Seite 1 von 1

Wärmebehandlung- Womit?

Verfasst: Mi 23. Jan 2013, 20:28
von Tobias Kreitel

Hallo,

ich weiß, dass es hier eigentlich um die Holzbearbeitung geht, trotzdem möchte ich hier eine Frage zur Metallbearbeitung stellen, denn es geht um das Bauen von Holzbearbeitungswerkzeugen. Der eine oder andere hat ja schon seine selbstgefertigten Werkzeuge hier gezeigt. Vieleicht hat jemand ja einen Rat für mich.

Ich bin auf der Suche nach einer kleinen, handhabbaren Wärmequelle um kleine, wenige cm² große Werkstücke (ich denke da vor allem an Profilhobeleisen, Anreißmesser, Messer für Streichmaße und ähnliches) auf die kritische Temperatur zum Härten zu bringen. Meine Versuche mit Holzkohle und improvisierten Gebläse waren wenig ergiebig und insgesamt zu aufwendig.
Meine Suche hat mich zu Gasbrennern geführt, allerdings kenne ich mich damit überhaupt nicht aus. Was könnte man in diese Richtung verwenden? Worauf muss ich achten (Gasart, Brennertypen ... )? Taugen die kleinen Brenner aus dem Baumarkt mit den Kartuschen etwas für diesen Einsatzzweck?

Für jede Hilfe bin ich euch sehr dankbar.

Schöne Grüße,

Tobias


Re: Wärmebehandlung- Womit?

Verfasst: Mi 23. Jan 2013, 22:00
von Nikolaus klee
[In Antwort auf #133586]
Hallo Tobias,

Hufschmiede haben eine Esse in Gusseisen- oder Schamottgehäuse mit Gasbrenner. Vielleicht kennst Du einen, der könnte dich beraten.
Grüße!
Nikolaus


Re: Wärmebehandlung- Womit?

Verfasst: Mi 23. Jan 2013, 22:41
von Ulrich W

Hallo

wegen Brennstoff für eine Esse guckst Du mal hier (weiter unten): http://www.tempus-vivit.net/taverne/thema/Welcher-Brennstoff

Ansonsten kannst Du für kleine Objekte auch z.B. das Roxy 400L helfen.

mfg. Ulrich


Re: Wärmebehandlung- Womit?

Verfasst: Mi 23. Jan 2013, 23:18
von Bernhard Lechner

Hallo

Als erstes ein Härteofen. Gibt es in jeder Preisklasse.
Auch der Bau einer Gasesse ist nicht schwierig. Anleitungen gibt es im Web mehr als genug.
Im Messerbauforum gibt es eigene Anleitungen und Erfahrungen mit Selbstbau Gasessen, sehr hilfreich und auf Deutsch.
Kennst Du jemanden der Keramik brennt ? In Keramikbrennöfen kann man genauso Stähle auf Härtetemperatur bringen.
Auch altgediente Keramikbrennöfen sind um wenig Geld zu haben und eine sinnvolle Anschaffung.

Bernhard


Re: Wärmebehandlung- Womit?

Verfasst: Do 24. Jan 2013, 17:36
von Dietmar

Hallo Tobias,
schau auch einmal unter dem Stichwort "Muffelofen". Das sind elektrisch betriebene regelbare Laboröfen. Die gibt es in vielen Größen und sicher auch gebraucht.
Viel Erfolg
Dietmar


Re: Wärmebehandlung- Womit?

Verfasst: Do 24. Jan 2013, 17:42
von Gerd Fritsche
[In Antwort auf #133586]
Hallo Tobias,
ich lasse meine Hobelmesser härten, aber ich habe mir für kleine Härtungen ein ROXY 400L HARTLOET-UND KLEINSCHWEISSGERAET von Rothenbergert beschafft, mit diesem Gerät kann ich auch hartlöten.
Falls du dir so ein Gerät beschaffen willst acht darauf, dass du eines mit wiederbefüllbare Sauerstoffflasche nimmst.
Viele Grüsse
Gerd.