Holz aufsägen *Bilder*
Verfasst: Sa 16. Apr 2011, 20:39
Hallo Freunde,
ich möchte auch mal wieder das Forum mit einem Beitrag beleben.
In vorangegangenen Beiträgen habe ich schon erwähnt, dass ich nur mit Handwerkzeug arbeite und dabei sind mein Ausgangsmaterial auch mal Bohlen oder Pfosten. Holz längs in der Breite auftrennen habe ich schon öfter gemacht und habe mir dafür auch die Säge selber gebaut. Nun war ich das erste mal in der Situation, für ein neues Projekt, Holz in der Dicke aufzutrennen. Das habe ich in einigen Bildern festgehalten und möchte sie Euch, mit einigen Erläuterungen,zeigen.
Ein Beitrag über das Projekt folgt nach Fertigstellung.
Grüße Uwe
Hier die Gestellsäge die ich dafür gebaut habe. Wie immer aus Restholz. Das Sägeblatt war ein handelsübliches, welches ich von 5mm Zahnweite auf 10mm Zahnweite umgefeilt habe. Die Neigung der Zahnbrust beträgt 4°, die Schränkung weiß ich jetzt gar nicht genau. Jedenfalls etwas mehr als sonst üblich, ich muß nachmessen. Bisher habe ich 7 Gestellsägen gebaut und alle sind in dem Urzustand geblieben, obwohl ich sie noch schön machen wollte. Sie funktionieren ausgezeichnet und jetzt bleiben sie so.


Das ist ein Seite eines Mittelbrettes, welches ich schon aufgetrennt und das Kernholz entfernt habe. Es ist jetzt noch ca. 180cm lang, 15cm breit und 8cm dick.Den Start habe ich mit einem Fuchsschwanz gemacht.



Schon nach einigen Minuten bin ich fast bis zur Hälfte durch. Leider geht es nicht ganz so schnell weiter, da immer beim drehen die Keile entfernt werden müssen. Außerdem habe ich nach ca. 2/3 von anderen Ende entgegengesägt. Aber es ging sehr genau und leichter als ich es mir vorgestellt hatte.


Das erste Brett ist abgetrennt.

Jetzt habe ich 3 schöne Bretter mit stehenden Jahren. Das linke ist mit Rauhbank und Doppelhobel schon ausgehobelt. Aber dazu in dem Beitrag zum Bau eines Wandbordes mehr.

Diese kurzen Stücken habe ich noch mit dem Fuchsschwanz aufgetrennt. Mit der Gestellsäge geht es erheblich leichter und schneller.
