Seite 1 von 1

Stanley Hobel made in Germany?

Verfasst: Fr 8. Jul 2011, 10:50
von Michael Hild

Hallo,

ich habe eben etwas verdutzt geguckt und zwar hab ich einen Stanley Hobel gesehen, auf dessen Gußkörper "Made in W-Germany" steht. Hat Stanley wirklich mal (W-Germany deutet ja eher auf Vorneunziger hin) Hobel in Deutschland produzieren lassen?




Re: Stanley Hobel made in Germany?

Verfasst: So 10. Jul 2011, 22:22
von Wolfgang Jordan

Hallo Michael,

warum glaubst Du, daß das ein Stanley-Hobel war? Eisenhobel mit der Stanley-Nummerierung wurden in großen Mengen in Deutschland gebaut, vor allem für den Export. Sollte auf dem Hobelkörper wirklich "Stanley" und "Made in Germany" gestanden haben, würde mich das sehr wundern.

Gruß, Wolfgang



Re: Stanley Hobel made in Germany?

Verfasst: Mo 11. Jul 2011, 14:28
von Michael Hild

Hallo Wolfgang,

ich hab mich ja auch gewundert. Die Klappe ist mit dem typischen Stanley Label versehen, lt. OVP ist der Hobel auch ein Stanley, nur auf der Sohle (vor dem hintern Griff) steht "Made in W-Germany".

Ob auf dem Hobelkörper auch noch STanley steht, läßt sich auf den Fotos nicht erkennen.

Grüße

Micha



Re: Stanley Hobel made in Germany?

Verfasst: Mo 11. Jul 2011, 21:42
von Wolfgang Jordan

Hallo Michael,

das hört sich so an, als seien diese Bilder im Internet zu sehen(?). Falls ja, dann schreib doch mal den Link dorthin, dann können wir uns den Hobel selbst ansehen. Oder schick ihn mir privat, falls der Link gegen die Forumsregeln verstößt.

Gruß, Wolfgang




Re: Stanley Hobel made in Germany?

Verfasst: Di 12. Jul 2011, 07:00
von Michael Hild

Jupp er stößt ein wenig :).

Ich schick ihn Dir gleich mal.

Grüße

Michael



Re: Stanley Hobel made in Germany?

Verfasst: Do 14. Jul 2011, 18:34
von Wolfgang Jordan

Hallo Michael,

ja, da wundere ich mich auch. Der Hobel sieht wirklich original aus. Ich hatte gedacht, da könnte jemand verschiedene Hobel zu einem zusammengebaut haben, was die Amerikaner mit "Franken plane" bezeichnen. Aber das scheint nicht so zu sein. Leider habe ich auch keine Ahnung, wie das zusammenhängt. Aber kaufen würde ich das Teil nicht.

Gruß, Wolfgang




Re: Stanley Hobel made in Germany?

Verfasst: Fr 15. Jul 2011, 14:05
von Michael Hild

Hallo Wolfgang,

danke.
Kaufen wollte ich den auch nicht, hab ja einen von Juuma. Ich hab die ##### nur durch Zufall gefunden und hab ????? gesehen.

Grüße

Micha