Seite 1 von 1
Schlitten reparieren
Verfasst: Sa 27. Aug 2011, 18:30
von manfred
Hallo zusammen
Ja Ihr habt richtig gelesen...
aber das im Winter machen ist zu spät und die Tränen sicher ....
Im Frühjahr hat der Schlitten die Kufen in die Luft gesetzt.
Ich habe ihn jetzt mal mit Zurrbänder gespannen und versuche das Holz mal nass zu halten.
Ich bin mir aber gar nicht sicher ob die Methode funktioniert.
Hat von euch jemand eine Idee wie (und ob...) ich den flicken kann ??
Ursprünglich waren unter einer Plaste-kappe nur 2-3 Klammern und je ein Nagel ins Hirnholz eingeschlagen. Ich bin eigentlich verwundert denn DAVOS ist (war?) doch keine Billigware ???
Gruss Manfred


OUPS !!! jetzt fällt aber richtig auf das der Sommer zu Ende geht und die Werkstatt mal wieder winterfest gemacht werden muss.....!!!!!
Re: Schlitten reparieren
Verfasst: Sa 27. Aug 2011, 21:11
von Michael Formanek
Hallo Manfred,
mir würde spontan nur einfallen passenden geformte Holzstücke in den Zwickel einzupassen und dann sowohl mit der Kuve als auch mit dem waagrechten Holz zu verbinden.
Ist sicher nicht die optisch ansprechendste Lösung, aber halten sollte es.
Schöne Grüße,
Michael
Re: Schlitten reparieren
Verfasst: So 28. Aug 2011, 12:21
von Claus Keller
Manfred,
wenn Du die Kufen noch irgendwie im Dampf heiß machen kannst und erst danach für eine Weile in der gewünschten Form spannst (wie Du es jetzt schon gemacht hast), wird es erfolgreich sein. Sie jetzt länger nass zu halten, bringt nichts, die feuchte Hitze ist das Entscheidende!
Zur Verbindung mit den waagerechten Leisten würde ich als einfache Lösung so vorgehen: Ca. 20 mm vor das Ende der waagerechten Leisten einen Holzdübel quer einsetzen, dann die Kufen von vorne durchbohren und mit einer langen kräftigen Schraube in die Hirnseite der waagerechten Leisten bis durch den Querdübel schrauben. Im Hirnholz hält keine Schraube, daher der Querdübel.
Schöne Aufgabe viel Freude dabei und viel Erfolg!
Freundliche Grüße aus dem Neandertal
Claus Keller