Seite 1 von 1

Hobelmesser von Gerd Fritsche

Verfasst: So 9. Okt 2011, 17:41
von TimoB.

Hallo Holzwerker,

in meiner Werkstatt gibt es einen Neuzugang. Gerd Fritsche hat für meinen Stanley Blockhobel ein Messer hergestellt.

Links liegt das Stanley-Messer, daneben das von Gerd.


Bemerkenswert ist das deutlich stärkere Material. Gerd hat eine sichtbare Mikrofase auf der Spiegelseite angebracht.




Gerd hat die Nuten perfekt einzeln eingefräst


Bilder sagen mehr als tausend Worte.

Wenge:


Ahorn:


Eiche:


Birne:


Birne Hirnholz:


Nach wenigen Minuten:


Für mich fühlt sich der Hobel viel besser an. Das Messer schneidet sensationell leichtgängig und hinterlässt eine wunderschöne Oberfläche.

Vielen Dank Gerd!

Grüße
Timo




Re: Hobelmesser von Gerd Fritsche

Verfasst: So 9. Okt 2011, 20:26
von bernhard

Korrekt Timo,

ich habe ebenfalls keine besseren Eisen gefunden.
Gerd macht auch hier ausgezeichnetet Arbeit.

Sie lassen sich ausgezeichnet Schärfen und die Standzeit ist sehr gut.

Viele Grüße
Bernhard



Re: Hobelmesser von Gerd Fritsche

Verfasst: So 9. Okt 2011, 23:24
von Klaus Kretschmar

Hallo Timo,

sehr beeindruckende Fotos. Der altehrwürdige Blockhobel arbeitet augenscheinlich ausgezeichnet. Die Qualität von Gerds Eisen ist einsame Spitze. Er verwendet hervorragenden Stahl, der die Schärfe erstaunlich lange hält, um ein mehrfaches länger als die dünnen Originaleisen. Ich habe 2 Eisen von ihm, eines in einem alten Stanley Nr. 4 und eines, das ich in den beiden Veritas Flachwinklern (BUS und BUJ) benutzen kann. Veritas Originaleisen sind wahrlich nicht schlecht aber an Gerds Eisen kommen auch sie nicht ganz ran. Ausser der überragenden Standzeit überzeugen die Eisen durch sorgfältigste Verarbeitung. Die Spiegelseiten sind absolut plan und deswegen sehr schnell gehont.

Vor geraumer Zeit hatte ich Besuch von einem Schreiner. Der war von Gerds Eisen so angetan, dass er mittlerweile bereits den 2. Stanley damit nachgerüstet hat.

Viel Spass mit dem neuen Alten.

Klaus




Alte Stanley Hobel

Verfasst: Mo 10. Okt 2011, 19:10
von Gerd Fritsche
[In Antwort auf #130033]
Hallo Timo,

es freut mich dass du mit meinem Messer zufrieden bist. Christopher Schwarz von Popular Woodworking hat über die Stanley Hobel einen Artikel geschrieben. Er liebt Stanley Hobel, aber nur die alten, die neuen haben noch nicht die Qualität, den die alten haben. Das ist auch genau meine Meinung.

Gruss
Gerd.




Re: Alte Stanley Hobel

Verfasst: Di 11. Okt 2011, 10:46
von TimoB.

Hallo Gerd,

weißt du in welcher Ausgabe dieser Artikel von Christopher Schwartz zu finden ist?

Viele Grüße
Timo



Re: Alte Stanley Hobel

Verfasst: Di 11. Okt 2011, 15:22
von Gerd Fritsche

Hallo Timo,

der Artikel steht unter der Rubrik : ON THE LEVEL in Ausgabe 190, Juni 2011 im Popular Woodworking Magazine.

Gruss Gerd.