Seite 1 von 5
Hobelmeisterschaft
Verfasst: So 6. Sep 2009, 20:15
von Friedrich Kollenrott
am 3./ 4. Okober findet in Bernried die diesjährige Hobelmeisterschaft statt.
http://www.hobelmeisterschaft.de/Ich habe vor (wie bereits angekündigt), teilzunehmen und werde wohl auch aktiv beim "Schärfsymposium" - hört sich gut an, oder? - mitmachen.
Ist noch irgendjemand aus dem Forum dabei?
Friedrich
Ich drück Dir die Daumen ;-) *NM - Ohne Text*
Verfasst: Mo 7. Sep 2009, 07:16
von TorstenKüpper
Teilnehmen werde ich nicht,
Verfasst: Mo 7. Sep 2009, 21:46
von Pedder
aber freu mich schon, wenn die Ergebnisse des Symposiums in die Anleitung 6. Aufl. einfließen. Viel Erfolg! Wirst Du was feineres als den 12k einsetzten?
Liebe Grüße
Pedder
Re: Teilnehmen werde ich nicht,
Verfasst: Do 1. Okt 2009, 09:58
von Andreas Winkler
Hallo Friedrich,
wünsche Dir ebenfalls viel Erfolg und ein interessantes Wochenende !
Bin etwas spät, aber vieleicht hast Du nach der Hobelmeisterschaft noch einen oder zwei Tage länger Aufenthalt. Wenn das Wetter einigermaßen paßt, würde ich Dir einen Besuch im Nationalpark Bayerischer Wald ans Herz legen.
Sehr beeindruckend, wie sich dort der Wald (der ja schließlich unser aller Holz wachsen läßt) entwickelt, wenn wir Menschen die Finger davon lassen.
Viele Grüße, Andreas
Danke für die guten Wünsche!
Verfasst: Do 1. Okt 2009, 13:26
von Friedrich Kollenrott
Hallo Andreas,
leider wirds für einen verlängerten Aufenthalt nicht reichen, Montag 8 Uhr muss ich wieder bei der Arbeit antreten :-((
Heute abend ist Abschlusstraining. Momentan fürchte ich, dass ich im Wettbeserb Probleme bekomme mit der Standzeit der Schneide (die richtig gute Schärfe ist doch ernüchternd schnell dahin), aber warten wirs mal ab. Für mich wird vor allem interessant sein, wie sich im Vergleich mit meinem Veritas die japanische Konkurrenz macht. Ich habe (wirklich!) noch nie einen japanischen Hobel in Aktion gesehen, geschweige denn selbst damit gearbeitet.
Friedrich
Ich wünsche Dir sehr guten Erfolg! *NM - Ohne Text*
Verfasst: Do 1. Okt 2009, 15:58
von Hans Bos
Re: Danke für die guten Wünsche!
Verfasst: Do 1. Okt 2009, 16:14
von Klaus Kretschmar
Hallo Friedrich,
auch ich werde dir kräftig die Daumen drücken und wünsche dir viel Erfolg. Ob japanische Hobel die Schneiden länger halten, weiss ich zwar nicht, aber im Netz fand ich ein schönes Foto über die Leistungsgfähigkeit japanischer Hobel :-)

Viele Grüsse
Klaus
Re: Danke für die guten Wünsche!
Verfasst: Do 1. Okt 2009, 18:40
von Alexander Tausch
[
In Antwort auf #125400]
Hallo Friedrich,
auch von mir: viel Erfolg :-) Und mach' bitte ein paar Fotos. Ich bin ja wirklich neugierig, welche Eindrücke von japanischen Hobeln Du mit nach Hause bringst.
Alles Gute,
Alexander
Fotos? ich?
Verfasst: Do 1. Okt 2009, 22:18
von Friedrich Kollenrott
Aber Alex!
ich werde vollauf damit beschäftigt sein, eine optimale Leistung abzuliefern. Warmup (im Ernst, warmup!), höchste Konzentration bei den Zerspanungsdurchgängen, Entspannung in den Wettkampfpausen...
Und bedenke - Du als Hamburger wirst das richtig einschätzen- ich werde von lauter Bayern umgeben sein, die im Nachbarort (Metten) gekaufte japanische Hobel schwingen! Das ist kein Spass, wenn man mit einem Veritas antritt und kein Bier mehr trinkt!
aber im Ernst- ja, ich nehm meine Digi mit. Mal sehen, aber erwarte nicht viel.
Friedrich
Vielleicht kann ich ...
Verfasst: Do 1. Okt 2009, 22:47
von Wolfgang Jordan
ein paar Photos machen. Jedenfalls wenn Du am Samstag antrittst, denn da bin ich auch dort. Vor allem interessiert mich aber das Schärfsymposium.
Bier trinke ich übrigens auch nicht. Und ich könnte einen meiner Holzhobel mitbringen und schwingen, würde das helfen? ;-)
Gruß, Wolfgang