Seite 1 von 1

Was hilft gegen Verblassen von Vollholz?

Verfasst: Mi 16. Sep 2009, 19:52
von Klaus Kretschmar

Hallo die Runde,

wer kann mir etwas auf die Sprünge helfen, wie man Vollholz (konkret sind es bei mir Werkzeuggriffe) behandeln kann, damit es seine natürliche Schönheit möglichst lange bewahrt? Gerade schön gemaserte, farbkräftige Hölzer haben die Eigenart, relativ schnell zu verblassen. Durch Ölen feuert man das Holz zwar sehr schön an, doch ist das -je nach Holz- nur von kurzer Dauer. Über Tips würde ich mich freuen.

Klaus




Re: Was hilft gegen Verblassen von Vollholz?

Verfasst: Mi 16. Sep 2009, 20:26
von StefanK

Hallo Klaus,

meines Wissens hilft gegen das Verblassen/Vergrauen des Holzes nichts außer pigmenthaltigen Anstrichen wie bspw. Lasuren. So kenne ich das zumindest für den Außenbereich aus meiner Zimmermannslehre. Das UV-Licht sorgt für das Vergrauen und dem kann man nix entgegensetzen außer Farbe...

Schöne Grüße in den Süden
Stefan



Re: Was hilft gegen Verblassen von Vollholz?

Verfasst: Mi 16. Sep 2009, 20:29
von TorstenKüpper

nabend Klaus,

eine Lösung des Problems würde mich auch interessieren.

Seit ungefähr 2 1/2 Jahren steht nun der Tisch mit der Wengé-Platte in unserem Wohnzimmer. Die Platte hat die dunkle Farbe gut behalten, jedoch kann man an der Kante, die lange Zeit zum Fenster hin ausgerichtet war, eine leichte Aufhellung beobachten.

Ich habe die Platte mit Osmo-Klarwachs behandelt und pflege damit auch regelmäßig nach.

Jemand schrieb hier mal, dass solche Hölzer gerne chemisch gebleicht und dann wieder dunkel gebeitzt werden, um das Verblassen zu verhindern.

Grüße
Torsten




Re: Was hilft gegen Verblassen von Vollholz?

Verfasst: Mi 16. Sep 2009, 21:00
von Jörg Katzer

Hallo Klaus

Schau Dir doch mal Uviwax von Osmo an. Laut Beschreibung ist es ein unpigmentierter!! UV Schutz für den Innenbereich. Ich kenne das Produkt nicht, bin aber mit anderen Produkten von Osmo sehr zufrieden.

Grüße Jörg




Re: Was hilft gegen Verblassen von Vollholz?

Verfasst: Mi 16. Sep 2009, 21:13
von Bert Wallraff
[In Antwort auf #125286]
Hallo Klaus,

ich würde es mit " Schleiföl " versuchen, muß man selber mischen.
1/3 Polieröl von Zweihorn und 2/3 Balsamterpentin. Damit habe ich alte Nußbaum Möbel wierder dunkel bekommen.

Grüße aus dem Westen

Bert



Re: Was hilft gegen Verblassen von Vollholz?

Verfasst: Mi 16. Sep 2009, 22:15
von garfilius

Hallo Klaus,

von Holzbooten kenne ich den Versuch, vor dem lackieren das Holz mit Lösemittelbeize im Holzfarbton gegen das Vergrauen zu schützen. Ob es wirklich hilft, kann ich Dir nicht sagen.

Gruß
Gero



Vielen Dank.

Verfasst: Mi 16. Sep 2009, 22:30
von Klaus Kretschmar

Euch allen recht herzlichen Dank für die Vorschläge und Anregungen. Wie es aussieht, muss ich einige Versuche fahren, um die unterschiedlichen Lösungsvorschläge eunfach mal auszuprobieren :-)

Viele Grüsse
Klaus




Re: Zwangswürfel und Säule [mit Fotos]

Verfasst: Do 17. Sep 2009, 09:00
von Horst Hohoff

Hallo!

Es gibt ( oder gab; bin nicht sicher ob es noch produziert wird ) von der Firma Würth ein UV Schutzmittel für Holz. Ich habe mal ein Probefläschchen bekommen und es vor allem auf Padouk ausprobiert ( Drechselstücke ). Normalerweise kann Padouk beim Braunwerden zukucken. Mit diesem UV Schutz hat es seine rote Farbe über Jahre behalten.

Gruß
Horst Hohoff