Seite 1 von 2
Vermodert geschälte Birke auch?
Verfasst: Do 10. Mai 2012, 13:08
von Axel S
Hallo!
Ich plane den Bau eines Spielturmes.
Es sollen geschälte krummgewachsene
Stämme (ca. 25cm Durchmesser) als Säulen
zum Einsatz kommen.
Allgemein bekannt ist:
Lässt man Birke mit Rinde im Ganzen
(nicht gespalten und nicht geschält)
länger liegen vormodert
das Holz extrem rasch.
Dazu meine Frage:
Passiert das mit geschälter Birke auch?
Hat hier jemand von euch einschlägige
Erfahrungen?
Falls das Holz so haltbar bleibt könnte
ich die reichlich am Eigengrund vorhandenen
Bäume verwenden.
Danke vorab und
LG
AXEL
Re: Vermodert geschälte Birke auch?
Verfasst: Do 10. Mai 2012, 13:55
von reinhold
hallo Axel,
Birke ist leider wenig witterungsfest.
siehe hier :
http://de.wikipedia.org/wiki/Birkenholz , unter : "Eigenschaften".
Gruss
reinhold
Re: Vermodert geschälte Birke auch?
Verfasst: Do 10. Mai 2012, 14:20
von Axel S
Servus - ja das war mir ungefähr klar!
als Lebensdauer für den Spieleturm
kalkuliere ich so 5-7 Jahre - so
lange sollte das Holz halten.
Ob das gerindelte Birke tut weiß
ich nicht. Ich hab auch Vogelbeere
und Wildkirsche zur Verfügung. Ich
muss halt mehr suchen da sie seltener
sind - und ein wenig blutet mir da schon
das Herz wenn ich die umschneide ;-)
LG
AXEL
Re: Vermodert geschälte Birke auch?
Verfasst: Do 10. Mai 2012, 14:23
von Klaus Peter Zillmann
[
In Antwort auf #132063]
Auch als privater Ersteller und Betreiber des Spielgerätes ( in Deinem Fall der Spielturm )
musst Du Dich an gewisse Sicherheitsmerkmale ( Tüv ) halten.
Grüße Klaus-Peter
siehe speziell Seite 9
Re: Vermodert geschälte Birke auch?
Verfasst: Do 10. Mai 2012, 15:05
von Johannes M
Hallo Axel,
wenn Du die Konstruktion so machen kannst, daß das Holz keinen Bodenkontakt hat, oben die Schnittflächen abgedeckt werden und das Holz immer wieder trocknen kann sehe ich da keine Probleme.
Es grüßt Johannes
Re: Vermodert geschälte Birke auch?
Verfasst: Do 10. Mai 2012, 21:00
von ralf
[
In Antwort auf #132061]
Halo Axel,
meiner Erfahrung nach ist Birke wirklich sehr kurzlebig im Außeneinsatz. Würde ich nicht nehmen. Hast Du denn keine Nadelbäume zur Verfügung? Kiefer wäre doch für sowas nicht verkehrt. Wir hatten mal einen Privaten Spielplatz auf einem Vereinsgelände, da haben unsere Väter ein Klettergerüst aus geschälter Kiefer gebaut. Das hat ohne jeglichen Anstrich so ca. 10 Jahre gehalten. Auf öffentlichen Spielplätzen habe ich solche Konstruktionen bisher meist aus Eiche gesehen...
Gruß Ralf
Re: Vermodert geschälte Birke auch?
Verfasst: Do 10. Mai 2012, 21:35
von Axel S
Hallo Ralf!
Fichte und Föhre gäb es zuhauf!
Die würde ich auch liebend gerne
umsäbeln ;-).
Hier im Waldviertel ersticken wir
an ihnen.
Das Ergebnis soll in etwa so wie
im Link (großes Foto) abgebildet
aussehen.
Dafür sind die Kiefern zu gerade.
Ich werde Birke weglasssen, da
ich heute doch noch einiges an Eichen,
Vogelkirsche und Spitzahorn entnehmen
konnte. Da sollte die entsprechende
Haltbarkeit gegeben sein.
Vielleicht baue ich zwecks Versuch einen
Stamm aus Birke ein mal sehen.
Danke trotzdem für deine Anregungen.
LG
AXEL
Re: Vermodert geschälte Birke auch?
Verfasst: Do 10. Mai 2012, 21:36
von Stefan Krieger
Hallo Axel,
optimal wäre Robinie, und das ist auch das, was auf den "naturnahen" Spielplätzen eingesetzt wird.
Aber ich würde wie Johannes davon ausgehen, dass Du mit geschälter Birke ohne Erdkontakt auch keine Probleme bekommen solltest, wenn das Holz immer wieder trocknen kann.
25cm Durchmesser klingt allerdings etwas arg massiv, was soll denn das für eine Spiel-"Kathedrale" werden? :-)
Und 25cm dürfte auch etwas schwierig werden ohne Erdkontakt...
Mit Erdkontakt hält Birke übrigens keine zwei Jahre. Ich hatte mal aus einer Birke einen Satz Hocker und einen kleinen Tisch für den Garten geschnitten. Wahnsinn, wie schnell die Dinger vergammelt sind an der Unterseite.
Die Robinie-Hocker hingegen lassen sich davon überhaupt nicht beeindrucken...
Schöne Grüße
Stefan
Re: Vermodert geschälte Birke auch?
Verfasst: Do 10. Mai 2012, 21:41
von Axel S
Nachtrag
... oder so wie hier
solls ungefähr aussehen
- eben alles ein wenig krumm.
lg
AXEL
Re: Vermodert geschälte Birke auch?
Verfasst: Do 10. Mai 2012, 21:48
von Axel S
Servus Stefan!
Ja Robinie wird für diese
Sachen heute meist genommen - das wär
optimal. Weinstocksteher waren/sind ob der
super Haltbarkeit aus Robinie. Leider
hab ich darauf keinen Zugriff ...
Daher die genannten (Eich, Vogelkirsche, Ahorn, Wildkirsche)
Stämme die ich gratis habe.
Das Schälen geht übrigends irrsinnig gut - auch die
Eichen.
Ich habe vor den Turm auf Steinplatten zu stellen um den
Erdkontakt zu vermeiden (quasi selbsttragend - Ausleger für
Schaukeln sollte zusätzlich stabilisieren ...).
Wenn der Turm steht werde ich mal ein paar Fotos zeigen.
Wie geschrieben soll es ungefär so wie auf den Fotos
werden.
LG
AXEL