Holzhandel in/um München

Hier werden Holzprojekte diskutiert, die vorwiegend mit Handwerkzeugen und nicht mit Maschinen realisiert werden. Hier ist auch ein Platz für traditionelle Oberflächenbehandlung von Holz. Ebenso geht es hier um klassische Handwerkzeuge zur Holzbearbeiteng, deren Bedeutung, Pflege und Gebrauch.
Antworten
Michael_I
Beiträge: 29
Registriert: Fr 21. Jun 2013, 12:42
Kontaktdaten:

Holzhandel in/um München

Beitrag von Michael_I »


Liebe Leute,

Weiß vielleicht jemand, wo man in bzw. um München am besten anständiges Holz kaufen kann? Mit "anständig" meine ich zum Beispiel eine Kirschenbohle, von mir aus auch unbesäumt und nicht gehobelt, oder Eichenholz etc. Wichtig ist mir aber, dass es gut getrocknet ist. Und wieviel Geld muss man für so etwas denn ungefähr rechnen, zumindest größenordnungsmäßig? Kostet so eine Bohle eher 10€, oder eher 100€?

Bisher habe ich Holz immer nur im Baumarkt gekauft, und da gibts bekanntlich nicht viel, was über Leimholz oder Kiefernbretter hinausgeht. Aber bei meinem Handwerkzeug-Kurs im HEI (Haus der Eigenarbeit) habe ich dann doch festgestellt, dass man mit Hartholz eindeutig erheblich besser arbeiten kann, und schöner ist's auch. Und ich habe mir ausgerechnet, dass man ja soviel Mühe und Zeit in ein Projekt steckt, dass es eigentlich Geldverschwendung ist, wenn am Holz spart.

Viele Grüße,

Michi



C. Grefe
Beiträge: 385
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:16

Re: Holzhandel in/um München

Beitrag von C. Grefe »


Hallo Michael,

meiner Ansicht nach siehst Du das genau richtig. Wenn man sich schon die Mühe macht und seine Möbel selbst baut, dann sollte man nicht seine harte Arbeit in schlechtes Holz stecken.

Für eine preisliche Orientierung kommt es natürlich auf die Abmessungen der Bohle an. Den Raummeter Kirschenholz würde ich bei 1.500 - 2.000 Euro verorten. Das macht bei einer 35 mm Bohle mit 30 cm Breite und 3 m Länge 47 - 63 Euro.

Das vielleicht als erster Anlaufpunkt. Einen Holzhändler in München kann ich Dir leider nicht nennen.

Grüße, Christopher



Gerd Fritsche
Beiträge: 592
Registriert: Do 30. Aug 2018, 08:37
Kontaktdaten:

Re: Holzhandel in/um München

Beitrag von Gerd Fritsche »


Hallo Michael,

versuch es doch mal hier:

http://www.holz-engelhard.de

Gruss Gerd.



Sebastian G.
Beiträge: 8
Registriert: Di 21. Aug 2018, 17:32

Re: Holzhandel in/um München

Beitrag von Sebastian G. »

[In Antwort auf #127053]
Hi Michi,

kann Dir zwar nicht direkt weiterhelfen, habe aber zuletzt ganz ähnliche Erfahrungen gemacht.

Suchte ca. 6 m Kirsche (vorher auch nur Bauholz, Tanne & Kiefer mit faustdicken Astlöchern), mindestens 25 cm breit (sauber) habe dann 3 Bohlen 265 cm * 35 - 40 cm * 26 mm unbesäumt und sägerauh für 180 EUR erstanden - mangels Vergleich keine Ahnung ob das zu teuer ist. Den Splint hat er grosszügig abgezogen und nur 25 cm breite berechnet.
Hätte ich den ganzen Stamm genommen, wäre es mehr als die dreifache Menge Holz zum doppelten Preis gewesen, aber dadurch dass ich die breitesten Bohlen rausgepickt habe, sind die schmaleren jetzt schwerer zu verkaufen, was sich auf den Preis auswirkt. Er hat mir sogar angeboten den einen Teil zu lagern und mich nach Bedarf zu bedienen. Insgesamt war's mir aber dann doch zuviel auf einmal.
Gesäubert wären die 3 Bohlen auf ca. 450 - 500 EUR gekommen - Maschinen- und Arbeitszeit ist wohl noch am teuersten.
Habe in bar bezahlt und mir die MwSt. gespart, da nicht gewerblich.

