Seite 1 von 1
Neue Griffe
Verfasst: So 9. Okt 2011, 15:55
von Lukas Simet
Angeregt durch Pedders Feingsägegriff hab ich meinen Drechseleisen und ein paar alten Eisen
neue Griffe und fast allen neue Stahlzwingen verpasst, da die alten Griffe entweder furchtbar weinrot lackiert, zu lang oder kaputt waren ;)
Hier mal ein paar Bilder :


Leider ist die Bildquali nicht sehr gut, da wir heute absolut schlechtes Wetter haben und ich nicht so viel Licht in der Werksatt hab ;)
Gruß Lukas

Re: Neue Griffe
Verfasst: Sa 15. Okt 2011, 10:08
von Pedder
HAllo Lukas,
das sind schöne Griffe. In der Metallwerkstatt in Skansen standen auch ein paar Feilen 'rum. Was ich nicht mag, aber sehr verbreitet ist: kleine Feilen haben kleine Griffe:


Für Drechseleisen kenn ich allerdings nur lange Grife.
liebe Grüße
Pedder
Re: Neue Griffe
Verfasst: Sa 15. Okt 2011, 20:41
von Lukas Simet
Hallo Pedder,
ein paar ist gut gesagt,
es kommt darauf an nach welcher Methode man drechselt,
ich möchte nach der Schälmethode drechseln lernen , es gibt dafür blos ein Buch (natürlich von einem Schweden)aber dass ist der Hammer,
denn man schabt die Profile nicht man schält sie aus dem Holz und da muss man das Eisen oft von einer Seite zur anderen drehen um beide Seiten des Profils auszuschälen, und da sind lange Griffe blos im Weg, die Schruppröhre und die Abstecheisen haben aber auch bei mir einen langen Griff aber da macht es auch Sinn, bei den Formröhren stören sie blos,
bei Schaleneisen würden sie auch Sinn machen aber dafür hab ich eine zu niedrige Spindelhöhe, also muss ich das Eisen bei langen Griffen fast parallel zum Bankbett führen , aber ich weis nicht was mein Vater sagt wenn ich den Crown Schalenröhren die Griffe absäge :D
Herzliche Grüße Lukas