Seite 1 von 4

Bilder für Beiträge im Forum ;-(

Verfasst: So 17. Jun 2012, 06:46
von Friedrich Kollenrott

Hallo,

nachdem Heinz Roesch den schönen Service, Bilder auf seinem Server abzulegen, nicht mehr anbietet, funktioniert dieses Forum (technisch) für mich nur noch sehr eingeschränkt.

Vor vielen Jahren war AOL mein provider, dort konnte ich Daten ins Netz stellen (mit einer url, die ja gebraucht wird um sie hier in Beiträge einzubinden), wie das damals funktionierte weiss ich gar nicht mehr. Jetzt bin ich Opfer von t-online, und dort geht das nicht, ich wüsste jedenfalls nicht wie, das "mediencenter" das dort angeboten wird scheint diese Funktion nicht zu haben. Oder hat da jemand einen Tip für mich?

Es kann ja auch nicht auf Dauer die Lösung sein, dass andere Foristen dies als Dienstleistung machen wie es schon geschehen ist. Ist eine allgemein zugängliche Lösung für das Forum in Sicht?

Bei mir schmort seit einiger Zeit ein fertiger Beitrag zur Leimholzherstellung; einer zum Hochbettenbau ist geplant. Aber wie soll das gehen?

Mit etwas betrübten Grüßen

Friedrich




Re: Bilder für Beiträge im Forum ;-(

Verfasst: So 17. Jun 2012, 08:54
von Michael Hild

Moin Friedrich,

wie wäre es mit Picasa?
Seit meinem Blog bei Blogger(Google) habe ich ja auch ein Picasa Konto. Die dort gespeicherten Bilder kann man auch verlinken. Bei Bedarf gibt es auch versch. Freigabeeinstellungen.

Beispiel

Nebenbei, wer ein Android Handy benutzt, hat auch direkten Zugriff auf sein Picasa Konto und kann auch von unterwegs Bilder hinzufügen ohne den Browser zu benutzen.




Re: Bilder für Beiträge im Forum ;-(

Verfasst: So 17. Jun 2012, 09:40
von Rafael

Hallo Friedrich und Michael,

in einem anderen Forum wird immer wieder in Frage gestellt, für wie lange die Bilder bei solchen Diensten wie Picasa verfügbar sind. Ich habe dazu keine Informationen, kann also nur wiedergeben was ich gelesen habe.
Das Internet ist leider sehr schnellebig, und obwohl es heisst, dass es nichts vergisst, gehen Daten durchaus verloren.
Die zwei ersten Dienste, bei welchen ich mein Email Konto hatte, existieren nicht mehr. Das dritte war bei Arcor, nun hat es Vodafon übernommen, zum Glück ist alles noch da. Zur zeit lege ich meine Bilder in dem dort angebotenen Bilderalbum ab und kann sie hier sichtbar machen.

Friedrich, versuche es doch mal so: wenn Du in Deinem Browser nur noch das eine, gewünschte Bild siehst, dann rechtsklick auf die Maus und "Grafikadresse kopieren" auswählen. Dann fügst Du das kopierte hier im Beitrag ein. Es wird zunächst nur der Link angezeigt, aber wenn der funktioniert, dann beschreibe ich Dir gerne wie das weitere Vorgehen ist, um das Bid dirket hier im Beitrag zu sehen.
Wenn das nicht klappen sollte, dann kann man sich auch bei web.de ein Email Konto einrichten, die bieten auch ein Fotoalbum an, und von da klappt das mit dem verlinken.

Gruß,
Rafael




Re: Bilder für Beiträge im Forum ;-(

Verfasst: So 17. Jun 2012, 09:43
von Guido
[In Antwort auf #132236]
Hallo Friedrich

Es gibt zahlreiche freie Bilderhoster (scheußliches Wort), die die Speicherung deiner Bilder kostenlos übernehmen. Ich benutze schon immer, wenn ich etwas verkaufe, den Dienst von 250kb (http://www.250kb.de). Für diesen Zweck wähle ich allerdings dann eine Speicherzeit von einem Monat aus. Trotz des Namens können dort Bilder bis maximal 10 MB abgelegt werden, Speicher war früher je viel teurer und den Dienst gibt es schon etliche Jahre.
Nach Hochladen des Bildes bekommt man die URL in verschiedenen Varianten mitgeteilt. Einfach mal ausprobieren, vielleicht gefällt es dir ja.