Wie gesagt, kein direkter Vergleich, da Spanien und dazu noch Insel. Würde mich aber mal interssieren, wie das in D so läuft, um einen Vergleich zu haben.

Beste Grüsse,
Sebastian



alexb
Beiträge: 88
Registriert: So 20. Mär 2016, 11:41

Re: Holzhandel in/um München

Beitrag von alexb »

[In Antwort auf #127053]
Hallo Michi,

wenn Du wirklich aus der Sägerauhen Bohle Dein Möbelholz selbst herstellen willst, versuchs doch mal beim Holzkontor, in der Nähe des Ostbahnhofs:

http://www.holzkontor-grombach.de

Fertiges und gutes Leimholz habe ich mir auch schon in Olching geholt (die machen auch Zuschnitt, Preisliste auf der Website):

http://www.holzwidmann.de

Ansonsten bietet meines Wissens auch Roland Heilmann in seiner Kurswerkstatt fertiges Leimholz an (einfach mal googeln) - unter anderem Kirsche.

Gruß,
Alex



Michael_I
Beiträge: 29
Registriert: Fr 21. Jun 2013, 12:42
Kontaktdaten:

Re: Holzhandel in/um München

Beitrag von Michael_I »


Liebe Leute,

Vielen Dank für Eure Hinweise - jetzt habe ich zumindest mal einen groben Überblick über die Preise. Billig scheint's ja nicht zu sein, aber am Holz zu sparen ist glaube ich am falschen Ende gespart.
Das Holzkontor am Ostbahnhof hab ich glaub ich mal von der S-Bahn gesehen, da werde ich mal vorbeischauen, beim Engelhard auch. (Auch wenn die Öffnungszeiten nicht gerade arbeitnehmerfreundlich sind, aber das ist eher ein generelles Problem).

Viele Grüße, und einen schönen sonnigen Arbeitstag,

Michi



Bastian
Beiträge: 38
Registriert: Fr 18. Okt 2013, 21:40
Kontaktdaten:

Re: Holzhandel in/um München

Beitrag von Bastian »

[In Antwort auf #127053]
Hallo Michael,

ich kann noch Carl Götz in Kirchheim beisteuern: http://www.carlgoetz.de/

Auf der Homepage kannst Du das gesamte Lagerprogramm einsehen und sogar einen Account für den Preislistenzugang machen lassen. In München ist z.B. Kirsche Blockware in folgenden Stärken im Sortiment: 27, 33, 40, 52, 60
Der Preis liegt bei 1550 (bis 40mm) bzw. 1580 EUR (für 52 und 60mm) pro Kubikmeter.

Besten Gruß und viel Erfolg,
Bastian

PS: Was hast Du denn im HEI gebaut?



Michael_I
Beiträge: 29
Registriert: Fr 21. Jun 2013, 12:42
Kontaktdaten:

Re: Holzhandel in/um München *MIT BILD*

Beitrag von Michael_I »


Hi Bastian,

Also Carl Götz scheint mir ja mal ein richtig großer Großhandel zu sein. Gut, so etwas zu wissen, danke!

Ich habe den Handarbeit-only-Kurs (siehe Link) bei Katja gemacht, jeder hat einen Hocker gebaut. Der Hocker ist zwar immer noch nicht fertig, inzwischen aber fast, viel fehlt nicht mehr. Im Bild sieht man eine Ecke, wenn man genau hinschaut, sieht man auch ein bisschen Pfusch :/

In dem Kurs habe ich richtig viel gelernt, wenn man mal sieht, wie etwas gemacht wird, dann bringt das vielmehr, als wenn man's tausendmal liest.

Viele Grüße,

Michi



Antworten