Blumenständer *MIT BILD*

Hier werden Holzprojekte diskutiert, die vorwiegend mit Handwerkzeugen und nicht mit Maschinen realisiert werden. Hier ist auch ein Platz für traditionelle Oberflächenbehandlung von Holz. Ebenso geht es hier um klassische Handwerkzeuge zur Holzbearbeiteng, deren Bedeutung, Pflege und Gebrauch.
Antworten
Bernd Zimmermann
Beiträge: 246
Registriert: Mi 15. Apr 2015, 20:15

Blumenständer *MIT BILD*

Beitrag von Bernd Zimmermann »


Hallo liebe Holzwerker,

ich möchte Euch hier ein kleines Projekt, dessen Fertigstellung mehrere Jahre in Anspruch genommen hat, vorstellen. Es lag aber nicht an der Kompliziertheit des Projekt, daß es so lange dauerte, sondern weil ich es öfters mal beiseite gelegt habe, um dringendere Dinge (Renovierungsarbeiten im Haus) zu erledigen.
Meine Frau wünschte sich fürs Wohn-/Esszimmer einen "lebenden" Raumteiler, sprich einen Blumenständer mit mehreren Stellplätzen. Im weiten Netz bin ich dann bei "American Woodworker" fündig geworden. Dort gab es einen Plan für einen "9-pot plant stand", der auch meiner Frau zusagte. Als Holzart wurde Kirsche gewählt, dieses Holz gefällt uns beiden und außerdem lagen im Hof noch einige Stämmchen (Meterholz), die ursprunglich zur thermischen Verwertung gedacht waren.
Ich habe also (in mühsamer Handarbeit) diese Stämmchen so nach und nach aufgetrennt, die erhaltenen Brettchen zusammengeleimt um breitere Bretter zu bekommen und dann so langsam die Einzelteile für diesen Blumenständer erstellt. Im Herbst letzten Jahres habe ich ich dann darangemacht, das Projekt zu Ende zu bringen. Leider habe ich vom Entstehungsprozeß keine Bilder (als ich das Projekt gestartet habe, war ich noch nicht im Besitz einer Digitalkamera).
Deshalb hier nur einige Bilder vom fertigen Produkt (bei dem mir auch wieder der eine oder andere Fehler unterlaufen ist).

Ausgangsmaterial: Mehr oder weniger starke Kirschholzstämmchen



Der "nackte" Blumenständer:







Die Teller:



und zum Schluß der "belebte" Ständer:



Die Teller sind aus Leimholz (Materialmangel) das auf Kirsche gebeizt wurde.
Als Raumteiler war der Blumenständer dann doch zu ausladend, so daß er einen anderen Standort bekam.

Vielen Dank fürs Schauen und lesen.

Viele Grüße
Bernd

Antworten