Transmissionsriemen / 100jährige Bandsäge
Verfasst: Fr 10. Jun 2005, 18:54
Hallo liebe Forumsgemeinde,
heute Nachmittag war ich wieder bei meinem Nachbar, ihr wisst schon, der mit der Felder. Da habe ich jetzt übrigens um ein Angebot gebeten. Dieser Nachbar hat eine traumhaft schöne Bandsäge, Ständer Rechts, Baujahr 1905. Diese "Jubiläumsmaschine" ist ein Familienerbstück, Hersteller ist Teichert und Sohn. Mit der Maschine wurde eigentlich durchgehend gearbeitet, die ersten Jahrzehnte in einer Schreinerei, dann im harten Einsatz beim Brennholzsägen und trotzdem sind heute noch sehr genaue Schnitte möglich, vorrausgesetzt, die Holzführung ist richtig eingestellt. Aber einen Stilbruch weist die Maschine auf: Sie wird momentan von einem 2,2kW Drehstrommotor eines VEB der DDR angetrieben, der viel zu neu ist. Jetzt soll der weg und ein alter Drehstrommotor mit mehr Leistung eingesetzt werden. dafür ist aber der alte Transmissionsriemen zu kurz. Es sind aber noch neue vorhanden, jedoch aufgerollt und noch nicht endlos zusammengemacht. Es sind übrigens keine Lederriemen.
Jetzt habe ich an euch die frage ob ihr wisst wer bzw. welches Gewerbe solche Riemen zusammenmachen kann.
Dann das zweite Problem ist noch viel gravierender: An der unteren Rolle läuft das Band seit kurzem nach außen. Da kann man oben so viel am Bandlauf justieren wil man will, da tut sich unten nichts. So weit ich das mit meinem Augenmaß sehen kann, müsste das untere Lager ausgelaufen sein, dh. es erfüllt nicht mehr genau die Führungsfunktion, die es soll. Und noch ein Problem existiert: Am unteren Rad ist eine von sechs Speichen abgerissen.
Jetzt die Frage, die ich mir selbst nicht beantworten konnte: Woran liegt es, dass das Band da wegläuft und wie schlimm ist die gebrochene Speiche? Mit der wurde schon mindestens 30 Jahre gearbeitet.
Mit teilweise ratlosen Grüßen
Maximilian Schreiegg
PS: Die Beläge auf den Bandrädern sind aus Leder!