Seite 1 von 2

Schaukelstuhl-1- *MIT BILD*

Verfasst: Mi 11. Mai 2005, 22:00
von Walter Heil

Als zweiten Test meiner Digitalkamera und weil ich einen siebentägigen Test für einen webspace habe, versuche ich mal, ein paar Bilder meines derzeitigen KLeinprojektes einzustellen. Heute mit Einzelbildern pro Beitrag, demnächst hoffentlich kompakter.

Vor einigen Jahren habe ich drei Schaukelstühle "aufgelegt", von denen zwei als Geschenke weggingen, der dritte, der in den Einzelteilen schon weit gediehen war, wird jetzt fertig. Ich habe deswegen drei gemacht, weil es sonst eine Viecherei ist und einer fast genausoviel Arbeit macht wie drei. Ganz abgesehen vom Holzverschnitt. Grundlage: ich wollte keinen Sessel auf Kufen, daher das etwas ungewohnte Aussehen. Ich hatte keine Bandsäge, daher, außer den Kreisbögen, keine geschwungenen Linien. Die Kreisbögen sind alle mit 1m Radius mit Stangenzirkel und Oberfräse mit dem Nutfräser aus Leimholz ausgefräst. TKS, TF, Hobelmasch. und LL-Bohrmasch. standen zur Verfügung.

Das Bild zeigt die linke Seite des Stuhls mit Kufe, der Seitenzarge, den Beinen und der Armlehne, die gleichzeitig den hinteren Teil der Kufe abstützt. Die Verbindung mit dem rechten Teil geht über die Vorder- und Hinterzarge, den Lehnenbrettern und zwei gedrechselten Stangen, die die Kufen verbinden. Zarge, Beine und Kufe sind gezapft, ebenso die Verbindung Vorderbein und Armlehne. Das Hinterbein ist durch ein Loch in der Armlehne durchgeschoben; ein Lehnenbrett fixiert damit die Armlehne.




Re: Schaukelstuhl-1-

Verfasst: Do 12. Mai 2005, 07:30
von Ralf E

Hallo Walter,

klasse Arbeit, viel liebe zum Detail. Sieht sehr gut aus. Würdest du den das fertige Werkstück denn präsentieren?

Gruß

Ralf


Re: Schaukelstuhl-1-

Verfasst: Do 12. Mai 2005, 17:14
von Volker Hansen

Hallo Walter, gut das zwischen den vielen Beiträgen zu den Maschinen auch noch Holzwerker zeigen was man schönes damit anstellen kann. Respekt!
Freue mich schon auf den fertigen Stuhl.

Gruß Volker


Re: Schaukelstuhl-1-

Verfasst: Do 12. Mai 2005, 18:59
von Dietrich

Hallo Walter,

nach "Grobmotoriker" sehen weder Deine Maschinen noch Deine Projekte aus!

Sehr schön ausgeführt.

Auch Deine Werkstattbilder haben mir sehr gut gefallen. ehrlich!

Gruß Dietrich




Re: Schaukelstuhl-1-

Verfasst: Do 12. Mai 2005, 19:20
von MaxS

ein Künstler würde sagen: Das hat was.

Ich sage: Einfach schön.

;-)


Re: Schaukelstuhl-1-

Verfasst: Do 12. Mai 2005, 22:47
von Gerhard

Hallo Walter,

sind die fetten Tage mit dem Webspace schon rum? Heute Mittag habe ich die Bilder noch gesehen. Nun sind sie weg.

Hast Du eigentlich einen Bauplan für den Stuhl?

Viele Grüße,
Gerhard


Re: Schaukelstuhl-1-

Verfasst: Do 12. Mai 2005, 23:29
von Walter Heil

Hallo Gerhard,

oh jeh, Du hast völlig recht, ich hab' Mist gebaut, ich werd das gleich korrigieren. Ich hab im web die Bilder gelöscht, ich Trottel. Ob die Reihenfolge noch die gleiche sein wird, kann ich nicht garantieren, aber die Forumsteilnehmer sind ja flexibel...

Gruß, Walter


Re: Schaukelstuhl-1-

Verfasst: Do 12. Mai 2005, 23:49
von Walter Heil

Hallo Gerhard,

oh jeh, Du hast völlig recht, ich hab' Mist gebaut, ich werd das gleich korrigieren. Ich hab im web die Bilder gelöscht, ich Trottel. Ob die Reihenfolge noch die gleiche sein wird, kann ich nicht garantieren, aber die Forumsteilnehmer sind ja flexibel...

Gruß, Walter
















Re: Schaukelstuhl-1-

Verfasst: Fr 13. Mai 2005, 08:55
von Christoph Nowag

Hallo Walter,

schöne Form und genauso schöne Ausführung. Freue mich schon sehr auf ein Bild des fertigen Objekts.

Viele Grüße
Christoph


Re: Schaukelstuhl-1-

Verfasst: Fr 13. Mai 2005, 10:24
von helmut hess
[In Antwort auf #14003]
Hi walter,

gratulation zu dieser schoenen holzarbeitarbeit.

aber eine frage taucht bei mir auf:
alte schaukelstuehle, die ich gesehen habe, hatten alle keine kreisfoermigen kufen, waren irgendwie ellyptisch oder so. hast du mal an einem kleinen modell probiert, wie das mit dem schwerpunkt ist???
kann mir vorstellen, wenn man drauf sitzt, kommt die masse per schwerpunkt in die mitte und dann willl diese halbkugel einfach rollen.
bei schaukelpferden fuer kinder hat man auch oft enden, die in die andere richtung umkehren - als anschlag.

bin auf den erfahrungsbericht gespannt, hoffe es rollt nicht...

gruss
helmut