Hallo alle zusammen!
Bezugnehmend auf Batmans Projekt dachte ich mir, ich stelle auch mal einen Werkzeug Eigenbau vor. Bei mir handelt es sich zum Glück um ein Werkzeug aus Holz, dass noch dazu mit Handwerkzeugen hergestellt wurde. ;-)
Ausgangspunkt war ein Hobeleisen von einem Billigminihobel dem der Hobelkörper abhanden gekommen ist (fragt mich nicht wie????). Da ich in der Restaurierung viel mit Geigenbauhobeln (normal aus Messing) arbeite und mir die Form sehr gefällt da sie beim Arbeiten sehr angenehm ist, wollte ich mir einen neuen Hobel in entsprechender Form bauen. Da ich mit Holz besser umgehen kann als mit Metall und ich noch ein kleines Reststück australisches Hartholz herumliegen hatte, habe ich mich daran gemacht, die Form in Holz nachzuahmen. Die Bauart entspricht in etwa einem Krenov-Hobel. Da ich bei einem Stift als Widerlager Sorge hatte, dass die max. 2mm dicken Seitenteile dem Druck nicht standhalten würden und sich mein Hobel nach ein paar mal Spannen zu zerlegen beginnen würde, habe ich mich für Ausnehmungen in den Seitenteilen entschieden wodurch der Keil auf der gesamten Länge den Druck an die Seitenteile verteilt. Der Hobel neigt deswegen noch ein wenig zum Stopfen, aber vielleicht kann ich dem damit entgegen wirken, dass ich das Hobeleisen an der Schneide verjünge.
Zu guter letzt wurde der Hobel geschliffen bis 360 (ich habe sogar daran gedacht "selbst auf die schulterklopf" die Teile an die man nachher nicht mehr ordentlich ran kommt, vorher zu schleifen) und geölt mit Leinöl.
Lange Rede kurzer Sinn, hier ein paar Bilder:





Hier noch im Größenvergleich mit meinem Stanley Nr.4
