Seite 1 von 1

Vorgefertigte Massivholzplatten

Verfasst: Sa 21. Mai 2005, 09:22
von juergen friedrich

Hallo Ihr Holzwürmer,
Nachdem ich einer Bekannten einen Massiven Nußbaumtisch von A-z gebaut habe fehlt mir jetzt die Zeit für weitere Projekte alles wieder von hand zusammenzuleimen. Bei meiner Suche nach massiven Leimholzplatten mit durchgehenden Lamellen fand ich nur solche aus Eiche oder Buche und die Preise haben mir den Atem verschlagen.
Könnt Ihr mir weiterhelfen? Gibt es Bezugsquellen mit guter Auswahl und bezahlbaren Preisen, wenn möglich auch noch im Großraum Dortmund.
Im Voraus schon einmal vielen Dank
Jürgen


Re: Vorgefertigte Massivholzplatten

Verfasst: So 22. Mai 2005, 08:59
von Georg

Versuche es einmal unter www.biovarianta.de die haben eine recht große Auswahl.Die liefern auch nach Hause. Ich habe dort einmal Leimholzplatten aus Erle bestellt und war sehr zufrieden damit.


Re: Vorgefertigte Massivholzplatten

Verfasst: So 22. Mai 2005, 14:54
von Andreas

...prima Adresse, aber leider kein Nussbaum dabei. Wisst ihr dazu eine Bezugsquelle?

Andreas


Re: Vorgefertigte Massivholzplatten

Verfasst: Mi 25. Mai 2005, 09:21
von Walter Heil

Hallo Jürgen, Georg und Andreas,

fertiges Leimholz in Nussbaum mit durchgehenden Lamellen dürfte exotisch sein mit den entsprechenden Preisen, wenn man es überhaupt kriegt. Und dann muss man vielleicht auch noch eine ganze Platte nehmen. Aber selbst wenn es das gäbe: ich würde es nicht kaufen, denn bei industriell hergestelltem Leimholz werden die Lamellen verleimt, wie sie grade kommen. Ohne irgendeine Rücksicht auf die technisch richtige Anordnung oder gar die Optik. Nussbaum hat einen sehr großen Helligkeits- und Farbunterschied zwischen Kern und Splint. Wenn sowas zusammengeleimt wird "wie es vom Band purzelt," sieht es aus wie, nein ich schreib es nicht, es würde gegen die Forumsregeln verstoßen. Ich halte industrielles Leimholz bei Nussbaum für blanke Barbarei; man sollte ein bischen Achtung vor dem Naturprodukt Holz haben. Also ich meine, es bleibt nur selbst machen oder, und das ist kein Verbrechen, furnieren. Das Trägermaterial muss ja nicht unbedingt Spanplatte sein.

Gruß, Walter


Re: Vorgefertigte Massivholzplatten

Verfasst: Mi 25. Mai 2005, 11:41
von Thomas Heller

Hallo Juergen,

als eine Alternative, sehe ich auch durchaus eine Anfrage in einer Schreinerei!

Auch wenn in diesem Forum einmal ein Teilnehmer ein Negativ-Erlebnis bezüglich dessen hatte, würde ich daraus nicht auf einen Regelfall schließen.
Erfrag doch ruhig mal ein oder zwei Angebote von örtlichen Betrieben.
Vieleicht sind die Preise ja doch akzeptabel.

Gruß, Thomas


Re: Vorgefertigte Massivholzplatten

Verfasst: Mi 25. Mai 2005, 18:12
von Dietrich

Hallo Jürgen,

ich möchte mich Walters Meinung anschließen, edle Hülzer als Platte sind nicht bezahlbar!
Auch wenn es sie gibt, so wie ich mal vor Jahren eine Leimholzplatte aus Kirschbaum kaufen musste, weil ich kein Holz mehr für die Türfüllungen meines Sekretär hatte, 100x220cm bei 20mm Stärke (nur Kernholz) satte 1000DM, hat die Platte gekostet.
Nuß dürfte da noch drüber liegen.

Gruß Dietrich