Seite 1 von 1

Schaukelstuhl ist fertig

Verfasst: Fr 27. Mai 2005, 20:20
von Walter Heil

Hallo,

hier zwei Bilder des vor kurzem halbfertig gezeigten Seniorensitzes






Re: Schaukelstuhl ist fertig

Verfasst: Fr 27. Mai 2005, 21:36
von helmut hess

Hi Walter,

hat denn der "senior" das schöne stueck schon eingeschaukelt?

am fertigen objekt sieht man, dass meine bedenken unberechtigt waren.

klasse teil, da wird wohl bald eine anmeldeliste ausliegen, wer wann schaukeln darf...

gruss
helmut


Meine Hochachtung, Walter!

Verfasst: Fr 27. Mai 2005, 22:07
von Andreas Meisel

. . . ein sehr klarer und gut ausgeführter Entwurf!

Einzig die ebene Sitzfläche und Rückenlehne wäre meines erachtens noch verbesserungswürdig . . .
(und der Aufwand das auch noch gekrümmt herzustellen nochmals immens höher!)

Schöne Grüße

ANDI


Re: Meine Hochachtung, Walter!

Verfasst: Sa 28. Mai 2005, 12:20
von Walter Heil

Hallo Andreas,

danke für das Lob; zu Deinen Vorschlägen:

1. Eine gewölbte Sitzfläche setzt voraus, dass die Sitzbretter quer angeordnet werden, sonst wird's ganz schwer, ich müsste gebogene Sitzbretter machen, das ist richtig Aufwand, vor allem, wenn keine Bandsäge zur Hand ist. Die Queranordnung der Sitzbretter ist auch nicht ohne, weil das hinterste Sitzbrett sehr breit würde. Die hintere Sitzzarge ist weit hinten an der Lehne angebracht, weil sie sonst mit dem Zapfen der Seitenzarge ins Gehege käme. Gleiches gilt für das vorderste Brett und die Vorderzarge.

2. Bei einer gekrümmten Rückenlehne hätte ich die Zapfenlöcher entweder von Hand ausstemmen oder eine wie auch immer geartete Vorrichtung bauen müssen, um mit der LL_Bohrmaschine die Löcher zu bohren. Außerdem wie gesagt, keine Bandsäge vorhanden. Ich hatte eine Version mit gekrümmter Lehne gezeichnet, aber der Familienrat hatte diese abgelehnt, weil das zentrale Gestaltungselement, nämlich Kufe und Armlehne, entwertet worden wäre. Was den Sitzkomfort angeht, sind natürlich noch diverse Kissen und Polster anzubringen.

Gruß, Walter


Re: Meine Hochachtung, Walter!

Verfasst: Sa 28. Mai 2005, 13:16
von Ulrich Lanz

...dem kann ich mich nur anschließen: Ein sehr gelungenes Design - vor allem der fließende Übergang von der Armlehne in die Kufe gefällt mir ausnehmend gut!

Dem Erbauer und seiner ganzen Familie viele gemütliche Stunden in dem schönen Teil!

Uli


Re: Meine Hochachtung, Walter! *NM - Ohne Text*

Verfasst: Sa 28. Mai 2005, 14:07
von Gerhard




Re: Meine Hochachtung, Walter!

Verfasst: Sa 28. Mai 2005, 21:44
von Thomas Heller

Hallo Walter,

ich möchte Dir auch gratulieren! Eine phantastische Arbeit!
Hast Du den Stuhl selbst entworfen???

Die Form ist ausgesprochen ansprechend und lädt zur Benutzung ein!

Thomas


Re: Meine Hochachtung, Walter!

Verfasst: Sa 28. Mai 2005, 23:05
von Gerhard

Hallo Walter,

weiter oben bin ich versehentlich auf den "Abschicken" Knopf gekommen, daher jetzt nochmal mit Text:

Super ist er geworden, dein Stuhl. Die genauen Abmessungen bzw. ein Plan würden mich sehr interessieren. Wenn ich die Drechselteile durch einfache Streben ersetzen würde könnte ich ihn vieleicht sogar nachbauen. Ich würde ihm auf jeden Fall einen Ehrenplatz auf meiner "was ich unbedingt mal machen will" Liste einräumen.

Tolle Arbeit,
Gerhard


Re: Meine Hochachtung, Walter!

Verfasst: So 29. Mai 2005, 14:32
von Franz Kessler

Hallo Walter
Auch ich finde, dir ist ein gutes Stück gelungen, ein Schaukelstuhl fehlt noch bei mir in der Sammlung und in die Schaukelstuhlzeit kommt man mit 64 auch so langsam, also wenn es einen Plan gibt, der würde mich interesieren.
Gruß Franz


Re: Schaukelstuhl ist fertig

Verfasst: Mo 30. Mai 2005, 11:43
von Axel Rogge
[In Antwort auf #14481]
Bärig bärig, junger Mann! Das Gesamtbild ist sehr stimmig und "rund"! Zeig das gute Stück nicht Deiner Nachbarschaft, sonst schaukeln sich die Aufträge auf!

Liebe Grüße,
Axel