Beschläge für Sekretär
Verfasst: Mi 24. Nov 2010, 11:10
Liebe Forumsmitglieder,
ich lese schon seit einiger Zeit still mit. Da ich aber nicht die große Erfahrung habe, habe ich mich bisher noch nicht zu Wort gemeldet.
Nun hätte ich eine Frage: Ich habe vor einiger Zeit bei fine woodworking in der readers gallery folgendes Möbelstück gesehen, es handelt sich um einen Shaker Sekretär.
http://www.tjerand.com/index.cfm?tmpl=thumbnail_list&v_kat=3666
Der Clou an dem Teil ist, dass durch das Aufklappen der Klappe automatisch rechts und links Auflagebacken für die Tischplatte herausgeschoben werden und beim Zuklappen wieder automatisch eingezogen werden. Bisher habe ich nur Sekretäre gesehen, bei denen man die beiden Auflagebacken vor dem Aufklappen manuell herauszieht bzw. danach wieder reinschiebt.
Meine Idee war, dass dies vielleicht mittels eines Zahnrads, welches an der Klappenseite befestigt ist und über ein weiteres Zahnrad und einer Zahnstange, die jeweils oben in den Auflagenbacken eingelassen sind, geschieht. Dazu müsste allerdings in den Seitenteilen des Sekretärs je eine Aussparung für die Zahnräder angebracht werden, welche ich auf den Bildern aber nicht sehe. Außerdem weiß ich nicht, ob damit ein Ausschieben von ca. 25 cm zu erreichen ist (siehe Bild 5 von 6 auf der Website). Es muss daher wohl noch eine andere Lösung geben. Ich habe Tjerand Gjerde angeschrieben, der antwortet aber nicht und will sein Geheimnis wohl für sich behalten, schade.
Da ich selbst nach intensiver Recherche im Internet keinen entsprechenden Beschlag finden konnte, meine Frage an euch: wie macht der das bloß? Über eine kleine Skizze, wie Ihr euch eine mögliche, möglichst einfache Lösung vorstellt, würde ich mich sehr freuen.
Beste Grüße Michael