Gruß
Guido




Re: Bilder für Beiträge im Forum ;-(

Verfasst: So 17. Jun 2012, 09:43
von Heinz Kremers
[In Antwort auf #132237]
Hallo Michael,

kannst Du das bitte mal etwas näher erläutern für Leute, die keinen blog haben (wollen) und auch im PC-englisch nicht so fit sind. Das Einstellen bei Heinz war zwar etwas umständlich, ich war da aber sicher, daß ich nicht plötzlich auch noch ein Auto gekauft hatte:-))

Weiter Frage:
Wie lange bleiben die Bilder dann für das Forum verfügbar?

Schönen Sonntag
Heinz




Zum Forum Stand der Dinge etwas ausführlicher

Verfasst: So 17. Jun 2012, 11:42
von Thomas Schuermann
[In Antwort auf #132238]
Hallo,

das ist alles eine komplexe und schwierige Materie für den Laien und manchmal auch für den Profi. Denn mit Bilder-Upload (Hochladen) und Verlinken ist es ja nicht getan.

Generell fällt mir auf, dass Bildberichte von Werkstatt- oder Möbelbauprojekten immer öfter in Blogs abwandern. Ich verstehe das, weil ein eigenes Blog mit Projekten zu haben, die über Suchmaschinen gefunden werden, die an Ort- und Stelle kommentiert werden - das kann sehr schön und befriedigend sein.

Das Forum hier kommt mir im Gegensatz dazu manchmal schrecklich verwaist vor. Vielleicht liegt es daran, dass sich Manche oder Mancher nicht mehr sicher ist, wo er eigentlich schreiben soll - wenn er etwas kommentieren will.

Damit, dass man bei Heinz keine Bilder mehr speichern kann, hat sich in meinen Augen die "Projekveröffentlichungsproblematik" noch einmal verstärkt.

Wer es technisch beherrscht hat ein Blog oder ist in der Lage die Bilder bei Flickr, Picasa, Dropbox, Microsoft Cloud etc hochzuladen - der Rest schaut gewissermassen in die Röhre.

Machen wir uns nichts vor. Die Forumsoftware ist gelinde gesagt nicht in die Jahre gekommen - sie ist Steinzeit. Das ist aus diversen Gründen gut - keine Zitierfunktion (weniger Bashing) - sehr reduziertes Design (nicht die visuelle Überdosis wie im Drechslerforum mit bunten Userbildchen und blinkenden Smilys.)

Andererseits offenbart sich eben, dass die Software so nicht mehr zeitgemäß ist. Bei aller Kritik an sozialen Netzwerken - aber es sind heute die Stellen, wo der Traffic herkommt/herkommen wird. Dazu gibt es hier keine "Teilen"-Funktionalitäten.

Im Forum etwas zu finden - besser man versucht es mit der Google-Site-Suche.

Die Kategorienschranke - sie ist hier erheblich. Es gibt das "laute" und das "leise" Forum - aber wie oft haben wir schon über diese Schranke diskutiert. Selbst wenn Sie bleibt - warum gibt es keine Kategorie "Werkzeugbau", "Sägenbau", "Möbelbau" in der ich schnell und einfach alle Beiträge zu diesen Themen finden kann.

Dann Bilder - das ewige Problem. Werden sie verlinkt, sind sie manchmal zu groß eingebunden und ich warte unterwegs minutenlang bis ein 2000 x 3000 Pixel großes Bild geladen wurde. Und dann sind davon 10 in einem Beitrag. (sic!)

Bild- bzw. Datenspeicherdienste sind eine gute Lösung - aber wem gehören die Bilder, die man dorthin hochlädt. Was ist, wenn wir die Bilder bei Dieter hochladen würden? Wieviel zusätzliche Rechner- und Bandbreitenkapazität wäre nötig, um die Seite trotzdem schnell am Laufen zu halten. Der Vorteil des externen Bilderhostings (Aufbewahrens) liegt für Dieter gerade darin, dass er Bandbreite spart (Das finde ich auch in Ordnung so).

Ich finde es nur schade, dass vielleicht das einer der Gründe ist, warum wir zusehends immer weniger Bildbeiträge haben.

Ich selbst/gerade weil als Designer ein großer Freund der übersichtlichen Optik hier. Das ist selten geworden. Aber in meinen Augen benötigen wir etwas Neues. Mit dem Woodworking Blog ist ein Schritt getan. Wordpress ist ein mächtiges Werkzeug mit dem wir in meinen Augen auch die Probleme hier bewältigen könnten. Das Design könnte eine ganz reduzierte Weiterentwicklung der Optik hier sein.

Endlich etwas größere Schrift. Keine Zeilen mehr, die über einen 22'' Monitor laufen. Vielleicht eine zweite Spalte mit Kategorien. Weiterhin ein leises und ein lautes Forum.

