Seite 1 von 1

Klinkersteine

Verfasst: Do 26. Jul 2012, 08:46
von Roger Wenkin

Hallo

Ich richte meine Wassersteine auf Klinkersteinen ab. Die Steine sind nach der Methode von Friederich bearbeitet/hergestellt worden und sie sind absolut plan. Ich benutze 2 Stück: einer für den 120er & 220er Wasserstein abzurichten. Den zweiten für den 800er und 8000er Wasserstein.

Nach dem Abrichten vom 800er Wasserstein habe ich immer mehr das Gefühl, dass die Oberfläche nachher nicht mehr so schnell abträgt und die verschiedenen Eisen nicht mehr so gut abschleift.

Kann es sein, dass jetzt nach ca 1,5 Jahren der Klinker die Wassersteine nicht mehr so gut abbrichtet? Wenn ich mit den Fingern über die Oberfläche vom Klinker reibe dann fühlt sich diese ganz samtartig und glatt an.

Soll ich die Klinker wieder im Trio nach Friederichs Methode bearbeiten oder habt ihr vieleicht eine andere Lösung?

Anbei einige Bilder von meinem Schleifplatz.

sonnige Grüsse an alle

Roger


Wanne mit Auflage für die Wassersteine, 2 Klinker, Wasserbehälter mit Wassersteinen


Auflage für Wassersteine: Aluprofil mit 2 kleinen Aluwinkel


2 Aluwinkel unten dienen als Stellfüsse


2 Auflageplatten aus HPL mit angedübeltem Anschlag


Feder


Feder zwischen Aluwinkel und der vorderen Auflagenplatte


eingelegter Wasserstein drückt Federplättchen zusammen


Plastikwanne 600x400mm mit Corianplatte und den 2 Klinker


Alles sitzt fest und verrutscht nicht beim schleifen.