Seite 1 von 2

wood working essentials

Verfasst: Fr 13. Apr 2012, 21:58
von Pedder

Hallo Holzwerker,

heute kam mit einer Lieferung aus Berlin dieses Schriftstück zu mir:







(mehr zeig ich nicht, da müsst Ihr schon selber bestellen.)

Sehr, sehr edel!

Liebe Grüße
Pedder




gabs auf der H&H doch schon... *NM - Ohne Text*

Verfasst: Fr 13. Apr 2012, 22:18
von Dietrich




ich konzentrier mich halt auf den Menschen ....

Verfasst: Fr 13. Apr 2012, 22:20
von Pedder

echt, hab ich nicht gesehen, dabei war es der Stand, an dem ich mit weitem Abstand am längsten war.

liebe Grüße
Pedder



Re: wood working essentials

Verfasst: Sa 14. Apr 2012, 09:56
von Michael Hild
[In Antwort auf #131709]
Ich hab auch so eins bekommen.

Sehr sehr schick, zwar etwas dünn, aber schöne Bilder und schöne Beschreibungen (wie üblich).

Grüße

Micha



Ginge es auch in Landessprache?

Verfasst: Mi 18. Apr 2012, 12:16
von Philipp

Aus der Ferne betrachtet hübsches Heftchen.

Nur fühle ich mich von der gewählten Sprache nicht angesprochen. Ich nehme Werbung oder "Infomaterial", die mich hierzulande in einer Fremdsprache ansprechen, erst gar nicht mehr wahr.

Philipp




Re: Ginge es auch in Landessprache?

Verfasst: Mi 18. Apr 2012, 12:57
von Michael Hild

Hallo,

und was machst Du dann in einem Woodworking Forum?

Grüße

Micha



Re: Ginge es auch in Landessprache?

Verfasst: Mi 18. Apr 2012, 13:18
von Rolf Richard

Damit hätte ich jetzt das geringste Problem. Immerhin haben wir da kein verqueres "Denglisch".

Wie hätte denn ein eingedeutschter Titel lauten können/sollen?

Gruss

Rolf



Re: Ginge es auch in Landessprache?

Verfasst: Mi 18. Apr 2012, 14:29
von Philipp

"und was machst Du dann in einem Woodworking Forum?"

Mich una y otra vez asken, ob das vraiment so heißen må.

"Wie hätte denn ein eingedeutschter Titel lauten können/sollen?"

Ist die Frage ernst gemeint? Aber Dein Gedankengang hinsichtlich des "eingedeutschten" Titels zeigt interessantes Denken auf. Wir formulieren zuerst eine schmissige Überschrift in ...isch und Rückübersetzen dann in die eigene Muttersprache... Naja, ist auch ein Weg.

Essentials sind ja sowas wie Grundlagen, dachte ich zumindest...

Und Woodworking könnte etwas mit Holzbearbeitung zu tun haben, kann mich aber auch irren.

Aber ich will ja nicht stänkern, bin nur manchmal etwas, äh, erstaunt, bin ich nicht?

Regards, Philipp




Re: Ginge es auch in Landessprache?

Verfasst: Mi 18. Apr 2012, 14:52
von Rolf Richard

"Essentials" sind (lebens)notwendige Dinge und das triffts ja wohl auch. :-)

Gruss

Rolf



Re: Ginge es auch in Landessprache?

Verfasst: Do 19. Apr 2012, 17:08
von Dietrich
[In Antwort auf #131781]
Hallo Michael,

vllt. gibt es Bedenken ob man in 20 Jahren als Landessprachler noch hier mitlesen kann?

Gruß Dietrich