Seite 1 von 4

...und noch eine "neue" Maschine

Verfasst: So 5. Jun 2005, 00:50
von Gero Meyhoefer

Hallo Gemeinde,

ich habe viel gefragt und auch viele Antworten bekommen die mir wirklich weitergeholfen haben. Nun habe ich sie gestern geholt!

Seit gestern bin ich stolzer Besitzer einer Ulmia 1610 mit Tischverbreiterung. Der 72jährige Tischlermeister der seine Werkstatt auflöst war so freundlich mir noch zwei Rollenböcke dazuzugeben. Wer es wisse nwill: Die Säge hat mich 340, die beiden Böcke und drei Sägeblätter nochmal 100 Oisen gekostet. Damit kann ich leben.

Die nächsten Tage werden begleitet sein von Stahlwolle und öllappen und dann gehts es ans Sägen :-)

Der Tischlermeister wird sicherlich noch einmal Besuch von Dominic und mir bekommen. Er war nett, er hat was zu bieten und wir sind gerne bereti ihm was zu geben :-)

Jetzt also die Bilder wie versprochen.

Beste Grüße

Gero


Re: ...und noch eine "neue" Maschine *MIT BILD*

Verfasst: So 5. Jun 2005, 00:52
von Gero Meyhoefer

Die Säge mit Tischverbrieterung


Re: ...und noch eine "neue" Maschine *MIT BILD*

Verfasst: So 5. Jun 2005, 00:56
von Gero Meyhoefer

Der "Plattenbock"
Ich nenne ihn so, weil der Meister ihn nach seiner Aussage zum Sägen von großen Platten auf dem zugegebenermaßen etwas kleinen Tisch der Ulmia verwandt hat.

Es scheint sich um eine Eigenkonstruktion zu handeln. Um eine stabile!


Re: ...und noch eine "neue" Maschine *MIT BILD*

Verfasst: So 5. Jun 2005, 00:58
von Gero Meyhoefer
[In Antwort auf #14756]
Und hier noch der Rollenbock, die Rolle ist inzwischen schon wieder blank :-)


Das Baujahr.............

Verfasst: So 5. Jun 2005, 01:00
von Gero Meyhoefer
[In Antwort auf #14756]
...der Ulmia ist im übrigen 1965. Der Meister hatte sich mit dieser Maschine damals selbstständig gemacht....

....zwei Jahre später kam ich auf die Welt :-)

Beste Grüe

vom glücklichen Gero:-)


Re: Das Baujahr.............

Verfasst: So 5. Jun 2005, 01:06
von Dietrich

Hallo Gero,

als ich eben auf der Holzwurmseite war, merkte ich, das da laufend neue Bilder erscheinen:-)

Meinen Glückwunsch zu der jungen Maschine!!!

Ich bin sicher die Rollenunterstützung erweitert das Einsatzspektrum der Säge um Einiges.

Gruß Dietrich



Re: Das Baujahr.............

Verfasst: So 5. Jun 2005, 01:10
von Gero Meyhoefer

Hallo Dietrich,

und das werde noch mehr, so wie ich mit der Reinigung und Rostentfernung fertig bin. Ja, die Böcke waren echt noch einmal eine gute Zugabe.

Jetzt fragen Dominic und ich uns nur noch: Brauchen wir wirklich eine mit Druckluft betriebene Verleimpresse auf die man Türblätter spannen kann?..........;-)

Beste Grüße

Gero


Danke auch noch einmal...

Verfasst: So 5. Jun 2005, 01:11
von Gero Meyhoefer
[In Antwort auf #14756]
...an alle Antworter, Tippgeber, Mitleser und überhaupt!

Ganz besonders auch noch mal an Dominic.

Danke:-)

Gero


Re: Das meinst du doch nicht ernst.........

Verfasst: So 5. Jun 2005, 01:14
von Christian Aufreiter

..., dass du noch keine derartige Verleimpresse hast:-)))))))


Naja...

Verfasst: So 5. Jun 2005, 01:18
von Gero Meyhoefer

...der Mann will seinen Keller frei bekommen...

.... ;-)