Seite 1 von 1

Klinkersteine [mit Bild]

Verfasst: Do 26. Jul 2012, 09:40
von Roger Wenkin

Hallo

Ich richte meine Wassersteine auf Klinkersteinen ab. Die Steine sind nach der Methode von Friederich bearbeitet/hergestellt worden und sie sind absolut plan. Ich benutze 2 Stück: einer für den 120er & 220er
Wasserstein abzurichten. Den zweiten für den 800er und 8000er Wasserstein.

Nach dem Abrichten vom 800er Wasserstein habe ich immer mehr das Gefühl, dass die Oberfläche nachher nicht mehr so schnell abträgt und die verschiedenen Eisen nicht mehr so gut abschleift.

Kann es sein, dass jetzt nach ca 1,5 Jahren der Klinker die Wassersteine nicht mehr so gut abbrichtet? Wenn ich mit den Fingern über die Oberfläche vom Klinker reibe dann fühlt sich diese ganz samtartig
und glatt an.

Soll ich die Klinker wieder im Trio nach Friederichs Methode bearbeiten oder habt ihr vieleicht eine andere Lösung?

Anbei einige Bilder von meinem Schleifplatz.

sonnige Grüsse an alle

Roger


Wanne mit Auflage für die Wassersteine, 2 Klinker, Wasserbehälter mit Wassersteinen


Auflage für Wassersteine: Aluprofil mit 2 kleinen Aluwinkel


2 Aluwinkel unten dienen als Stellfüsse


2 Auflageplatten aus HPL mit angedübeltem Anschlag


Feder


Feder zwischen Aluwinkel und der vorderen Auflagenplatte


eingelegter Wasserstein drückt Federplättchen zusammen


Plastikwanne 600x400mm mit Corianplatte und den 2 Klinker


Alles sitzt fest und verrutscht nicht beim schleifen.




Re: Klinkersteine [mit Bild] *MIT BILD*

Verfasst: Do 26. Jul 2012, 10:18
von Uwe.Adler

Hallo Roger,

Friedrichs Methode hat mich überzeugt, da die drei Steine einen übernommenen Fehler von dem ersten auf den zweiten Stein ausbessert, wenn der dritte Stein ins Spiel kommt. Dazu habe ich mir ein Schaubild gemacht. Da wird deutlich, das der jeweils dritte Stein die eingeschliffene Fehler der beiden vorherigen eliminiert. Es ist immer ein anderer "dritter" Stein bis die Runde durch ist. Ich plane die Klinker nach der Methode, halte die Rillen immer frei von Schleifstäuben und ziehe die Rillen ggf. mit der Flex nach. Die Ergebnisse prüfe ich mit dem Präzisionslinieal mit Gegenlichtmethode. Das Ergebnis plane Steine.
Ich hoffe das ich das verständlich dargestellt habe. Viel Glück

herzlichen Gruß
Uwe




Re: Klinkersteine [mit Bild]

Verfasst: Do 26. Jul 2012, 15:07
von Friedrich Kollenrott

Hallo Roger,

ein schöner Schleifplatz, so akkurat ist meiner nicht. Die Klinker sehen genau wie meine aus (auch hier: abgesehen von der Akkuratesse der Nutung). Du hast das Gefühl, dass die Klinker zu glatt sind? Es ist schwer, dazu was zu sagen- sicher verhalten sich Klinker je nach Herkunft sehr unterschiedlich. Mach doch einfach mal einen Abrichtzyklus mit Korund, das ist eine Sache von wenigen Minuten, und probiere, ob es dann besser erscheint.

Friedrich



Re: Klinkersteine [mit Bild]

Verfasst: Do 26. Jul 2012, 15:45
von Roger Wenkin

Hallo Friederich

Als ich die Klinker hergerichtet habe, benutzte ich Quartzsand. Ich werde einen Zyklus mit dem gleichen Sand probieren. Kann das aber erst am Wochenende tun. Ich werde danach kurz berichten.

Grüsse

Roger