Seite 1 von 1
Zwei schöne Videos
Verfasst: Mo 12. Mär 2012, 20:39
von Pedder
Hallo Holzwerker,
die von Euch, die auch Sawmillcreek lesen werden es schon kennen, zwei schöne Videos über die Herstellung einer Axt und eines große Stechbeitels:
http://vimeo.com/38165983http://vimeo.com/37360333Mir hat das sehr gefallen.
Liebe Grüße
Pedder
Re: Zwei schöne Videos
Verfasst: Mo 12. Mär 2012, 21:01
von Uwe.Adler
Hallo Pedder,
vielen Dank, dass Du diese Links eingestellt hast. Mir haben sie auch sehr gefallen. Das hat was!
Herzlichen Gruß
Uwe
Re: Zwei schöne Videos
Verfasst: Mo 12. Mär 2012, 21:08
von Lukas Simet
Hallo Pedder,
auch von mir herzlichen Dank dass du diese wunderbaren Videos eingestellt hast.
Vor allem hat es mir diese wunderbare Werkstatt angetan in der dieser Mann arbeitet, aber auch die Werkzeuge die er herstellt sind großartig.
Herzliche Grüße
Lukas
Re: Zwei schöne Videos
Verfasst: Mo 12. Mär 2012, 21:17
von Michael_I
[
In Antwort auf #131422]
Sehr sehenswert, Pedder, vielen Dank!
Die Schmiede in Garmisch, Aberl heißt sie glaube ich, müsste ja nur auch solche Videos drehen...
Re: Zwei schöne Videos
Verfasst: Mo 12. Mär 2012, 21:22
von Daniel Baum / DaBa
[
In Antwort auf #131422]
Toll! Faszination pur.
Vielen Dank dafür.
Gruß Daniel
Re: Zwei schöne Videos
Verfasst: Mo 12. Mär 2012, 22:28
von Pedder
[
In Antwort auf #131424]
Hallo Lukas,
zunächst einmal sind das sehr gut gemachte Werbevideos. (Das Budget für sowas möchte ich mir gar nicht vorstellen.) Wie der wirklich Produktionsalltag aussieht, ist wahrscheinlich eine andere Sache. Wenn nicht, freue ich mich sehr für John Leeman, den Letten mit scheinbar deutschen Wurzeln.
Liebe Grüße
Pedder
Re: Zwei schöne Videos
Verfasst: Mo 12. Mär 2012, 22:49
von Friedrich Kollenrott
Ja, da hat Pedder natürlich recht- so wird die Produktion jedes einzelnen Werkzeuges nicht aussehen- der Etat für den Werbefilm wäre so nicht zu verdienen, die Laseranlage zum Signieren schon gar nicht. Die Bienenwabe als Rostschutz ist rührend, aber der junge Mann ist doch sehr ansehnlich.
Mich erinnert das lebhaft an einen Werbefilm für Schmelzkäse, in dem eine wunderbar üppige junge Frau den Käse auf der bäuerlichen Tenne rührte...
Ich denke, man darf sich (bei aller Anerkennung der Tatsache, dass dort noch handwerklich produziert wird, das glaube ich schon) auch ein bißchen auf den Arm genommen fühlen. Denn so ist heute auch das Handwerk nicht mehr, wenn es denn gewerblich ist.
Trotzdem, die Stichaxt hätt ich gern.
Friedrich
Re: Zwei schöne Videos
Verfasst: Di 13. Mär 2012, 08:27
von Michael Hild
[
In Antwort auf #131422]
Sehr interessante und schön gemachte Videos. Ob er wirklich so produziert, ist mal dahingestellt.
Aber der Kerl muß ja Hände aus Asbest haben.
Re: Zwei schöne Videos / Bienenwachs
Verfasst: Mi 14. Mär 2012, 07:23
von Roger Wenkin
Mit Bienenwachs als Rostschutzmittel habe ich bisher gute Erfahrungen gemacht. Ich benutze zB. beim Korbflechten ein Schlageisen. Dieses hatt mir ein Schlosser angefertigt. Den rohen Stahl habe ich binnen den 4 letzten Jahren nur 2 mal mit Bienenwachs eingerieben. Es ist noch keine Roststelle darauf.
Wenn ich Stahlteile einreibe, lege ich diese nachher für 5-10 Minuten auf einem Zeitungspapier bei ca 80° in die Bratröhre. So verteilt sich das Wachs und füllt die kleinsten Unebenheiten von Stahl.
Grüsse
Roger
so meinte ich das nicht., Roger!
Verfasst: Mi 14. Mär 2012, 09:42
von Friedrich Kollenrott
ich glaube durchaus die Eignung es Wachses als Rostschutzmittel, so wie beispielsweise Leinöl auch. Nur, dass der Schmied ein Stück Wabe nimmt (aus seinem Bienenstock hinter der Schmiede Haus, haha) ist doch ein bißchen sehr dick aufgetragen. Nur das meinte ich.
Friedrich