Seite 1 von 3
Was brauche ich zum Eiche räuchern?
Verfasst: Fr 3. Mai 2013, 12:30
von Gerhard
Hallo,
ich habe mich kurzfristig entschlossen eine Tischplatte an einem Bistrotisch aus Edelstahl-"Folie" + Spanplatte in windschief durch eine kleine Platte aus Eiche zu ersetzten.
Die "Platte" wird eine Konstruktion aus Leisten mit Zwischenräumen, etwa 8 x 2. Quadratisch mit 60 cm Seitenlänge.
- Holz ist amerikanische Weißeiche
- Verbindungen: gedübelt und mit PU verleimt
- Oberfläche: geräuchert und geölt. Wollte ich schon immer mal machen.
Was brauche ich denn Räuchern? Salmiakgeist? Wieviel, welche Konzentration, woher?
Vor oder nach dem Zusammenbau räuchern?
Wie tief verfärbt sich das Holz?
Wie lange dauert das?
O.K., ich könnte das alles irgendwo nachlesen. Seht mir meine Faulheit bitte nach.
Viele Grüße,
Gerhard
Re: Was brauche ich zum Eiche räuchern?
Verfasst: Fr 3. Mai 2013, 15:44
von Gerhard
Ich glaube ich probiere doch was anderes. Bin auf etwas gestoßen was sich "Iron Buff" nennt
Eisenspäne (Stahlwolle!) werden in Essig eingelegt für ein paar Tage. Danach filtern und damit die Eiche einpinseln. Das färbt die Eiche wohl schön schwarz und ist angeblich farb- und lichtecht.
Danach ölen und gut.
Ich setzte die Mischung heute mal an.
Viele Grüße,
Gerhard
Ebonisier-Erfahrungen
Verfasst: Fr 3. Mai 2013, 18:14
von Tobias Kreitel
Hallo,
ich habe vor einiger Zeit diese chemische Art des Schwarzfärbens mal an einer kleinen Schleifstein-Box ausprobiert. Hat super geklappt. Ich habe die Lösung so oft aufgetragen bis das Eichenholz eine schöne schwarze Farbe angenommen hat. Durch das Ölen und Polieren wird das Schwarz noch intensiver. Allerdings kann ich nichts zur Lichtbeständigkeit sagen - die Schleifsteinbox liegt bei mir in der Werkzeugkiste.
Hier zwei Bilder:


schöne Grüße, Tobias
Re: Was brauche ich zum Eiche räuchern?
Verfasst: Fr 3. Mai 2013, 18:36
von Dietrich
Hallo Gerhard,
der NH3 Test (Ammoniaktest) dient als Unterscheidung von Europ. und Amerik. Eiche, letztere färbt sich nicht, das ist der Nachweis.
Amerik. Eiche ist auch im Außenbereich unbrauchbar im Gegensatz zur Europ. Eiche.
Gruß Dietrich
Re: Was brauche ich zum Eiche räuchern?
Verfasst: Fr 3. Mai 2013, 19:14
von Heiko Rech
Hallo Dietrich,
laut diesem PDF kann man auch Weißeiche räuchern. Oder beziehst du dich auf die Späne- Essig Methode?
http://www.ghz-cham.de/cmsghz/downloads/downloads-holzeigenschaften/he_weisseicheami.pdfIch habe noch Weißeiche da, ich werds die Tage mal probieren. Kann aber dauern bis ich mich melde, ich habe morgen Kurs und Sonntag noch Tag der offenen Tür.
Weißeiche hat übrigens Resitenzklasse 2-3, also nicht das Beste für außen, aber auch nicht unbrauchbarer als Lärche und Douglasie.
Gruß
Heiko
Re: Was brauche ich zum Eiche räuchern?
Verfasst: Fr 3. Mai 2013, 19:25
von Konrad Holzkopp
guude,
an einem abfallstück testen.
ich mag die Eisenoxyd Verfärbung nicht,
alternativ mit eisenfreier ammoiaklösung einpinseln,
eine halbe std stehen lassen und mit reichlich
wasser spülen.
Splint wird nicht angefärbt, kern bekommt eine wunderschöne
mittelbraune Färbung mit tollem maserungsbild.
bitte bitte, nur im freien und mit arbeitsschutzmitteln
durchführen.
Ammoniak ist nicht direkt gefährlich, aber haut- und
augenkontakt muß verhindert werden.
die dämpfe einzuatmen ist auch nicht angenehm.
gut holz! J.
Re: Was brauche ich zum Eiche räuchern?
Verfasst: Fr 3. Mai 2013, 19:26
von Gerhard
Das wäre dann ja irgendwie ein totaler Reinfall.
Es ist Weißeiche, amerikanische.
In meinem amerikanischen Buch wird das schon beschrieben. Allerdings wird die Eiche dann nicht schwarz, lediglich dunkler.
Heiko hat mir angeboten seine Ausrüstung zum Räuchern zu benutzen. Ich werde also erstmal Räuchern.
Ich hoffe dann daß die Weißeiche zumindest länger hält als die original Tischplatte.
Viele Grüße,
Gerhard
Re: Was brauche ich zum Eiche räuchern?
Verfasst: Fr 3. Mai 2013, 20:28
von Gerhard
So, morgen werden wir es wissen.
25% Ammoniaklösung in einem lustigen kleinen Zelt aus einem Absaug-Sack.
Danke nochmal an Heiko für as Ammoniak und die Maske mit den entsprechenden Filtern.
Viele Grüße,
Gerhard
Re: Was brauche ich zum Eiche räuchern? *LINK* *MIT BILD*
Verfasst: Fr 3. Mai 2013, 20:42
von Uwe Salzmann
Hallo Gerhard,
ich hab schon öfter Eiche geräuchert und bin dabei folgendermaßen vorgegangen.
In der Apotheke hab ich mir 25%iges Ammoniak gekauft, der Liter ca. 4 , dann ein Gestell gebaut unter das das zu räuchernde Teil passt und mit Folie sozusagen ein Zelt drum. Je nach Größe des zu räuchernden Objektes ein oder zwei Schälchen mit Ammoniak drunter, schnell die Öffnungen noch verklebt und dann wenigstens 24 Stunden zu lassen. Habs auch schon mal über 30 Stunden drin gelassen, dringt dann tiefer ins Holz ein.
Zur Veranschaulichung ein paar Bilder und ein Link zu einem Video, wo ich das gefilmt habe.
Liebe Grüße Uwe
Vor dem Räuchern

Unterm Zelt, damals hatte ich gelesen, dass Lichteinfall das Ergebnis negativ beeinflusst und hab über die Folie noch Papier gebracht

Nach dem Räuchern, das Ergebnis war erstmal enttäuschend

Nach dem ölen schon richtig gut

Und nun geölt und mit Antikwachs behandelt

Hier ein Bild von meinem ersten Versuch

Und hier 3 Teile meines Wandbordes, Natur belassen, geräuchert und dann geölt

Re: Was brauche ich zum Eiche räuchern?
Verfasst: Fr 3. Mai 2013, 20:49
von Gerhard
Ja, klar. Was war das denn ? Im Moment ist ja die Frage ob amerikanische Weißeiche überhaupt funktioniert.
Wenn das Holz so wird wie auf deinen Bildern bin ich super zufrieden. Das war der Plan. Schlimmstenfalls passiert halt nichts.
Es ist nicht viel Holz und nicht viel Arbeit um die es geht. Das Projekt taugt gut als Experiment.
Viele Grüße,
Gerhard