner Erfahrung hat sich die Ziehklinge für solche Arbeiten sehr bewährt. Ich habe verschiedene Größen und Stärken im Einsatz. Damit kann ich auch schwierige Eckverbindungen gut bearbeiten und vom Belag befreien.

Viel Erfolg und herzliche Grüße

Uwe


Re: Alten Werkzeugkasten aufarbeiten

Verfasst: So 29. Sep 2013, 10:30
von Stefan Picker

Hallo!
Woraus ist der Kasten denn? Holz oder Metall? Ich vermute mal Holz, aufgrund des Forums hier. ;-)
Ziehklinge ist schon mal ein guter Ansatz. Ich hatte mal einige frische Ölflecken auf Holz mit Bremsscheibenreiniger entfernen können. Eingesprüht und mit einem Tuch aufgesaugt. Anschließend trocknen lassen und geschliffen.
Ansonsten würde mir noch ablaugen einfallen, aber dafür müsste man wissen, woraus der Kasten ist.

Gruß,
Stefan


Re: Alten Werkzeugkasten aufarbeiten *MIT BILD*

Verfasst: Sa 5. Okt 2013, 15:00
von Markus Klatt

Hallo Stefan,

ich habe mal ein Foto von dem Kasten gemacht. Der Korpus und der Deckel sind Massivholz, die Seiten von der Schublade sind anscheinend Sperrholz.
Der Kasten sah die letzen 30 Jahre immer so aus und stand so lange ich denken kann, immer in einer ungeheizten (Jahrelang sogar in einer feuchten) Garage

Gruß
Markus