Seite 1 von 1

zwei Anreißmesser

Verfasst: So 23. Okt 2011, 21:05
von Pedder

Hallo Holzwerker,

manchmal passieren komische Zufälle. Weiter unten hatte ich ja geschrieben, dass ich Esats Anreißmesser gern mal probieren möchte. Das hatte ich kaum zuende geschrieben, als zwei Dinge passierten:

1. Esat bat mich um meine Adresse und
2. Ein Paket aus Stuttgart kam an. Neben den üblichen Sägeteilen auch dieser hölzerne Quader mit Korken:



Ein Anreißmesser von Timo.

Das funktioniert hervorragend, liegt gut in der Hand und ist toll gearbeitet. Die Verpackung ist ein Super Extra, offenbar hatte Timo Angst, ich könnte das Anreißmesser in meinen Allzweckwerkzeughalter stecken.



Dann vergingen ein paar Tage und ich bekam ein Paket von Esat:



Die Angst vor meinem Allzweckhalter scheint weit verbreitet. :o)











Unglaublich, die Großzügigkeit von Timo und Esat. Mein Problem ist jetzt eigentlich nur, welches Messer ich verwende. Luxus!

In der Funktion sind beide sehr ähnlich. Timos Messer ist eher zu halten wie ein Stift, während Esats die Hand füllt. Esats lässt sich sicher auch zu mehr einsetzen, als zum Anreißen. Kerbschnitzen kommt mir in den Sinn. Timos ist ein Spezialist.

Ich habe dann auch beide probiert:

Anreißen







(Wer immer empfohlen hat, kurz vor dem Ende der Bohle durchgehende Zapfen zu nehmen, soll damit bestraft werden, dass er einen langen zotteligen Bart tragen muss.)



Bei Fichte säge ich immer nur leicht neben dem Riss, damit ich Platz zum Hobeln habe:



Ich bin schwer begeistert von den Messern. Vielen Dank!

Liebe Grüße
Pedder




schöne Anreißmesser *MIT BILD*

Verfasst: So 23. Okt 2011, 22:39
von Batman

Hallo,
Haaha..... das ist lustig, bevor ich das Messer versandfertig gemacht hatte, musste ich wirklich an deinen praktischen Allzweckhalter denken, da ich keine Packung Pflaster parat hatte
entschied ich mich für jene Variante ;-)

PS: Schönes Abreißmesser Timo!

Viele Grüße und gern geschehen
Esat




Re: zwei Anreißmesser

Verfasst: So 23. Okt 2011, 23:04
von Klaus Kretschmar

Na jetzt muss ich mich aber schnell anschliessen! Der Bruder des Anreissmessers von Timo befindet sich in meinem Werkzeugschrank. Ein tolles Werkzeug. Nicht nur sehr sorgfältig gearbeitet, es liegt auch klasse in der Hand und hat eine sehr gute Klinge. Eine wunderbare Überraschung hast du Pedder und mir bereitet, Timo. Herzlichen Dank dafür!

Klaus




Re: zwei Anreißmesser

Verfasst: Mo 24. Okt 2011, 16:54
von TimoB.

Hallo zusammen,

vielen Dank für das Lob. Beim Stahl kann ich natürlich nicht mit Esat mithalten. Die Klinge ist aus HSS.

Die Verpackung hatte natürlich nichts mit dem Allzweckwerkzeughalter zu tun, Klaus hat genau die gleiche bekommen.
Durch mein aktuelles Projekt lag einiges an Birne herum und mir kam spontan diese Idee. Außerdem musste ich ja sicher stellen, dass beim Transport nichts passiert.

Viele Grüße
Timo



Re: zwei Anreißmesser

Verfasst: Mo 24. Okt 2011, 21:15
von Alexander Tausch
[In Antwort auf #130135]
Hallo Pedder,

Glückwunsch zu diesen schönen Werkzeugen. Was Deinen Allzweckwerkzeughalter angeht ... wenn Du demnächst auch Feilen in Holzschatullen bekommst, dann musst Du den noch mal überdenken :-)

Schöne Grüße,
Alex




Re: zwei Anreißmesser *MIT BILD*

Verfasst: Mo 24. Okt 2011, 21:59
von Pedder

Hei Alex,

ausgerechnet die Feilen Stecken nicht im Allzweckhalter, sondern in einem gelochten Latte. Feilen bekommt es nicht so gut, wenn sie an einander stoßen. Schraubenzieher, Zangen, Durchtreiber etc sind da nicht so empfindlich.

Anbei ein Bild, damit alle wissen, um was es eigentlich geht: im Vordergrund der Retoother.

Liebe Grüße
Pedder