Holzwerken / Holzwerke in Köln

Hier werden Holzprojekte diskutiert, die vorwiegend mit Handwerkzeugen und nicht mit Maschinen realisiert werden. Hier ist auch ein Platz für traditionelle Oberflächenbehandlung von Holz. Ebenso geht es hier um klassische Handwerkzeuge zur Holzbearbeiteng, deren Bedeutung, Pflege und Gebrauch.
Antworten
Pedder
Beiträge: 5797
Registriert: So 8. Dez 2019, 14:41
Kontaktdaten:

Holzwerken / Holzwerke in Köln

Beitrag von Pedder »


Hallo holzwerker,

ein Mitglied von woodnet ist im März in Köln und sucht aus Holzwerkersicht interessantes. Wer was weiß, kann ja direkt bei woodnet antworten oder hier, dann leite ich das weiter.

http://www.forums.woodnet.net/ubbthreads/showflat.php?Cat=&Number=6266717&page=0&view=collapsed&sb=5&o=&fpart=1&vc=1

Liebe Grüße
Pedder

joh. t.
Beiträge: 739
Registriert: Sa 25. Nov 2017, 13:35

Re: Holzwerken / Holzwerke in Köln

Beitrag von joh. t. »


hallo pedder,

das lohnt sich und ist mitten in köln:

http://de.wikipedia.org/wiki/Museum_f%C3%BCr_Angewandte_Kunst_K%C3%B6ln

Die Möbelausstellung lohnt sich und gibt einen guten Überblick.

Viele Grüße Johannes

Benutzeravatar
Uwe.Adler
Beiträge: 1316
Registriert: So 27. Dez 2020, 22:52

Re: Holzwerken / Holzwerke in Köln

Beitrag von Uwe.Adler »


Hallo Pedder,

Du kannst ja meine Email Adresse mitteilen. Mal schauen was die Wünsche sind. Es gibt da sicher einige Dinge, die man zeigen, bzw. vermitteln könnte. Neben dem Dom und Karneval sind noch einige interessante Einrichtungen vorhanden. Johannes hat ja das Museum für Angewandte Kunst bereits genannt. Sehr zu empfehlen, da gerade auch das Design der nordamerikanischen und westeuropäischen Regionen aus dem 20 und 21 Jahrhundert mittlerweile Einzug gehalten hat, Stichwort Rietveld. Hier das Thema Möbel: http://www.museenkoeln.de/museum-fuer-angewandte-kunst/default.asp?lang=&s=1389&schrift= und als Appetizer : http://www.museenkoeln.de/museum-fuer-angewandte-kunst/download/MAKK_Termine_Maerz2013_Ansicht.pdf , mein Lieblingsmuseum. Aber auch das Brühler Schloss mit Jagdschloss Falkenlust ist intersessant. Schade, dass die Möbelmesse schon vorbei ist. ....... man kann noch viel anschauen.

Herzlichen Gruß

Uwe

Pedder
Beiträge: 5797
Registriert: So 8. Dez 2019, 14:41
Kontaktdaten:

Re: Holzwerken / Holzwerke in Köln

Beitrag von Pedder »


Hallo Uwe und Johannes,

Eure Tipps bzw. Deine Adresse Uwe ist weitergeleitet. Keine Ahnung, ob Deeno was draus macht.

Liebe Grüße
Pedder

Benutzeravatar
Uwe.Adler
Beiträge: 1316
Registriert: So 27. Dez 2020, 22:52

Re: Holzwerken in Köln/Stammtischwiederbelebung

Beitrag von Uwe.Adler »


Hallo Pedder,

Dennis hat bereits geantwortet und wird Mitte März in Köln weilen. Vielleicht haben weitere Mitstreiter Lust unseren amerikanischen Besucher bei einem Kölsch kennen zu lernen. Würde mich freuen und gleichzeitig auch den Kölner Stammtisch wiederbeleben.

Herzlichen Gruß

Uwe

Pedder
Beiträge: 5797
Registriert: So 8. Dez 2019, 14:41
Kontaktdaten:

Re: Holzwerken in Köln/Stammtischwiederbelebung

Beitrag von Pedder »


Sehr schön!

(Manchmal in ich ein bisschen traurig, in international so unbedeutenden Gegenden zu wohnen, dass ich nie Besuch bekomme. Aber weder in Kiel noch in Hannover könnte ich aus dem Stehgreif Holzwerkerisch interessantes zeigen. Wahrscheinlich würde ich in Freilichtmuseen gehen.)

Liebe Grüße
Pedder

Benutzeravatar
Uwe.Adler
Beiträge: 1316
Registriert: So 27. Dez 2020, 22:52

Re: Holzwerken in Köln/Stammtischwiederbelebung

Beitrag von Uwe.Adler »


Hallo Pedder,

Du bist herzlich in Köln willkommen!

Herzlichen Gruß

Uwe

joh. t.
Beiträge: 739
Registriert: Sa 25. Nov 2017, 13:35

Re: Holzwerken in Köln/Stammtischwiederbelebung

Beitrag von joh. t. »


Hallo Pedder, hallo Uwe,

Kommern wäre vielleicht auch noch ne Reise wert:

http://www.kommern.lvr.de/freilichtmuseum/

Vg Johannes

Nils Preuß
Beiträge: 54
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:17

Re: Holzwerken in Köln/Stammtischwiederbelebung

Beitrag von Nils Preuß »

[In Antwort auf #133857]
Stammtisch in Köln? der ist aber schon etwas länger nicht mehr aktiv oder ? bin leider noch nicht drauf gestossen bisher.

Antworten