Seite 1 von 2

Wandspiegel *MIT BILD*

Verfasst: Mo 16. Mai 2005, 19:12
von Franz Kessler

Hallo zusammen
Auf Grund schlechten Wetters in den letzten Tagen fing ich doch noch ein neues Projekt an. Diesen Wandspiegel aus Lärchenholz funkte schon lange in meinem Kopf rum und so ging es überaschend schnell mit der Fertigung. Da ich keine 65 mm dicke Blockware hatte, musste ich zwei Bretter zusammen leimen. Um bei den Fräsarbeiten im Bogen bessere Ergebnisse zu haben, leimte ich den Bogen aus drei Segmenten. Um mit meiner Bandsäge ins Innere des Rahmens zu kommen, sägte ich den Rahmen nach dem Leimen mit einem alten 6mm Sägeband unten in der Mitte auf. Vorher hatte ich hinten schon ein Stück Leimholz als Feder eingelassen, mit dessen Hilfe ich durch Anschrauben der Feder von hinten den aufgesägten Rahmen wieder stabilisierte.
Nach Sägen des inneren Profils ging ich dann mit dem auf die Bandsäge aufgelegten Schleifband auch ins Innere des Rahmens, um die Fläche zu glätten. Danach trieb ich mit dünnen Keilen den Rahmen etwas auf und bestrich die Schnittfläche mit Leim, verleimte auch die Feder hinten ein und verspannte das Ganze und von dem Schnitt war nur noch eine dünne Linie zu sehen.
Der Rest war dann eine Menge Fräsarbeit auf meinem kleinen Kitty Frästisch.
Gruß Franz


Re: Wandspiegel

Verfasst: Mo 16. Mai 2005, 19:29
von Bernhard Kühnen

Franz,

schönes Stück für einfach so aus der Not geboren (wegen dem schlechten Wetter). Was hast Du denn für eine Bandsäge und für eine Tischfräse?

Gruß
Bernhard


Re: Wandspiegel

Verfasst: Mo 16. Mai 2005, 19:51
von Franz Kessler

Hallo Bernhard
Ich habe eine Emco Bandsäge, aber du wirst diese Firma nirgents mehr finden, da Metabo diese Firma aufgekauft hat und die Maschine baugleich mit den Metabofarben vertreibt.
Als Frästisch verwende ich eine Kitty, dies ist eine Firma aus dem Elsass mit einem wie ich meine guten Ruf. Als Fräser benutze ich einen Leitzkopf mit etwa 12 Satz Messer.
Übrigens, ich hatte ganz vergessen mich bei Martin Eichler zu bedanken, er hat mir mit viel Mühe geholfen das Bild ins Forum zu stellen.
Gruß Franz


sehr schön geworden!!! *NM - Ohne Text*

Verfasst: Mo 16. Mai 2005, 19:56
von Thomas Heller




Re: Wandspiegel

Verfasst: Mo 16. Mai 2005, 20:36
von Dietrich
[In Antwort auf #14145]
Hallo Franz,

der Spiegel, oder besser der Rahmen gefällt mir sehr gut, auch die Beschreibung ist gelungen!

Gerade lese ich von Deiner Emco Bandsäge, könntest Du die Bandführung der Maschine beschreiben?
Ich bin von einem Forumsteilnehmer gefragt worden, wusste es aber nicht genau:-(

Gruß Dietrich



Re: Wandspiegel *MIT BILD*

Verfasst: Mo 16. Mai 2005, 21:28
von Franz Kessler

Hallo Dietrich
Es freut mich dass dir mein Spiegel gefällt, tut immer gut.
Zur Bandsäge, das Band ist über 3 Rollen mit 200mm Durchmesser geführt, wobei die dritte Rolle links gelagert ist und als Schleifteller nutzbar ist. Dieser Platz ist mit einem aufsteckbaren Schwenktisch ausgerüstet. An Stelle des Sägebandes kann ich ein Schleifband auflegen mit 20mm Breite und das ist eine Sehr gute Sache. Um den Speigel innen zu schleifen mußte ich das Schleifband mit der Körnung nach innen auflegen, sonst wäre ich ja nicht an diese Flächen herangekommen.
Die Bandbreiten können zwischen 3-und 15mm liegen, alledings benötigt man fürs 3mm Band eine spezielle Feinschneidvorrichtung, die ich nicht habe.
Die Bandlänge beträgt 2225mm. Noch Fragen?
Gruß Franz


Re: Wandspiegel

Verfasst: Mo 16. Mai 2005, 21:50
von Gerhard

Hallo Franz,

es gab doch mal sowas von Metabo bzw. gibt es noch immer von EB. Ich habe mir die Beschreibung gerade mal auf der EB Seite angesehen. Paßt. Bandlänge, Tellerschleifer etc.

Ich habe mal bei einem Maschinenhändler drei Bandsägen nebeneinander gesehen, im prizip identisch: Die Metabo in grün, die EB in blau (BAS380) und unter einem dritten Label mit weißem Gehäuse. Hersteller habe ich allerdings vergessen.

Liege ich da richtig? Ist das deine Maschine?

Viele Grüße,
Gerhard


Re: Wandspiegel

Verfasst: Mo 16. Mai 2005, 21:58
von Franz Kessler

Hallo Gerhard
Meine Maschine ist eine EMCO Swing, diese Firma ist von Metabo aufgekauft worden und Matabo hat der Maschine die Metabofarben verpasst ansonsten ist alles geblieben. Ich bekam die Mashine damals für nur etwa 2/3 des Preises über Metabo, etwas über 50 Maschinen hatte Matabo mit übernommen, die sie dann billiger verkauften. Ein Schnäppchen.
Gruß Franz


Re: Wandspiegel

Verfasst: Mo 16. Mai 2005, 22:26
von MaxS

Ich kann das Bild leider nicht sehen...


Re: Wandspiegel *MIT BILD*

Verfasst: Do 19. Mai 2005, 03:53
von Franz Kessler

Hallo Maximilian
Du hattest leider Recht, ich hatte es unerfahrenerweise wieder rausgeschoosen, ich habs wieder reingestellt.
Gruß Franz