Seite 1 von 3

An Tagen wie diesen...

Verfasst: Mo 16. Apr 2012, 10:21
von Dirk Baltzer

Liebe Forumsgemeinde,
es gibt Tage, an denen man nicht aufstehen, oder zumindest nicht in die Werkstatt gehen sollte.
An so einem Tag ist mir dann mein Falzhobel auf den Betonboden gefallen mit dem folgenden Ergebnis:

Falzhobel vorne



Der Hobel ist ein Stanley Nr. 78 aus Metall. Kann man das kleben?

Viele Grüße, Dirk




Re: An Tagen wie diesen...

Verfasst: Mo 16. Apr 2012, 10:39
von Christian T

Hallo Dirk
Ohne jetzt genau zu wissen welcher Guss das ist, mit Silberhartlot müsste es gehen und auch dauerhaft halten.
Wenn du jetzt ins Bett gehst kannst du ja nachdenken wer einen Acetylen Schweissbrenner hat, viele Autowerkstätten und Wasserinstalatoere haben sowas.
Gruß Chr.




Re: An Tagen wie diesen...

Verfasst: Mo 16. Apr 2012, 14:00
von Friedrich Kollenrott

Hallo Dirk,

mein Mitgefühl hast Du.

kann man kleben, hält aber wahrscheinlich nicht lange (die Beanspruchung der Klebefuge ist "nicht klebegerecht".

Ob man jemanden findet, der es löten kann wie Christian schreibt? Ich würde eher sehen, dass ich einen Ersatz bekomme (Du weißt, im net, und besser einen Record 778, dessen Anschlagführung und Eisenzustellung ist besser, außerdem ist das Porto aus GB relativ bezahlbar). Oder: Es gibt neue und sicher bessere Falzhobel, schau mal bei Dieter nach, vielleicht ist das auch ein guter Anlass darüber nachzudenken.

Kopf hoch, wer weiß wofür es gut ist!

Friedrich



Re: An Tagen wie diesen...

Verfasst: Mo 16. Apr 2012, 17:57
von Ulrich Leimer

Hallo Dirk,

nicht den Kof hängen lassen, ich glaube, man kann diese stelle, die ja beidseitig die gleiche form hat, mit einem kleber so gut zusammenfügen, dass es an genau dieser stelle nie wieder auseinander geht. ich würde mir einen sekundenkleber nehmen, ganz ganz dünn auf eine seite auf die fuge auftragen und genau passen und einmal kräftig drücken ohne zu verkanten. dieser cyanacrylat-kleber hält wie der teufel, wenn der untergrund nicht etwas fettig ist. wenn das nicht hält, kannst du ja immernoch all die sachen machen, die ich ersteinmal überflüssig fände.
gruß uli



Re: An Tagen wie diesen...

Verfasst: Mo 16. Apr 2012, 19:03
von Michael Hild

Hallo,

Kleben kannste vergessen, das hält nicht. Du haust beim Hobeln einmal gegen die Ecke und die ist wieder ab. Gerade normaler Sekundenkleber ist sehr spröde und regiert auf so seitlich zur Klebestelle auftretende Belastungen nicht wirklich gut. Wenn der Bruch dann einnmal mit Kleber versaubeutelt ist, wirds auch mit löten schlecht, weil dafür brauchste ne saubere Oberfläche und dann gehts los, den Kleber aus dem rauen Bruch abkratzen.

Wenn würde ich es mit Löten versuchen oder mich nach einem Ersatz umsehen. Der Falzhobel von Veritas ist ne feine Sache... :)

Grüße

MIcha



Re: An Tagen wie diesen...

Verfasst: Mo 16. Apr 2012, 19:18
von Pedder
[In Antwort auf #131752]
Hallo Dirk,

wenn es nun gar nicht wieder "dran" geht, macht das den Hobel ja nur n der Selten gebrauchten Einstellung Bullnose unbrauchbar. Die aktuelle Einstelling sollte ja laufen. Daher würde ich wahrscheinlich nur die scharfen Kanten entfernen und auf den Veritas sparen. Der ist klasse (außer den roten Streifen am linken Zeige- und Mittelfinger)

Liebe Grüße
Pedder



Re: An Tagen wie diesen...

Verfasst: Mo 16. Apr 2012, 20:46
von Ottmar
[In Antwort auf #131752]
Hallo Dirk & Forumsfreunde

ich fand in der Vergangenheit immer(fast) dauerhafte Loesungen zu aehnlichen Situationen.

Ich kenne den Hobel nicht und habe auch keine Vergleichsmoeglichkeit um zu sehen wo das Teil abgebrochen ist.

einige aussagekraeftige Bilder Bruchstelle Front/Seite und Teil Front Seite
und ein Bild das abgebrochene Teil an den Hobelkoerper geschoben wuerde mir weiterhelfen.

mfg

Ottmar




Re: An Tagen wie diesen...

Verfasst: Mo 16. Apr 2012, 20:57
von Klaus Kretschmar
[In Antwort auf #131752]
Hallo Dirk,

tut mir leid, das zu hören. Ich kenne das Gefühl... Tu dir einen Gefallen und sprich mit dem Metaller deines Vertrauens, ob das nicht fachgerecht zu löten ist. Ich glaube es schon. Selber würde ich keine Reparaturversuche unternehmen, weil ich davon zu wenig verstehe. Aber Klebeversuche kannst du immer noch machen, wenn nichts anderes half.

Grüße
Klaus




Re: An Tagen wie diesen...

Verfasst: Mo 16. Apr 2012, 21:47
von Dirk Baltzer

Liebe Forumsfreunde,

mit etwas Abstand zur Sache sehe ich es jetzt wie folgt:

Da mein Verdacht bestätigt wird, daß Kleben keine dauerhafte (oder dauerhaftende) Lösung ist, werde ich die nächsten Tage erst einmal so weitermachen.
In der Tat ist es nur die "bullnose- Einstellung", die in Mitleidenschaft gezogen wurde (eine Einstellung, die ich noch nicht gebraucht habe).
Obwohl es mein Lieblingshobel war, muß ich gestehen, daß mir nach häufigerem Gebrauch immer alle möglichen Finger wehtun. Von roten Streifen nicht zu sprechen.

Ich lasse jetzt die Bruchstelle so wie sie ist. Sollte ich mich zum Veritas durchringen können, so werde ich den alten Hobel an jemanden verschicken, der Interesse hat, diesen wieder zu reparieren.

Vielen Dank für die aufmunternden Tipps.

Dirk




Re: An Tagen wie diesen...

Verfasst: Di 17. Apr 2012, 10:20
von Christian T

Hallo Dirk
Gegebenfalls wäre ich interessiert, schon um zu belegen das man das Teil löten kann.
Gruß Chr.