Seite 1 von 1
Profilhobel aus Metall
Verfasst: So 4. Mär 2012, 12:35
von Lukas Simet
Ich hab vor ein paar Tagen dieses Video gefunden wo ein Profilhobel aus Metall gezeigt wird, kennt diese Hobel jemand von euch ?
http://www.youtube.com/watch?v=CblEMg3BgHUdie Website des Herstellers :
http://www.bridgecitytools.com/default/tools/planes.htmlGruß Lukas
Re: Profilhobel aus Metall
Verfasst: So 4. Mär 2012, 13:33
von Klaus Kretschmar
Hallo Lukas,
John Economaki (Bridge City Tools) ist bekannt für seine ausgefallenen Werkzeuge...und für seine Preise.
Der von dir gezeigte Hobel ist für BCT Verhältnisse gar nicht so teuer. Aber jedes einzelne Profil liegt zwischen $129 und $149 zusätzlich. Da ist man schnell bei 500 EUR oder mehr.
Viele Grüße
Klaus
Re: Profilhobel aus Metall
Verfasst: So 4. Mär 2012, 13:53
von Pedder
Hallo Klaus,
wenn ich die Preise von Fräsen und Fräsern ansehe, finde ich es nicht sooo schlimm. Aber gebrauchte Profilhobel sind natürlich günstiger.
Liebe Grüße
Pedder, der BCT mag, aber auch noch keins hat.
Re: Profilhobel aus Metall
Verfasst: So 4. Mär 2012, 15:11
von Klaus Kretschmar
Hallo Pedder,
da ich weder Verwendung für eine OF mit Profilfräsern habe, noch für einen Profilhobel mit Profileisen, ist meine Sicht der Dinge natürlich eine andere :-)
Wenn ich mir das BCT System aber so anschaue, kommt mir spontan Esat in den Sinn ...:-)))
Viele Grüße
Klaus
soo anders
Verfasst: So 4. Mär 2012, 15:42
von Pedder
ist meine Sicht nicht. Profilhobel ist der letzte Werkzeugabhang, den hebe ich mir für die Rente auf. Bis dahin brauch ich dann aber noch deutlich mehr Platz in der Werkstatt.
Liebe Grüße
Pedder
ziemlich anders aber schon...
Verfasst: So 4. Mär 2012, 16:06
von Klaus Kretschmar
..., denn mir scheint das BCT System im Gegensatz zu dir ziemlich teuer...
HG Klaus
teuer
Verfasst: Mo 5. Mär 2012, 20:40
von Pedder
Hallo Klaus,
teuer ist ja immer relativ. In Relation zu meinem Portmonee ist so ein BCT sehr teuer. (Zu teuer, um ehrlich zu sein) In Relation zu einer Oberfräse von Festool oder Mafell schon nicht mehr so. Und im Verhältnis zu einem handgemachten Infill von Holtey sind sie schon fast ein Schnäppchen.
Im Verhältnis zum Aufwand bei Entwicklung und Produktion? Sind sie wahrscheinlich sogar billig. Denn wer reich werden will mit Werkzeug, muss billigen Schrott verkaufen. Wie Discounter.
Liebe Grüße
Pedder
Re: teuer
Verfasst: Di 6. Mär 2012, 13:41
von Klaus Kretschmar
Im Vergleich zu einem Jumbojet ist er geradezu geschenkt:-))
HG Klaus