Seite 1 von 2

Schlitzmutternzieher *MIT BILD*

Verfasst: So 12. Dez 2010, 21:00
von Pedder

Hallo Holzwerker,

weil kommerzielle Schlitzmutternszieher so schwer zu bekommen sind, haben wir eigene machen lassen. Und Marc hat ein paar Griffe für uns gemacht.

Passen auch auf andere Schliztumuttern M6 DIN 546. :o)

Liebe Grüße
Pedder



Re: Schlitzmutternzieher

Verfasst: So 12. Dez 2010, 21:42
von TorstenKüpper

Nabend Pedder,

die sehen sehr edel aus, klasse.

Könntest Du mir bitte noch die genaue Funktionsweise der Werkzeuge erklären, evenutell mit einem Detailfoto der Spitze?

Grüße
Torsten




Re: Schlitzmutternzieher *MIT BILD*

Verfasst: So 12. Dez 2010, 21:54
von Pedder

Hallo Torsten,

die beiden Zapfen kann man ganz gut erkennen, denke ich. Die greifen sozuusagen Spiegelverkehrt in den Schlitz der Schlitzmutter. Eine durchgende Klinge würde ja mit der Schraube kollidieren.

Liebe Grüße
Pedder




Aha, danke. :-) *NM - Ohne Text*

Verfasst: So 12. Dez 2010, 21:57
von TorstenKüpper




Re: Schlitzmutternzieher

Verfasst: So 12. Dez 2010, 22:19
von Jockel
[In Antwort auf #128330]
Hallo Pedder,
sind die Griffe rund oder oval?

Gruß Jockel




Re: Schlitzmutternzieher

Verfasst: Mo 13. Dez 2010, 04:08
von Klaus Kretschmar

Hallo Jockel,

läuft denn deine Oval-Drechselbank schon ? :-)

Herzliche Grüsse
Klaus

PS: Die Ständerbohrmaschine ist ein Traum!




Re: Schlitzmutternzieher

Verfasst: Mo 13. Dez 2010, 07:09
von Pedder

Hallo Jockel, die sind rund. Liebe Grüße PEdder



Re: Schlitzmutternzieher

Verfasst: Mo 13. Dez 2010, 07:48
von Jockel

Hallo Klaus,
freut mich zu hören dass dir die Maxion freude bereitet.
Nein die Ovaldrechselbank läuft noch nicht, aber mitte nächsten Jahres wird sie fertig sein.

Gruß Jockel




Wie wäre es mit Schlitzmutterndreher *NM - Ohne Text*

Verfasst: Mo 13. Dez 2010, 08:16
von Franz Kessler




Nee!

Verfasst: Mo 13. Dez 2010, 09:43
von Pedder

Hallo Franz,

die Schlitzmuttern werden doch nicht einfach gedreht, sondern festgezogen.

Liebe Grüße
Pedder