Seite 1 von 1

Mein erster Blockhobel mit Maulverstellung *MIT BILD*

Verfasst: Fr 25. Nov 2011, 16:08
von Gerd Fritsche

Hallo Holzwerker,
auf Wunsch eines Kunden habe ich mich an einen Blockhobel mit Maulverstellung herangetraut. Der Bettungswinkel ist 17° und das Messer natürlich Bevelup. Er funktioniert so wie ich mir es vorgestellt habe. Hier das Bild mit den ersten Spänen. Die hellen Späne sind Zeder, die dunklen sind afrikanisches Rosenholz.
Ich bin zufrieden.
Viele Grüsse
Gerd.




Da könnt ich schwach werden! *NM - Ohne Text*

Verfasst: Fr 25. Nov 2011, 17:05
von Friedrich Kollenrott




Re: Mein erster Blockhobel mit Maulverstellung

Verfasst: Fr 25. Nov 2011, 18:09
von Uwe Linke

Gerd,

bringst Du ihn morgen mit zur Hausmesse in der Kurswerkstatt? Ich würde ihn sehr gerne ansehen.

Feed the 'Rat

Uwe




Re: Mein erster Blockhobel mit Maulverstellung

Verfasst: Fr 25. Nov 2011, 19:56
von Klaus Kretschmar
[In Antwort auf #130487]
Ein absolutes Klasseteil, Gerd!

Wie bei deinen Hobeln üblich, strotzt der Kleine geradezu vor sichtbarer Qualität. Besonders gut gefällt mir neben dem verstellbaren Maul die Form der Handauflge. Sie ist aus gutem Grund dem "Knuckle Head" Stanley nachempfunden. Was bequemeres kenne ich an Blockhobeln nicht. Könntest du uns ein paar Details verraten? Größe, Gewicht etc.?

Herzliche Grüße
Klaus




Re: Mein erster Blockhobel mit Maulverstellung

Verfasst: Fr 25. Nov 2011, 20:19
von TimoB.
[In Antwort auf #130487]
Hallo Gerd,

der Hobel sieht klasse aus! Da hatte jemand eine gute Idee.
Wie Klaus würden mich auch die weiteren "technischen Daten" interessieren.

Viele Grüße
Timo



Re: Mein erster Blockhobel mit Maulverstellung

Verfasst: Fr 25. Nov 2011, 22:28
von Heiko Rech
[In Antwort auf #130487]
Hallo Gerd,

ein schönes Stück. Kannst du mal ein Bild der Sohle mit dem verstellbaren Maul einstellen?

Gruß

Heiko



Re: Mein erster Blockhobel mit Maulverstellung

Verfasst: Sa 26. Nov 2011, 16:51
von Pedder
[In Antwort auf #130487]
Hallo Gerd,

sieht klasse aus. Bestimmt gar nicht so leicht, mit den dann doch dünnen Teilen, oder?

Was ich an meinen Hobeln mit Maulverstellung mag: Eben mal das Maul aufmachen, freiblasen und wieder schließen. Dafür muss ich mich allerdings damit zufriden geben, auf die Schraube zu fassen und nicht so einen schönen Holzblock wie bei Dir!

Liebe Grüße
Pedder




Re: Mein erster Blockhobel mit Maulverstellung *MIT BILD*

Verfasst: So 27. Nov 2011, 15:25
von Gerd Fritsche
[In Antwort auf #130487]
Hallo,
hier ein paar Eckdaten:
der Hobel hat eine Solenlänge von 140mm, das Messer ist 35 mm breit und er wiegt 820 Gramm. Auf dem Bild kann man, glaube ich, gut erkennen das die Maulverstellung ähnlich wie bei einem Ulmia Reformputzhobel funktioniert. Das Holz ist brasilianisches Rosenholz.
Gruss
Gerd.