Seite 1 von 1
Urlaub in Schweden
Verfasst: So 11. Jul 2010, 19:20
von Stefan Picker
Hallo zusammen!
Nach langer schriftlicher Abwesenheit hier im Forum, mitgelesen habe ich immer, möchte ich mal wieder melden.
Mein Kanu-Projekt liegt immer noch auf Eis, da ich zwischenzeitlich ein Haus bauen musste. Ist also noch immer erst zu 1/3 fertig.Leider!
Nun fahre ich in Kürze in den Urlaub nach Schweden. Genauer nach Smaland.
Habt ihr Tipps, wo man schönes Werkzeug anschauen bzw kaufen kann?
Wenn ich schon da bin, will ich ja die Gelegenheit nutzen und ein wenig stöbern und shoppen.
Habt ihr Erfahrungen zum Werkzeugkauf in Schweden?
Herzlichen Dank!
Beste Grüße, Stefan
Smaland ist groß.
Verfasst: So 11. Jul 2010, 21:43
von Pedder
Hallo Stefan,
Schwedens Werkzeugzentrum ist Eskisltuna, das ist sozusagen deren Remscheid. Von Smaland aber zu weit entfernt. Das gilt leider auch für Gränsfors Bruks, wo die tollen Äxte hergestellt werden.
In den größeren Zentren findest Du die üblichen Baumarktketten die Du auch in Deutschland hast. Sortiment ist auch ähnlich, wobe ich immer das Gefühl habe, dass das Werkzeug etwas wertiger ist.
Meine tollsten Werkzeugerlebnisse hatte ich auf einem Flohmarkt. Es wimmelte geradezu vor alten Stanleys. Damals wollte ich aber keine alten Hobel kaufen.
Was sich immer mal lohnt sind Trödler (Lopis), die amn sehr oft findet.
Ansonste würde ich HEimatmusseen aufsuche, da gibt es oft alte Werkzeuge.
Viel Spaß in Schweden!
Liebe Grüße
Pedder
Dann werd ich mal lopis suchen . . .
Verfasst: Di 13. Jul 2010, 15:40
von Stefan Picker
Herzlichen Dank Pedder!
Werd berichten, wenn ich was schönes dort an Werkzeug gefunden habe.
So oder so freue ich mich schon auf den Urlaub.
Beste Grüße,
Stefan
Re: Dann werd ich mal lopis suchen . . .
Verfasst: Di 13. Jul 2010, 16:28
von Dietrich
Hallo Stefan,
aus berufenem Munde bekam ich kürzlich zu hören das Smaland das Königreich des Möbelbaus sei!
Entsprechend oft trifft man auf Sägewerke und Schreinereien.
Vor wenigen Wochen habe ich in Smaland die Fa. Sjöbergs besucht, außerdem eine 100 Jahre alte Schreinerei in Elferum (Südnorwegen) außerdem die Werkhallen eines mittleren Schreinereibetriebes in Värmland, Berichte hierzu werden folgen, habt Geduld.
Wegen Werkzeug in Smaland, schau mal bei "Tools" in Värnamo, die haben das Gränsfors und Hultafors Programm, außerdem Gartenwerkzeug von "Karlstad" und tolle Elektrowerkzeuge aber psst:-)
Gruß Dietrich/ der am liebsten noch mal 3 Wochen Sverige dranhängen würde...
Re: Urlaub in Schweden
Verfasst: Mi 14. Jul 2010, 08:58
von helmut hess
[
In Antwort auf #127217]
Hej Stefan,
ich sage da nur... "annas kuriositaeten"
das sind 5 (in worten fuenf) alte scheunen mit troedel.
darunter jede menge moebel, glas, puppenlappen....
aber auch einiges an werkzeug.
der laden ist etwa 5 km abseits der autobahn E4 richtung stockholm.
etwa in hoehe des sees bolmen.
ich orientiere mich immer an der raststaette die einen raeucherfisch-imbiss (Bolmenfisk) hat.
von norden kommend, ist auch ein hinweis auf der autobahn zu sehen, glaube ein gelbes schild. die andere richtung fahre ich fast immer nachts, da achte ich nicht darauf, der laden hat dann ja zu, aber auf dem rueckweg...
die nummerierung der ausfahrten ist in schweden noch recht jung und daher nicht auf allen karten zu finden. aber so aus dem gedaechtnis irgendeine siebziger nummer wuerde ich sagen. 73, 79 koennte aber auch anfang der 80er sein.
abfahrt runter, an der fisch-raststaette vorbei, zum kreisverkehr, dann auf 9 uhr raus und da ist es ausgeschildert "annas kuriositäter".
fuer troedel-fans ein "muss", habe da schon eine menge geld gelassen...
komme aber auch mehrmals jaehrlich da vorbei.
also viel spass im schoenen småland
gruss
helmut
apropos nachts ...
Verfasst: Mi 14. Jul 2010, 16:33
von Dietrich
Hallo Helmut,
(etwas OT)
schon in den 80igern konnte man das weiße Schild mit dem roten Fisch an der alten E4 sehen.
Ein dänischer LKW Fahrer sagte mir mal das dort selbst gekrönte Häupter ihren Lachs kaufen, und man könne klingeln so lange ein Licht brennt.
Irgendwann in den 90igern kam ich nachts um etwa 00.00Uhr dort vorbei und sah im Lichtkegel des Fernlichts das Schild und fuhr ab, meine Frau schlief bereits...
Dort am Hof brannte tatsächlich ein Licht, man sah Kinderspielzeug, Katzen und einen angeleinten Hund der bellte, ich klingelte, ein Schwede kam an der Tür raus mit den Worten "will Du rökt Lax, gravad Lax...?
Ich fragte, haben sie tatsächlich noch geöffnet, ja meinte er, solange die Hoflampe brennt:-)))
Man bekommt für ehrliches Geld einen wunderbaren Lachs, der einzige der sich mit dem der Strannes Fiskrökeri in Smögen messen kann!
Solche Öffnungszeiten schaffen nicht mal schwed. Köpcenter:-)))
Gruß Dietrich/ der fast in jedem Jahr am "roten Fisch" abfährt.
Danke . . .
Verfasst: Fr 16. Jul 2010, 07:59
von Stefan Picker
Herzlichen Dank für die Tipps!
Insbesondere auf den Fisch in Schweden freue ich mich besonders!
Da schlägt das Herz eines Hobbykochs direkt höher! ;-)))
Werde natürlich nachberichten, wenn wir wieder da sind.
Jetzt erstmal 2 Wochen die Seele baumeln lassen!
Beste Grüße,
Stefan