Seite 1 von 1
Auch eine Säge *MIT BILD*
Verfasst: Mo 29. Aug 2011, 17:36
von Gerd Fritsche
Hallo Holzwerker,
ich habe mich auch mal als Sägenbauer versucht und hier ist das Ergebnis. Eine Gratsäge aus Afrikanischem Rosenholz, einem 150 mm langem Sägeblatt mit 6 TPI und einem Verstellbereich zwischen 9 und 22 mm.
Gruss Gerd.

Re: Auch eine Säge *NM - Ohne Text*
Verfasst: Mo 29. Aug 2011, 17:36
von Gerd Fritsche
Re: Auch eine Säge
Verfasst: Mo 29. Aug 2011, 18:55
von Pedder
HAllo Gerd,
die Form gefällt mir sehr gut, aber was mich vor Spannung fast platze lässt: Wie hast Du die Feineinstellung gelöst?
Liebe Grüße
Pedder
Das Geheimnis der Feinverstellung *MIT BILD*
Verfasst: Mo 29. Aug 2011, 19:59
von Gerd Fritsche
Hallo Pedder,
die Verstellung besteht aus der Grundplatte die im Holz verschraubt ist und in der das Rändelrad mit der Gewindehülse gelagert ist. Die Spindel ist an das Sägeblatt geschraubt. Sie muss Linksgewinde haben, damit beim drehen in Urzeigersinn das Blatt vorgeschoben wird.
Alles klar?
Gruss Gerd.

tolle Säge
Verfasst: Mo 29. Aug 2011, 20:25
von Batman
[
In Antwort auf #129778]
Sehr schöne und interessante Säge, gibt es ein Bild von der Draufsicht?
Grüße
Esat
Re: tolle Säge
Verfasst: Di 30. Aug 2011, 11:05
von Dirk Baltzer
Hallo Gerd,
ich finde die Säge ebenfalls sehr gut gelungen und auch die Feineinstellung gefällt mir sehr. Dies ist sehr praktisch.
Sehe ich das von der Zahnteilung richtig, daß man die Säge eher zieht?
Viele Grüße, Dirk
Re: tolle Säge
Verfasst: Di 30. Aug 2011, 12:17
von Gerd Fritsche
Hallo Dirk,
Gratsägen werden üblicherweise gezogen, dabei lässt sie sich besser kontrolieren.
Gruss Gerd.
Re: Das Geheimnis der Feinverstellung
Verfasst: Di 30. Aug 2011, 19:49
von Pedder
[
In Antwort auf #129783]
Hallo Gerd,
verstanden habe ich das jetzt. Das ist natürlich viel professioneller, als unsere Rausdrückschraube!
Das Blatt ist blau vom Anlassen?
Liebe Grüße
Pedder