Veritas Tuning II

Hier werden Holzprojekte diskutiert, die vorwiegend mit Handwerkzeugen und nicht mit Maschinen realisiert werden. Hier ist auch ein Platz für traditionelle Oberflächenbehandlung von Holz. Ebenso geht es hier um klassische Handwerkzeuge zur Holzbearbeiteng, deren Bedeutung, Pflege und Gebrauch.
Klaus Kretschmar
Beiträge: 1457
Registriert: Sa 21. Nov 2020, 23:13

Veritas Tuning II

Beitrag von Klaus Kretschmar »


Hallo Werkzeugfreunde,

manche erinnern sich vielleicht noch an den Veritas Bullnose Simshobel, dem ich ein Handauflage aus Bubinga angepasst habe. Die Feststellschraube war damals ein Provisorium, weil ich keine zölligen Rampa Muffen hatte. Die braucht man aber, um die Originalschraube verwenden zu können.

Am Wochenende hatte ich Besuch von einem Holzwerker aus den USA, der mir ein bisschen zölligen "Kram" mitbrachte :-).

Als erstes wurde der Simshobel fertig gemacht. Er dar f jetzt wieder die Originalschraube tragen.



Dann machte ich mich über den Blockhobel her. Das war eine etwas grössere Herausforderung. Letztlich gelang aber auch das ganz anständig - wie ich finde.













Besser sind die Hobel natürlich nicht geworden, aber angenehmer anzufassen.

Viele Grüsse
Klaus



Christoph Nowag
Beiträge: 838
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:16

Re: Veritas Tuning II

Beitrag von Christoph Nowag »


Hallo Klaus,

tolle Handauflagen hast Du Deinen Hobeln verpasst. Das sieht wieder mal aus nach 'ich will dich anfassen'.

Viele Grüße
Christoph


Felix
Beiträge: 314
Registriert: So 8. Dez 2019, 16:43

Re: Veritas Tuning II

Beitrag von Felix »

[In Antwort auf #127182]
Hallo Klaus,

wieder sehr schöne Ausführung, Gratulation!!

Grüsse
felix



Uwe Döttling
Beiträge: 65
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:17

Re: Veritas Tuning II

Beitrag von Uwe Döttling »


Hallo Klaus
kaum zu glauben was man aus einem doch eigentlich schon wunderschönen Hobel (Blockhobel) noch machen kann. Ich bin hin und weg. Sehr sehr schön.
Ist das auch Bubinga?
Ich habe zwar nur die einfache Version (Apron Plane) aber vielleicht kann die auch getunt werden...

Gruß
Uwe



Alexander Tausch
Beiträge: 257
Registriert: Di 23. Feb 2016, 17:41

Wow!

Beitrag von Alexander Tausch »

[In Antwort auf #127181]
Hallo Klaus,

Kompliment, sehr beeindruckend! Ich mag an den Nutzer "angepasste" Werkzeuge, dabei müssen die Änderungen nicht unbedingt die Performance steigern.

Schöne Arbeit, da wirst Du Dich immer wieder dran erfreuen, wenn Du den Hobel in die Hand nimmst.

Grüße aus Hamburg,
Alexander



Friedrich Kollenrott
Beiträge: 3189
Registriert: Fr 19. Mär 2021, 17:09

wunderschön! aber.....

Beitrag von Friedrich Kollenrott »

[In Antwort auf #127181]
Hallo Klaus,

zweifellos ist der von Dir "gepimpte" Hobel noch schöner als das bereits sehr ansehnliche Original, und sicher fühlt er sich auch besser an.

Aber bist Du sicher dass die filigrane hölzerne Kappe hält? Sie muss doch die Spannkräfte übertragen, die der Benutzer über das große Rändelrad und die Druckschraube erzeugt. Ich wär da ein wenig ängstlich.

Friedrich



TorstenKüpper
Beiträge: 687
Registriert: Mo 26. Apr 2021, 20:44

Re: Veritas Tuning II

Beitrag von TorstenKüpper »

[In Antwort auf #127181]
Sehr schön Klaus, ich frage mich immer wieder, wie Du diese Rundungen so perfekt herstellst.

Friedrich hat es ja schon geschrieben: wird die Funktion nicht durch das "weichere" Material beeinträchtigt? Wenn nicht, dann ist es auf jeden Fall eine Aufwertung der Hobel.

Zeig das doch mal im englischen Forum, der Rob Lee liest ja dort mit... ;-)

Grüße
Torsten



Klaus Kretschmar
Beiträge: 1457
Registriert: Sa 21. Nov 2020, 23:13

Re: Wow!

Beitrag von Klaus Kretschmar »

[In Antwort auf #127185]
Danke an alle für die Kommentare!

Klaus



Klaus Kretschmar
Beiträge: 1457
Registriert: Sa 21. Nov 2020, 23:13

Re: wunderschön! aber.....

Beitrag von Klaus Kretschmar »

[In Antwort auf #127186]
Hallo Friedrich,

so filigran ist die Klappe gar nicht. In den beanspruchten Bereichen ist sie mit Sicherheit ausreichend stark. Es ist Bubinga ...

Es ist übrigens bei keinem Hobel zu empfehlen, die Klappenschraube anzuknallen. Durch die Hebelwirkung wird das Eisen auch bei moderat angezogener Schraube sicher gehalten. Aber die Zukunft wird zeigen, ob er den Belastungen standhält oder eben nicht. Den Versuch war es aber auch dann wert.

Klaus



Klaus Kretschmar
Beiträge: 1457
Registriert: Sa 21. Nov 2020, 23:13

Re: Veritas Tuning II

Beitrag von Klaus Kretschmar »

[In Antwort auf #127187]
Hallo Torsten,

die Rundungen werden mit Raspel und Feile hergestellt. Ist viel einfacher als es aussieht und geht recht schnell. Die Hobelklappe habe ich am Sonntag nachmittag grob ausgesägt und die "technische Disziplin" erledigt. Am Montag abend habe ich ihn geformt und gefinisht. Das dauerte alles in allem weniger als eine Stunde (inkl. Schleifen und Ölen).

Im am. Forum (WoodNet) habe ich beide Hobel vorgestellt. Rob Lee hat schon geantwortet :-)

Klaus



Antworten