Seite 1 von 2

Knöpfel (Bronze) *MIT BILD*

Verfasst: Sa 25. Jun 2011, 21:54
von Batman

Hi,
da ein Amtlicher Knöpfel in meiner Sammlung fehlt, kam das verlängerte Wochenende dieses Projekt genau recht!

Es sollte für fein dosierte Schläge schön in der Hand liegen, aber auch genug Masse für größeren bums haben.
Bronze hat zwar eine gute Eigendämmung, aber für optimalen Rückschlagdämmung habe den Kopf verschraubbar
gemacht um die Höhlung je nach Bedarf mit (Sand-Metall oder Blei Kügelchen) zu füllen.

Gesamtlänge beträgt 170mm, der Kopf hat eine Länge von 85mm (Durchmesser 38-50mm), Verschraubung hat
30mm Feingewinde (mit 0,7mm Steigung), Gewicht ca. 700g.

Einen Stiftschlüssel habe ich auch herstellen müssen, da mein verstellbarer zu klobig war ;-)

PS: Das verwendete mir unbekannte Holzsorte (vielleicht weiß einer von euch um was es sich handelt), hat eine
enorme dichte (härte). Habe es von meinem lieben Nachbarn (danke Frank), er wär an dem Holz verzweifelt hat daran
etliche Schrauben abgerissen HSS-Bohrer verschmort (LOL). Ich hab auch selten so hartes Holz gehabt, bei stumpfen
Schleifbänder färbt es sieh prompt rot-schwarz.

Grüße Esat




Erstklassig! Respekt! *NM - Ohne Text*

Verfasst: Sa 25. Jun 2011, 22:11
von Volker




Re: Knöpfel (Bronze)

Verfasst: Sa 25. Jun 2011, 22:20
von Marc Zimmer

Hallo Batman

Tolles Teil, gehört eher in die Vitrine ;-)

Eigentlich zu schade zum Arbeiten.

Gruß
Marc Z




Re: Knöpfel (Bronze)

Verfasst: Sa 25. Jun 2011, 22:33
von Martin Sprandel

Sensationel!!! Wie hast Du ihn in diese Form gedreht?

Ich ziehe meinen Hut!



Re: Knöpfel (Bronze)

Verfasst: Sa 25. Jun 2011, 23:40
von TimoB.
[In Antwort auf #129497]
Hallo Esat,

sieht "hammer"-mäßig aus!

Ich glaube mein Ganzstahl-Latthammer ist nur ein wenig schwerer :-)

Viele Grüße
Timo




Re: Knöpfel (Bronze)

Verfasst: So 26. Jun 2011, 06:50
von Pedder
[In Antwort auf #129497]
Hallo Esat,

mir gehen langsam die Worte aus, um Deine Werkzeuge adäquat zu rühmen. Wunderschön.

Liebe Grüße
Pedder



Re: Knöpfel (Bronze)

Verfasst: So 26. Jun 2011, 08:45
von Ralf Borneis
[In Antwort auf #129497]
Echt immer wieder Wahnsinn.

Viel zu schade um damit zu arbeiten. :-)



Re: Knöpfel (Bronze)

Verfasst: So 26. Jun 2011, 08:53
von Michael Formanek
[In Antwort auf #129497]
Hallo Batman,

sehr schöne Arbeit. Falls du Lust hättest noch einen zu fertigen, wüsste ich einen potenziellen Abnehmen ;-)

Grüße Michael

ps: Das Holz sieht mir sehr nach Ramin aus.



Re: Knöpfel (Bronze)

Verfasst: So 26. Jun 2011, 11:36
von Joachim Thiel
[In Antwort auf #129497]
Hallo Esat
ich bin Fasziniert von deinen Arbeiten, deinen Standart hätte ich gerne.
Wir sind hier in einem Holzforum und ich möchte nicht in die Zerspanungsbude
oder die Bastelstube abwandern ,kannst du etwas schreiben wie man so tollen
Metalloberflächen Herstellen kann.
Welches Wachs nimmst du?
Wie sieht dein Maschinenpark aus?
Wie verhinderst du das Anlaufen der polierten Teile?
Gibt es eine Möglichkeit die Oberflaeche(Messing , Kupfer, RG7 usw)“ künstlich zu altern“ ohne den Glanz zu ändern?
W...
W....
Meine Polierversuche enden immer mit extrem gerundeten Kanten und angesengten Fingern.
Vor einem halben Jahr habe ich auch zwei Klüpfel gebaut, nach dem der Kleine poliert war habe ich auf das polieren des anderen Verzichtet.
Der Kleine ist aus Neusilber der Große aus Messing und schon sehr fleckig.



Gruß vom Joachim, der jetzt in den Keller Bronze suchen geht

Hallo Administrator
ich denke nach über ein Profil, aber das wird noch dauern




Re: Knöpfel (Bronze)

Verfasst: So 26. Jun 2011, 11:57
von Uwe.Adler
[In Antwort auf #129497]
Hallo Esat,

eine wunderschöne und stimmige Arbeit. Wenn man solche Werke herstellen kann, muß man auch das adäquate Werkzeug haben, oder es kreieren. Von den Fähigkeiten es zu schaffen ganz zu schweigen. Es ist sehr,sehr ansprechend.

Gruss Uwe