Und endlich eine Maschine mit der die User Bilder hochladen können, die dann automatisch in das richtige Format für das Forum gebracht werden können. U.U. sogar eine Galeriefunktion, die uns das endlose Scrollen bis zum ersten Kommentar erspart.

Was meint Ihr?

Liebe Grüße aus Wuppertal
Thomas




Re: Zum Forum Stand der Dinge etwas ausführlicher

Verfasst: So 17. Jun 2012, 13:44
von Guido

Dies war mein erstes Forum, in dem ich mich (nach längerer Zeit des Lesens) angemeldet habe um einige (sehr wenige) Beiträge zu leisten. Früher fand ich hier im Forum fast täglich neue, interessante Fragen und dazugehörige Antworten.
Das hat sich geändert. Viele Fragen lassen sich mit der Suchfunktion klären, es gibt mindestens ein weiteres Forum und eigene Erfahrungen habe ich auch gesammelt. Ich denke fast, es gibt ein Nachwuchsproblem.

Zwar kenne ich leider keinen Teilnehmer hier persönlich und wohne auch etwas weit von Darmstadt weg, aber mir gefällt hier der ausgesprochen freundliche Ton. Es wäre sehr sehr schade, wenn dieses Forum nicht mehr aktiv genutzt würde - die veraltete Software (die mich persönlich absolut nicht stört) tut allerdings ein Übriges. Bilder einstellen nur für Computerfreaks - das geht heute alles auch einfacher.

Gruß
Guido




Re: Bilder für Beiträge im Forum ;-(

Verfasst: So 17. Jun 2012, 15:22
von Rolf Richard
[In Antwort auf #132238]
Zugegeben, die Forensoftware ist uralt, aber das hat mich nie gestört und stört mich bis heute nicht.

Probleme mit Bildern gab es auch nie, weil mir eine eigene Website zur Verfügung steht, auf der auch die umfangreicheren Bild- und Textbeiträge zu einigen Themen zu finden sind (Hauptthema sind allerdings Reisen in den amerikanischen Südwesten).

Dort sind logischerweise alle hierher verlinkten Bilder gespeichert. Das man die Photos zuvor auf ein vernünftiges Format zuschneidet sollte selbstverständlich sein. Die Speicherung auf einer eigenen Website hat auch den Vorteil, dass man später Bilder nochmals nachbearbeiten kann und sie dann in besserer Form auch wieder in den Forenbeiträgen verfügbar sind, ohne das etwas geändert werden müsste.

Generell versuche ich es so zu handhaben: Alles, was auf meiner Website in Bezug auf Holz zu lesen ist, findet sich auch hier im Forum, wenngleich mit weniger Bildern, verkürztem Text. Foren sind nunmal keine eleganten Medien für umfangreiche Artikel, auch dann nicht, wenn die Software der neueren Generation angehört. Für Reisebeschreibungen halte ich das genauso. Ein Link zum Volltext gehört natürlich dazu.

Vielleicht denkt ja doch der eine oder andere mal über eigenen Webspace nach? Das muss nicht viel kosten, - IMHO ab 12 €/Jahr oder sogar kostenlos? - ist auch relativ einfach zu pfegen, wenn man den Webspace nur als Ablage nutzen will. Programme zur Verwaltung - z.B. "Filezilla" - gibts als Open Source, somit kostenlos.

Gruss

Rolf




Re: Bilder für Beiträge im Forum ;-(

Verfasst: So 17. Jun 2012, 16:11
von Michael Hild
[In Antwort auf #132240]
Hallo Heinz,

was denn genau. Picasa?
Das Ding ist ja nicht nur ein Bildspeicher, es hat einige weitere Funktionen.
Was möchtest Du denn genau wissen?

Grüße

Micha



Wer?

Verfasst: So 17. Jun 2012, 19:34
von Pedder
[In Antwort auf #132241]
Hallo Thomas,

mir ist unklar,

- wer die Arbeit machen und
- wer die Kosten tragen soll.

Ich glaube, dass man das Weitere erst diskutieren muss (und ich stimme nicht einmal 50% Deiner Thesen zu), wenn diese Fragen geklärt sind, bis dahin ist alles andere müßig.

In der Zwischenzeit kann man sich einen Bilderhost suchen (ich nutze picasa von google) und sich den woodbrowser runterladen. Zusammen ist das ziemlich komfortabel.

Den gibt es hier: http://hw.roesch.de/Down_Index.htm

Liebe Grüße
Pedder