Seite 1 von 2

Veritas aus USA mitbringen lassen.

Verfasst: Fr 4. Mär 2011, 07:35
von Michael_E

Guten Morgen zusammen,

mein Freund und Nachbar ist regelmässig in den Staaten und könnte mir - vorausgesetzt die gewünschte Ware ist vor Ort verfügbar - etwas mitbringen. Gibt es da nicht einen gewissen Betrag an Eigenbedarf sodass nichts weiter an Steuern, Zoll etc. anfällt?
oder ist es doch letztendlich ein Nullsummenspiel?

Gruß Michael




Re: Veritas aus USA mitbringen lassen.

Verfasst: Fr 4. Mär 2011, 08:23
von Christian T

Hallo
Bis 430 zollfrei, insgesamt und am besten die Rechnung mitnehmen.
Gruß Chr.




Besser gleich unter Zoll.de nachschauen ...

Verfasst: Fr 4. Mär 2011, 09:27
von Helle

Hallo Michael,

Google ist dein Freund ...

http://www.zoll.de/e0_downloads/d0_veroeffentlichungen/z1_reisezeit_2009.pdf
Seite 27

Ein 2010er Dokument konnte ich nicht finden. Solltest du selbst weiter recherchieren ...

Gruß, Helle



Re: Besser gleich unter Zoll.de nachschauen ...

Verfasst: Fr 4. Mär 2011, 12:51
von Michael_E

Hallo Helle,

vermutlich kann man das ganze Leben auch ergoogeln :-).
Christian hat es ja auch schon geschrieben, der Betrag war mir nicht mehr present.
Danke für das Dokument, leider findet man dort keine Erfahrungen, darum auch die Frage hier ;-).

Gruß, Michael




Re: Besser gleich unter Zoll.de nachschauen ...

Verfasst: Fr 4. Mär 2011, 13:14
von Christian T

http://www.zoll.de/c0_reise_und_post/a0_reiseverkehr/z1_reisefreigrenzen_drittland/index.html
ganz unten Punkt 5

Und weiter wichtig ist, das er das Zeug für sich mitbringt oder als Geschenk, keineswegs im Auftrag, die sind recht spitzfindig die Grünen Beutelschneider.

Gruß Chr.




Re: Besser gleich unter Zoll.de nachschauen ...

Verfasst: Fr 4. Mär 2011, 13:21
von Michael_E

danke Dir Christian.



Re: Besser gleich unter Zoll.de nachschauen ...

Verfasst: Fr 4. Mär 2011, 13:42
von Christian T

Bitte, Gerne



Re: Veritas aus USA mitbringen lassen.

Verfasst: Fr 4. Mär 2011, 19:19
von Frank Rinne
[In Antwort auf #128938]
Hallo Michael,

wo willst Du denn Veritas in den USA kaufen? Woodcraft und Rockler führen zumindest keine Hobel soweit ich weiss.

Viele Grüße aus Rheinhessen

Frank




Re: Veritas aus USA mitbringen lassen.

Verfasst: Fr 4. Mär 2011, 21:37
von Michael_E

Ah verstehe, es gibt keinen Laden der Veritas hat. Das wundert mich jetzt sehr.
Dann muß ich warten bis mein Freund nach Kanada kommt.

Gruß, Michael




Re: Veritas aus USA mitbringen lassen.

Verfasst: Fr 4. Mär 2011, 23:52
von martin

Hallo Michael,
ich habe mal etwas von hier aus telefonisch bestellt, bezahlt und zu einem Bekannten an eine US Adresse schicken lassen. Das hat hervorragend funktioniert obwohl die Paketverfolgung damals meldete : "Sendung neben der Haustür abgelegt"
Leider gibt es die Adresse nicht mehr ;-(
Vielleicht läßt sich ja sowas arrangieren
Gruß
martin