[
In Antwort auf #132805]
Hallo Pedder - und natürlich auch alle anderen,
die eigene Schule hat Paul Sellers schon...;-)
Seine "New Legacy School of Woodworking" gibt es in Amerika und in England.
Für mich als Greenhorne sind seine Anleitungen sehr brauchbar.
Das große Plus ist für mich dabei, dass er es mit seiner Kombination von DVD und Buch schafft, ein Projekt, die Werkzeuge und seine Methoden so aufeinander abzustimmen, dass damit ein Projekt von Beginn an nachvollziehbar wird.
Er betont dabei immer wieder, dass das seine Methode ist - und das es jeder anders machen kann. Und bestätigt damit auch, was ihr anklingen lasst: Er hat sich eine Methode ersonnen, probt die regelmäßig und sie funktioniert. Dass es nicht auch anders ginge, ist im auch klar.
Einen starken Fokus legt Sellers dabei auf seine Rolle als Ausbilder: Ihm ist ein aufeinander aufbauender Ablauf für die "neue Generation von Handwerkern" wichtig, sprich Basics einfach und effektiv vermitteln.
Die Animation/Menüführung der DVDs ist schon echt Kontrastprogramm zum Inhalt: Sehr auf Action und Agentthriller ausgelegt. Keine Ahnung, welcher von den "erfahrenen Filmemachern", die ihm geholfen haben, auf so eine Idee gekommen sind.
Dass er Holz aus dem Baumarkt, holt verschweigt Sellers dabei gar nicht. Vielmehr ist es für ihn eine geeignete Möglichkeit, all jenen, die sich schwer tun, an "echtes" Material zu kommen, einen Einstieg in die Arbeit mit dem Werkstoff an sich und den Handwerkzeugen im Speziellen zu ermöglichen. Dass da viel "lifestyle" mitschwingt ist nicht zu übersehen: Es soll irgendwie dann doch auch noch bequem sein.
Was das Zurichten von Holz angeht, ist Christopher Schwarz einer ähnlichen Ansicht: Neben seiner "Anarchist's Tool Chest" sollten auch zwei, drei Maschinen stehen. An erster Stelle empfiehlt er eine kleine Dickenhobelmaschine, um das Gröbste zu bereinigen - und Zeit zu sparen.
Das sich vermehrt "Gurus" emporsteigen finde ich letztlich ganz gut. Das bietet Stoff für Diskussionen und erweitert das Netzwerk von Gleichgesinnten.
in diesem Sinne.
rene.